Gouvernement Gaza

Regierungsbezirk in Palästina

Das Gouvernement Gaza (arabisch محافظة غزة, DMG Muḥāfaẓat Ġazza) ist ein Regierungsbezirk des Staates Palästina bzw. der Palästinensischen Autonomiebehörde. Die Hauptstadt des Gouvernements ist Gaza. Nach Angaben des Palästinensischen Zentralbüros für Statistik hat das Gouvernement zur Jahresmitte 2006 eine Einwohneranzahl von 505.700 Einwohnern.[1] Ein Census aus dem Jahr 2017 ergab, dass einen anstieg auf 652.597 Einwohner.[2]

محافظة غزة
Gouvernement Gaza
LageÄgyptenJordanienGolanhöhen (de-facto Israel - von Syrien beansprucht)Israelde-facto (und aus israelischer Sicht auch de-jure) Israel (diese Teile werden von der Palästinensischen Autonomiebehörde als Teil von Jerusalem beansprucht)de-facto (und aus israelischer Sicht auch de-jure) Israel (diese Teile werden von der Palästinensischen Autonomiebehörde als Teil von Ramallah und Al-Bireh beansprucht)Gouvernement RafahGouvernement Chan YunisGouvernement Dair al-BalahGouvernement GazaGouvernement NordgazaHebronBethlehemJerusalemJerichoGouvernement TubasDscheninTulkarmQalqiliyaSalfitNablusRamallah und al-Bira
Lage
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
StaatStaat Palästina
HauptstadtGaza-Stadt
Fläche74 km²
Einwohner652.597 (2017)
Dichte8819 Einwohner pro km²
ISO 3166-2PS-GZA
Politik
GouverneurAbdallah Frangi
ParteiFatah
Karte vom Gouvernement Gaza-Stadt
Karte vom Gouvernement Gaza-Stadt

Gaza hat 8 Parlamentssitze (1 für Christen reserviert) im Palästinensischen Legislativrat. Bei der Wahl im Jahr 2006 wurden alle durch Mitglieder der Hamas-Partei gewonnen.

Gaza Stadt, 2007

Das Gouvernement erstreckt sich von Norden nach Süden über eine Strecke von 12 km und von Osten nach Westen über 7,5 km. Seine Gesamtfläche beträgt 74 km, und diese Fläche entspricht 20 % der Fläche des Gazastreifens. In Bezug auf die Bevölkerung der Gouvernements Palästinas liegt es im Gazastreifen auf den 1. Platz und landesweit an zweiter Stelle nach dem Gouvernement Hebron.

Während des Kriegs in Israel und Gaza wurden nach Angaben von Der Spiegel unter Berufung auf Satellitendaten im Bezirk Gaza 72 bis 84 % aller Gebäude und Agrarflächen zerstört (Stand Februar 2024).[3]

Städte, Dörfer und Flüchtlingslager Bearbeiten

Demografie Bearbeiten

Bevölkerungszahlen der Orte im Gouvernement Gaza Stadt nach Schätzungen des Palästinensischen Zentralbüros für Statistik[4]
Name2017201820192020202120222023202420252026
Gaza583447598633614071629723645576661613677799694146710646727304
Ash Shati' Camp40249412964236143441445354564146758478854902450173
Madinat Ezahra5274541255515693583659816127627564246575
Al Mughraqa11322116161191612219125271283813152134701379014113
Juhor ad Dik4531464947694891501451385264539155195649
Gaza Gov.644823661607678669695967713488731212749100767167785403803813

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Table 2: Number of Population and Households in the Palestinian Territory by Governorate 2007 (Memento vom 25. Dezember 2007 im Internet Archive) (PDF; 151 kB)
  2. Staat Palästina: Preliminary Results of the Population, Housing and Establishments Census, 2017. Palestinian Central Bureau of Statistics (PCBS), 2017, abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch).
  3. Alexander Epp, Oliver Imhof, Dawood Ohdah, Bernhard Riedmann: (S+) Zerstörungen im Gazastreifen: Eine Schneise der Verwüstung. In: Der Spiegel. 7. Februar 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 7. Februar 2024]).
  4. Palästinensisches Zentralbüro für Statistik: Projected Mid -Year Population for Gaza Governorate by Locality 2017-2026. Abgerufen am 11. Januar 2024 (englisch).