Das sündige Dorf (1966)

Film von Werner Jacobs (1966)

Das sündige Dorf ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Werner Jacobs aus dem Jahr 1966. Er ist die dritte Verfilmung des gleichnamigen Schwanks von Max Neal. Dieser Schwank ist eine der meistgespielten bayerischen Komödien überhaupt und wurde mehrfach verfilmt.

Film
TitelDas sündige Dorf
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr1966
Länge94 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieWerner Jacobs
DrehbuchMax Neal,
Joe Stöckl,
Joseph Dalman
MusikMladen Franco
KameraGerhard Krüger
Besetzung

Handlung Bearbeiten

Als die Söhne des Bauern Thomas und seiner Frau Therese Stangassinger, Toni und Sepp, den Eltern ihre Verlobten vorstellen, glauben diese, in den Auserwählten ihre jeweiligen unehelichen Töchter zu erkennen. Durch Intrigen versuchen die beiden nun, die Liebenden auseinanderzubringen, um eine Geschwisterehe zu verhindern.

Kritiken Bearbeiten

„Dritte Verfilmung des Bauernschwanks um wirkliche und vermeintliche außereheliche Kinder. Auf Export und Kasse getrimmte Neuauflage eines überflüssigen Films in denkbar schlichter Machart.“

Lexikon des internationalen Films[1]

„Neuverfilmung eines bayerischen Volksstücks, das seinen Spaß aus reichlich verwirrten Familienverhältnissen bezieht, im Stile der Schlagerrevue mit Alpenkulisse. Für Jugendliche ungeeignet, für Erwachsene unnötig.“

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Das sündige Dorf. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.
  2. Evangelischer Presseverband München, Kritik Nr. 310/1966