Département Cantal

französisches Departement

Das Département du Cantal [kɑ̃ˈtal] ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 15. Es liegt in der Mitte des Landes in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und ist nach dem zweithöchsten Berg des Zentralmassivs, dem Plomb du Cantal (1855 m), benannt.

Cantal
Lage des Departements Cantal in FrankreichFinistèreCôtes-d’ArmorIlle-et-VilaineMorbihanLoire-AtlantiqueVendéeMancheMayenneOrneCalvadosMaine-et-LoireSartheIndre-et-LoireVienneDeux-SèvresIndreLoir-et-CherEureEure-et-LoirSeine-MaritimeOiseAisneSommePas-de-CalaisNordArdennesMarneMeuseMeurthe-et-MoselleHaute-MarneVosgesMoselleEuropäische Gebietskörperschaft ElsassEuropäische Gebietskörperschaft ElsassTerritoire de BelfortCherLoiretYonneAubeCôte-d’OrNièvreHaute-SaôneEssonneYvelinesSeine-et-MarneVal-d’OiseHauts-de-SeineVal-de-MarneSeine-Saint-DenisParisDoubsJuraSaône-et-LoireAllierCreuseHaute-VienneCharenteCharente-MaritimeCorrèzeDordogneGirondePuy-de-DômeLoireRhôneAinHaute-SavoieCantalLotSavoieHaute-LoireIsèreArdècheLandesLot-et-GaronneHautes-AlpesDrômeAlpes-MaritimesVarAlpes-de-Haute-ProvenceVaucluseBouches-du-RhôneGardHéraultLozèreAveyronTarnTarn-et-GaronneGersPyrènèes-AtlantiquesHautes-PyrénéesAudePyrénées-OrientalesHaute-GaronneAriègeKorsikaKorsikaVereinigtes KönigreichAndorraGuernseyJerseyNiederlandeBelgienLuxemburgDeutschlandLiechtensteinMonacoÖsterreichSchweizItalienSpanien
Lage des Departements Cantal in Frankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
PräfekturAurillac
Unterpräfektur(en)Mauriac
Saint-Flour
Einwohner144.226 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte25 Einw. pro km²
Fläche5.725,98 km²
Arrondissements3
Gemeindeverbände10
Kantone15
Gemeinden246
Präsident des
Départementrats
Vincent Descœur[1]
ISO-3166-2-CodeFR-15

Lage des Départements Cantal in der
Region Auvergne-Rhône-Alpes

Geographie

Bearbeiten

Das Département grenzt im Norden an das Département Puy-de-Dôme, im Osten an das Département Haute-Loire, im Südosten an das Département Lozère der Region Okzitanien, im Süden an das Département Aveyron, ebenfalls Okzitanien, im Südwesten an das Département Lot, ebenfalls Okzitanien, sowie im Westen und Nordwesten an das Département Corrèze der Region Nouvelle-Aquitaine.

Das Département liegt im Inneren des Zentralmassivs. In den Monts du Cantal, in der Mitte des Départements gelegen, befindet sich der namensgebende Plomb du Cantal. Der Regionale Naturpark Volcans d’Auvergne umfasst den zentralen Teil des Départements und geht im Norden in das Département Puy-de-Dôme über. An der Départementsgrenze liegen das Granitplateau Artense und das Bergland Cézallier. Die Dordogne fließt zumeist auf der Nordwestgrenze zum Département Corrèze, der Lot auf einem Teil der Südgrenze zum Département Aveyron. Die Truyère, ein rechter Nebenfluss des Lot, durchzieht den Südosten des Départements in einer Kette von Schluchten und Stauseen.

Beschreibung: In Gold eine rote Kirchenfahne mit grünem Saum auf der ein blaues Schildlein mit goldenem Schrägrechtsbalken liegt, der von drei silbernen Muscheln zu beiden Seiten begleitet wird.

Geschichte

Bearbeiten

Das Département wurde während der Französischen Revolution am 4. März 1790 aus einem Teil der damaligen Provinz Auvergne gebildet. Es untergliederte sich in vier Distrikte (frz.: district), den Vorläufern der Arrondissements. Die Distrikte waren Aurillac, Mauriac, Murat und Saint-Flour. Das Département und die Distrikte untergliederten sich in 20 Kantone und hatten (1791) 239.972 Einwohner. Hauptstadt war zunächst Saint-Flour, alternierend mit Aurillac. 1794 wurde Saint-Flour als alleinige Hauptstadt bestimmt, aber bereits 1795 endgültig auf Aurillac festgelegt.

Die den Distrikten entsprechenden Arrondissements Aurillac, Mauriac, Murat und Saint-Flour wurden am 17. Februar 1800 eingerichtet. Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement Murat aufgelöst und in das Arrondissement Saint-Flour eingegliedert.

Von 1960 bis 2015 war es Teil der Region Auvergne, die 2016 in der Region Auvergne-Rhône-Alpes aufging.

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Cantal sind:

StadtEinwohner
(2021)
Arrondissement
Aurillac25.815Aurillac
Saint-Flour6.423Saint-Flour
Arpajon-sur-Cère6.315Aurillac

Verwaltungsgliederung

Bearbeiten
Gemeinden und Arrondissemente im Département Cantal

Das Département Cantal gliedert sich in 3 Arrondissements, 15 Kantone und 246 Gemeinden:

ArrondissementKantoneGemeindenEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Aurillac89382.2371.936,9242151
Mauriac3(+1)5525.0851.278,4720152
Saint-Flour4(+1)9836.9042.510,5915153
Département Cantal15246144.2265.725,982515

Siehe auch:

Wirtschaft

Bearbeiten

Das Département ist namensgebend für die Käsesorte Cantal.

Bearbeiten
Commons: Département Cantal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cantal.fr abgerufen am 6. Mai 2015

Koordinaten: 45° 5′ N, 2° 39′ O