Giro d’Italia 1976

59. Austragung des Giro d’Italia
Giro d’Italia 1976
Allgemeines
Ausgabe59. Giro d’Italia
RennserieSuper Prestige Pernod 1976
Etappen24
Datum21. Mai – 12. Juni 1976
Gesamtlänge4.161 km
AustragungslandITA Italien
StartCatania
ZielMailand
Ergebnis
SiegerITA Felice Gimondi (Bianchi-Campagnolo)
ZweiterBEL Johan De Muynck (Brooklyn)
DritterITA Fausto Bertoglio (Jollj Ceramica–Decor)
PunktewertungITA Francesco Moser (Sanson)
BergwertungESP Andrés Oliva (Kas-Campagnolo)
NachwuchswertungITA Alfio Vandi (Magniflex-Torpado)
TeamwertungITA Brooklyn
◀19751977▶
Dokumentation

Der 59. Giro d’Italia fand vom 21. Mai bis zum 12. Juni 1976 statt und führte über eine Gesamtdistanz von 4161 Kilometern.

Gesamtsieger wurde Felice Gimondi (Bianchi-Campagnolo), der sich im Einzelzeitfahren gegen den bis dahin führenden Johan De Muynck (Brooklyn) durchsetzen konnte. Die Punktewertung gewann Francesco Moser (Sanson). Die Bergwertung gewann Andrés Oliva (Kas). Die Mannschaftswertung gewann wie im Vorjahr das Team Brooklyn.

Etappen Bearbeiten

Etappenübersicht[1]
EtappeDatumStreckeDistanzArtSieger
1a21. MaiCatania nach Catania64 km FlachetappeBelgien Patrick Sercu
1bCatania nach Syrakus78 km FlachetappeBelgien Patrick Sercu
222. MaiSyrakus nach Caltanissetta210 km FlachetappeBelgien Roger De Vlaeminck
323. MaiCaltanissetta nach Palermo163 km BergetappeBelgien Rik Van Linden
424. MaiCefalù nach Messina192 km BergetappeItalien Francesco Moser
525. MaiReggio Calabria nach Cosenza220 km BergetappeBelgien Roger De Vlaeminck
626. MaiCosenza nach Matera207 km FlachetappeBelgien Johan De Muynck
727. MaiOstuni nach Ostuni37 km EinzelzeitfahrenItalien Francesco Moser
828. MaiSelva di Fasano nach Lago Laceno256 km FlachetappeBelgien Roger De Vlaeminck
929. MaiBagnoli Irpino nach Roccaraso204 km BergetappeItalien Fabrizio Fabbri
1030. MaiRoccaraso nach Terni203 km FlachetappeBelgien Patrick Sercu
1131. MaiTerni nach Gabicce Mare222 km FlachetappeSpanien 1945 Antonio Menéndez
121. JuniGabicce Mare nach Porretta Terme215 km BergetappeItalien Sigfrido Fontanelli
132. JuniPorretta Terme nach Il Ciocco146 km BergetappeBelgien Ronald De Witte
143. JuniIl Ciocco nach Varazze227 km BergetappeItalien Francesco Moser
4. JuniRuhetag
155. JuniVarazze nach Ozegna216 km BergetappeBelgien Rik Van Linden
166. JuniCastellamonte nach Arosio258 km BergetappeBelgien Roger De Vlaeminck
177. JuniArosio nach Verona196 km FlachetappeItalien Ercole Gualazzini
188. JuniVerona nach Longarone174 km FlachetappeItalien Simone Fraccaro
199. JuniLongarone nach Vajolet-Türme132 km BergetappeSpanien 1945 Andrés Gandarias
2010. JuniVigo di Fassa nach Terme di Comano170 km BergetappeItalien Luciano Conati
2111. JuniTerme di Comano nach Bergamo238 km BergetappeItalien Felice Gimondi
22a12. JuniArcore nach Arcore28 km EinzelzeitfahrenBelgien Joseph Bruyère
22bMailand nach Mailand106 km FlachetappeItalien Daniele Tinchella
Gesamtdistanz4161 km

Endstand Bearbeiten

Gesamtklassement Bearbeiten

RangNameNationalitätTeamZeit
1.Felice Gimondi Italien  ItalienBianchi-Campagnolo119h58:15
2.Johan De MuynckBelgien  BelgienBrooklyn+0:19
3.Fausto BertoglioItalien  ItalienJollj Ceramica–Decor+0:49
4.Francesco Moser Italien  ItalienSanson+1:07
5.Gianbattista BaronchelliItalien  ItalienSCIC-Bottecchia+1:35
6.Wladimiro PanizzaItalien  ItalienSCIC-Bottecchia+2:35
7.Alfio Vandi Italien  ItalienMagniflex-Torpado+4:07
8.Eddy MerckxBelgien  BelgienMolteni-Campagnolo+7:40
9.Walter RiccomiItalien  ItalienSCIC-Bottecchia+8:49
10.Juan Pujol PagèsSpanien 1945  SpanienKas+8:50
11.Giancarlo BelliniItalien  ItalienBrooklyn+13:52
12.Roberto PoggialiItalien  ItalienSanson+15:19
13.Fabrizio FabbriItalien  ItalienBianchi-Campagnolo+17:28
14.Julian AndianoSpanien 1945  SpanienTeka+18:01
15.Antoine HoubrechtsBelgien  BelgienBianchi–Campagnolo+20:18
16.Italo ZilioliItalien  ItalienFurzi-Vibor+21:33
17.Fernando MendesPortugal  PortugalTeka+23:29
18.Francisco GaldósSpanien 1945  SpanienKas+26:16
19.Arnaldo CaverzasiItalien  ItalienSCIC-Bottecchia+29:50
20.Giuseppe PerlettoItalien  ItalienMagniflex-Torpado+32:56
58.Wilhelm SingerDeutschland Bundesrepublik  BR DeutschlandBianchi–Campagnolo+1h55:17
120 Teilnehmer, davon 86 klassiert

Punktewertung Bearbeiten

RangNameNationalitätTeamPunkte
1.Francesco Moser Italien  ItalienSanson272
2.Eddy MerckxBelgien  BelgienMolteni149
3.Felice GimondiItalien  ItalienBianchi–Campagnolo143

Bergwertung Bearbeiten

RangNameNationalitätTeamPunkte
1.Andrés Oliva Spanien 1945  SpanienKas535
2.Andres GandariasSpanien 1945  SpanienKas390
3.Francesco MoserItalien  ItalienSanson270

Nachwuchswertung Bearbeiten

RangNameNationalitätTeamPunkte
1.Alfio Vandi Italien  ItalienMagniflex-Torpado120 h 02'22"
2.Juan Pujol PagèsSpanien 1945  SpanienKas+ 4'43"
3.Ruggero GialdiniItalien  ItalienMagniflex-Torpadoa 32'32"

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. 1976 Giro d'Italia. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 30. Juni 2021 (englisch).