Färöischer Fußballpokal der Frauen 2019

Der Färöische Fußballpokal der Frauen 2019 fand zwischen dem 26. März und 21. September 2019 statt und wurde zum 30. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Tórsvøllur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte HB Tórshavn mit 3:0 gegen Titelverteidiger EB/Streymur/Skála und konnte den Pokal somit zum sechsten Mal gewinnen.

EB/Streymur/Skála und HB Tórshavn belegten in der Meisterschaft die Plätze zwei und vier. Für HB Tórshavn war es der sechste Sieg bei der 14. Finalteilnahme, für EB/Streymur/Skála die zweite Niederlage bei der vierten Finalteilnahme.

Teilnehmer

Bearbeiten

Teilnahmeberechtigt waren folgende sechs A-Mannschaften der ersten und zweiten Liga:

Betrideildin1. Deild

  B36 Tórshavn

  EB/Streymur/Skála

  HB Tórshavn

  ÍF/Víkingur/B68

  KÍ Klaksvík

  07 Vestur

Anstatt des reinen K.-o.-Systems wurde eine Gruppenphase eingeführt. In der Gruppenphase spielte jede Mannschaft zwei Mal gegen jede andere, wobei sich die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe für die nächste Runde qualifizierten. Anschließend wurde im K.-o.-System weitergespielt.

Gruppenphase

Bearbeiten

Die Partien der Gruppenphase fanden zwischen dem 26. März und 19. Juni statt.

Gruppe A

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.KÍ Klaksvík 2 2 0 0009:100 +806
 2.B36 Tórshavn 2 0 0 2001:900 −800
 3.07 Vestur 0 0 0 0000:000 ±000
26. März 2019
07 Vestur20:14 (0:8)1KÍ Klaksvík
22. April 2019
B36 Tórshavn2-:-207 Vestur
2. Mai 2019
KÍ Klaksvík2:0 (2:0)B36 Tórshavn
21. Mai 2019
KÍ Klaksvík2-:-207 Vestur
5. Juni 2019
07 Vestur2-:-2B36 Tórshavn
19. Juni 2019
B36 Tórshavn1:7 (0:4)KÍ Klaksvík
1 
Nachträglich annulliert, da 07 Vestur zu den weiteren Spielen nicht mehr antrat.
2 
07 Vestur trat zu dem Spiel nicht mehr an.

Gruppe B

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.HB Tórshavn 4 4 0 0017:100+1612
 2.EB/Streymur/Skála 4 1 1 2005:110 −604
 3.ÍF/Víkingur/B68 4 0 1 3003:130−1001
26. März 2019
EB/Streymur/Skála1:4 (0:1)HB Tórshavn
22. April 2019
ÍF/Víkingur/B682:2 (0:1)EB/Streymur/Skála
2. Mai 2019
HB Tórshavn5:0 (1:0)ÍF/Víkingur/B68
21. Mai 2019
HB Tórshavn4:0 (1:0)EB/Streymur/Skála
5. Juni 2019
EB/Streymur/Skála2:1 (1:0)ÍF/Víkingur/B68
19. Juni 2019
ÍF/Víkingur/B680:4 (0:2)HB Tórshavn

Halbfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele im Halbfinale fanden am 1. August statt, die Rückspiele am 17. August.

GesamtHinspielRückspiel
EB/Streymur/Skála9:2B36 Tórshavn4:1 (3:0)5:1 (1:0)
KÍ Klaksvík5:8HB Tórshavn2:2 (1:0)3:6 (0:3)
Paarung EB/Streymur/Skála HB Tórshavn
Ergebnis0:3 (0:2)
Datum21. September 2019
StadionTórsvøllur, Tórshavn
Zuschauer780
SchiedsrichterinFrederikke Søkjær (Dänemark)
Tore0:1 Heidi Sevdal (19.)
0:2 Elin Maria Isaksen (31., Elfmeter)
0:3 Julia Naomi Mortensen (83.)
EB/Streymur/SkálaAnna Hansen – Mirjam Huneck, Rakul Magnussen, Lea Lisberg, Durita Mikkelsen – Kára Djurhuus, Ansy Jakobsen (C) , Sunnvá Johansen (63. Rúna Olsen) – Randi Fagradal, Silja Augustinussen, Bjarta E. Djurhuus (57. Sólfríð Rasmussen)
Cheftrainer: Mathias Davidsen
HB TórshavnEyðgerð Mikkelsen – Nadja Johannesen, Liljan av Fløtum, Marjun undir Kletti, Julia Helena Henriksen (91. Ester Ellingsgaard) – Jónvá Hentze, Sara Lamhauge, Sunniva Willemoes, Heidi Sevdal (C) , Rebekka Benbakoura (87. Poula Andreasen) – Elin Maria Isaksen (67. Julia Naomi Mortensen)
Cheftrainer: Allan Dybczak
Platzverweise keine – Nadja Johannesen (84.)

Torschützenliste

Bearbeiten

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spielerinnen nach dem Nachnamen alphabetisch geordnet.

PlatzSpielerVereinTore
1Rebekka BenbakouraHB Tórshavn12
2Heidi SevdalHB Tórshavn09
3Sigrid JacobsenKÍ Klaksvík03
Evy á LakjuniKÍ Klaksvík
Julia Naomi MortensenHB Tórshavn
6Bjarta E. DjurhuusEB/Streymur/Skála02
Elin Maria IsaksenHB Tórshavn
Jacoba LanggaardÍF/Víkingur/B68
Margunn LindholmEB/Streymur/Skála
Lea LisbergEB/Streymur/Skála
Rúna OlsenEB/Streymur/Skála
Ragna PatawaryKÍ Klaksvík
Sigrun SirdalKÍ Klaksvík
Bearbeiten