DTM-Saison 2024

25. Saison der Deutschen Tourenwagen-Masters

Die DTM-Saison 2024 ist die 38. Saison der DTM und die 25. seit Neugründung der Serie im Jahr 2000. Sie begann am 27. April in Oschersleben und soll am 20. Oktober in Hockenheim enden. Die Saison soll 16 Wertungsläufe an acht Rennwochenenden umfassen.[1]

DTM-Saison 2024
Saisondaten
Anzahl Rennen:16

< Saison 2023

Saison 2025 >

Änderungen 2024 Bearbeiten

Hersteller und Teams Bearbeiten

Das Team Landgraf tritt 2024 nicht mehr in der DTM an.[2] Neben dem Team Landgraf treten die Teams Engstler Motorsport, Tresor Orange 1 (beide Audi), KÜS Team Bernhard[3] und Toksport WRT (beide Porsche) nicht mehr in der DTM an.

Das Team Project 1 Motorsport[4] beantragte Ende Februar 2024 die Insolvenz, einzelne Teammitglieder wechselten zum McLaren-Projekt der Dörr-Gruppe. Am 11. März 2024 gab die Dörr Motorsport das DTM-Projekt offiziell bekannt. Man startet mit zwei McLaren 720S mit den Fahrern Ben Dörr und Clemens Schmid, das Projekt ist auf drei Jahre ausgelegt.[5]

Strecken Bearbeiten

Im Vergleich zur Vorsaison ist lediglich der Lausitzring vom August auf einen Termin im Mai vorgezogen worden. Alle anderen Termine bleiben zur Vorsaison von der Reihenfolge gleich.

Testbeschränkungen Bearbeiten

Um die anhaltend hohen Kosten für eine DTM-Saison in Grenzen zu halten, wurden zum 1. März 2024 erste Testbeschränkungen für private Tests eingeführt. Die Testbeschränkungen gelten bis zum Finale auf dem Hockenheimring.Die Maßnahmen, die gemeinsam mit den Teams erarbeitet wurden, beinhalten: Alle Testaktivitäten müssen bei der DTM angemeldet werden; Die Teams dürfen auf maximal fünf Rennstrecken, dies trifft auch auf Rennstrecken zu, die nicht Teil des DTM-Kalenders sind testen; Pro Fahrer dürfen maximal fünf Testtage durchgeführt werden; Es sollen maximal drei Reifensätze genutzt werden; In der Rennwoche darf auf der jeweiligen Strecke nicht getestet werden.

Ausgenommen sind Testtage für andere Serien, bei denen nicht die DTM-Reifen genutzt werden und Rollouts oder andere Fahraktivitäten.[6]

Für die DTM-Saison 2025 sollen die Testbeschränkungen noch ausgeweitet und verschärft werden.

Sportliches Reglement Bearbeiten

Das erste freie Training dauert nun 55 Minuten statt 45 Minuten. Ein Reifenwechsel unter Gelber Flagge oder während einer Safety-Car-Phase zählt nicht als absolvierter Pflichtboxenstopp. Die ersten Zehn aus der Qualifikation müssen mit dem Reifen aus der Qualifikations ins Rennen gehen.

Rennkalender Bearbeiten

Nr.DatumRennstreckeSiegerZweiterDritterPole-
Position
Schnellste
Rennrunde
1127. AprilDeutschland  OscherslebenVereinigtes Konigreich  Jack Aitken
(Emil Frey Racing)
Italien  Mirko Bortolotti
(SSR Performance)
Schweiz  Ricardo Feller
(Team Abt Sportsline)
Vereinigtes Konigreich  Jack Aitken
(Emil Frey Racing)
Schweiz  Ricardo Feller
(Team Abt Sportsline)
228. AprilDeutschland  Luca Engstler
(Grasser Racing Team)
Deutschland  Maro Engel
(Winward Racing)
Deutschland  Luca Stolz
(Haupt Racing Team)
Italien  Mirko Bortolotti
(SSR Performance)
Deutschland  Maro Engel
(Winward Racing)
2325. MaiDeutschland  LausitzringSudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Deutschland  Maro Engel
(Winward Racing)
Osterreich  Thomas Preining
(Manthey-Racing)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
426. MaiOsterreich  Thomas Preining
(Manthey-Racing)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Schweiz  Ricardo Feller
(Team Abt Sportsline)
Osterreich  Thomas Preining
(Manthey-Racing)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
358. JuniNiederlande  ZandvoortVereinigtes Konigreich  Jack Aitken
(Emil Frey Racing)
Deutschland  René Rast
(Schubert Motorsport)
Indien  Arjun Maini
(Haupt Racing Team)
Vereinigtes Konigreich  Jack Aitken
(Emil Frey Racing)
Deutschland  Ben Dörr
(Dörr Motorsport)
69. JuniDeutschland  Marco Wittmann
(Schubert Motorsport)
Italien  Mirko Bortolotti
(SSR Performance)
Sudafrika  Kelvin van der Linde
(Team Abt Sportsline)
Deutschland  Maximilian Paul
(Paul Motorsport)
Danemark  Nicki Thiim
(SSR Performance)
476. JuliDeutschland  Nürnberg
87. Juli
5917. AugustDeutschland  Nürburg
1018. August
6117. SeptemberDeutschland  Sachsenring
128. September
71328. SeptemberOsterreich  Spielberg
1429. September
81519. OktoberDeutschland  Hockenheim
1620. Oktober

Teams und Fahrer Bearbeiten

HerstellerFahrzeugTeamNr.FahrerStatusRennen
AudiAudi R8 LMS GT3 evo IIDeutschland  Team Abt Sportsline003Sudafrika  Kelvin van der Linde1–6
007Schweiz  Ricardo Feller1–6
BMWBMW M4 GT3Deutschland  Schubert Motorsport033Deutschland  René Rast1–6
011Deutschland  Marco Wittmann1–6
031Sudafrika  Sheldon van der Linde1–6
MercedesMercedes-AMG GT3Deutschland  Haupt Racing Team004Deutschland  Luca Stolz1–6
036Indien  Arjun Maini1–6
Vereinigte Staaten  Winward Racing022Osterreich  Lucas Auer1–6
130Deutschland  Maro Engel1–6
PorschePorsche 911 GT3 RDeutschland  Manthey-Racing091Osterreich  Thomas Preining1–6
090Turkei  Ayhancan Güven1–6
FerrariFerrari 296 GT3Schweiz  Emil Frey Racing014Vereinigtes Konigreich  Jack Aitken1–6
069Niederlande  Thierry Vermeulen1–6
LamborghiniLamborghini Huracán GT3 Evo IIDeutschland  SSR Performance092Italien  Mirko Bortolotti1–6
094Danemark  Nicki Thiim1–6
Osterreich  Grasser Racing Team063Deutschland  Christian Engelhart1–6
019Deutschland  Luca Engstler1–6
Deutschland  Paul Motorsport071Deutschland  Maximilian Paul1–6
McLarenMcLaren 720S GT3 EvoDeutschland  Dörr Motorsport085Osterreich  Clemens Schmid1–6
025Deutschland  Ben Dörr1–6

Meisterschaftsergebnisse Bearbeiten

Fahrerwertung Bearbeiten

Pos.FahrerDeutschland  OSCDeutschlandDeutschland  LAUDeutschlandNiederlande  ZAVDeutschland  NORDeutschlandDeutschland  NÜRDeutschlandDeutschland  SACDeutschlandOsterreich  RBRDeutschland  HOCDeutschlandPunkte
12345678910111213141516
01Sudafrika  K. van der Linde12511213382
02Italien  M. Bortolotti22151114392274
03Schweiz  R. Feller39533281166
04Osterreich  T. Preining10133211141063
05Indien  A. Maini83471233662
06Deutschland  M. Engel13227111360
07Vereinigtes Konigreich  J. Aitken11DNF31614111659
08Sudafrika  S. van der Linde46686859
9Deutschland  R. Rast77DNF62757
10Deutschland  L. Stolz53210DNF10552
11Deutschland  M. WittmannDNF101397150
12Deutschland  L. Engstler111145DNF1247
13Osterreich  L. Auer6114105DNF45
14Niederlande  T. Vermeulen9DNF1713154 325
15Osterreich  C. Schmid151219DNF42DNF20
16Deutschland  C. Engelhart168915DNF1715
17Danemark  N. ThiimDNFDNF8DNF121414
18Deutschland  M. Paul17DNF12DNFDNF9114
19Turkei  A. Güven14141511DNF1810
20Deutschland  B. DörrDNF16181616152
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde
unterstrichenWM-Führung
hochgestelltPlatzierung im Sprintrennen
  • Fett – Pole-Position
  • Kursiv – Schnellste Rennrunde
  • Unterstrichen – Gesamtführender
  • * – nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz, aber gewertet
  • 1 – 3 Punkte für schnellste Qualifikationsrunde
  • 2 – 2 Punkte für zweitschnellste Qualifikationsrunde
  • 3 – 1 Punkt für drittschnellste Qualifikationsrunde

Teamwertung Bearbeiten

Pos.TeamHerstellerDeutschland  OSCDeutschlandDeutschland  LAUDeutschlandNiederlande  ZAVDeutschland  NORDeutschlandDeutschland  NÜRDeutschlandDeutschland  SACDeutschlandOsterreich  RBRDeutschland  HOCDeutschlandPunkte
12345678910111213141516
01Deutschland  Team Abt SportslineDeutschland  Audi201836361322145
02Deutschland  Schubert MotorsportDeutschland  BMW221913183034136
03Deutschland  Haupt Racing TeamDeutschland  Mercedes19291552321112
04Vereinigte Staaten  Winward RacingDeutschland  Mercedes13263316174109
05Deutschland  SSR PerformanceItalien  Lamborghini2021313132384
06Schweiz  Emil Frey RacingItalien  Ferrari32007271480
07Deutschland  Manthey-RacingDeutschland  Porsche8717313773
08Osterreich  Grasser Racing TeamItalien  Lamborghini5339120564
09Deutschland  Dörr MotorsportVereinigtes Konigreich  McLaren160214225
10Deutschland  Paul MotorsportItalien  Lamborghini00400812

Markenwertung Bearbeiten

Pos.TeamDeutschland  OSCDeutschlandDeutschland  LAUDeutschlandNiederlande  ZAVDeutschland  NORDeutschlandDeutschland  NÜRDeutschlandDeutschland  SACDeutschlandOsterreich  RBRDeutschland  HOCDeutschlandPunkte
12345678910111213141516
1Deutschland  Mercedes213633162721154
2Deutschland  Audi212136361522151
3Italien  Lamborghini263417241528144
4Deutschland  BMW222117183034142
5Italien  Ferrari33099291797
6Deutschland  Porsche1111223173889
7Vereinigtes Konigreich  McLaren31153161243

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Motorsport-Total.com. Abgerufen am 20. Oktober 2023.
  2. Mercedes-AMG präsentiert DTM-Quartett: Aus für David Schumacher und Landgraf. In: motorsport-total.com. Abgerufen am 20. Februar 2024.
  3. Nach DTM-Aus: Team Bernhard kehrt in Porsche-Cup zurück, neue Teamchefin. 2. Februar 2024, abgerufen am 29. Februar 2024.
  4. Nach DTM-Aus: DTM-Team Project 1 beantragt Insolvenz: „Kein positives Ergebnis erzielt“. 27. Februar 2024, abgerufen am 29. Februar 2024.
  5. Dörr enthüllt McLaren-Projekt für DTM. 11. März 2024, abgerufen am 11. März 2024.
  6. DTM führt Testbeschränkung ein. 1. März 2024, abgerufen am 3. März 2024.