Bundesvision Song Contest 2010

sechste Austragung eines deutschen Musikwettbewerbs

Der 6. Bundesvision Song Contest fand am 1. Oktober in der Max-Schmeling-Halle in Berlin, der Heimatstadt des Vorjahressiegers Peter Fox, statt.

Bundesvision Song Contest 2010
Datum 1. Oktober 2010
Land Berlin Berlin
Austragungsort Max-Schmeling-Halle in Berlin
Moderation Stefan Raab, Johanna Klum und Elton
Pausenfüller Peter Fox mit Schwarz zu blau
Gewinner Unheilig UnheiligUnter deiner Flagge
Abstimmungsregel Per Zuschauerabstimmung verteilt jedes Bundesland 1–8, 10 und 12 Punkte an die favorisierten Beiträge. Dabei kann das Bundesland auch für sich selbst abstimmen.
BSC 2009 BSC 2009BSC 2011 BSC 2011

Am 31. Mai, dem Montag nach dem Eurovision Song Contest, gab der Initiator Stefan Raab auf der Homepage seiner Sendung TV total die Teilnehmer bekannt.[1]

Sieger mit 164 Punkten wurde Unheilig für Nordrhein-Westfalen mit dem Titel Unter deiner Flagge. Zweitplatzierter wurde die für Sachsen-Anhalt angetretene Band Silly mit dem Titel Alles Rot. Beide Bands bildeten eine Spitzengruppe, die sich in der Punktewertung deutlich von allen anderen Bands abhob (über 50 Punkte Abstand zum Drittplatzierten). Bemerkenswert ist dabei, dass Unheilig in sämtlichen alten Bundesländern vor Silly lag, während die schon in der DDR bekannten Silly in allen neuen Bundesländern (einschließlich Berlins) besser abschnitten. Insgesamt erhielt Silly die bisher höchste Punktzahl aller Zweitplatzierten sowie mehr Punkte als die Gewinnerbands der Jahre 2006 bis 2008.

2011 fand der Bundesvision Song Contest somit zum zweiten Mal in Nordrhein-Westfalen statt, wo auch schon 2005 die erste Auflage ausgetragen wurde.[2] Da Berlin mit Ich + Ich und dem Titel Yasmine den dritten Platz belegte, führen sie weiterhin die „ewige“ Rangliste des Wettbewerbs an. Bernd Begemann und Dirk Darmstaedter, die für Niedersachsen antraten, erreichten mit vier Punkten das bis dahin schlechteste Ergebnis in der Geschichte des Wettbewerbs. Das Lied war gesungen durch Freddy Quinn einer der beiden deutschen Beiträge beim ersten Eurovision Song Contest 1956 in Lugano.

Teilnehmer

Bearbeiten
PlatzStartnr.Repräsentiertes LandInterpretHerkunft
der Teilnehmer
Lied
Komponist
Punkte
1.16Nordrhein-Westfalen  Nordrhein-WestfalenUnheiligNordrhein-WestfalenUnter deiner Flagge
Der Graf, Henning Verlage
164
2.13Sachsen-Anhalt  Sachsen-AnhaltSillyBerlin & Sachsen-AnhaltAlles Rot
Uwe Hassbecker, Werner Karma
152
3.15Berlin  BerlinIch + Ich feat. Mohamed MounirBerlinYasmine
Florian Fischer, Annette Humpe, Sebastian Kirchner, Mohamed Mounir, Magudi Naguib, Adel Tawil
100
4.12Bayern  BayernBlumentopfBayernSoLaLa
Cajus Heinzmann, Roger Manglus, Florian Schuster, Sebastian Weiss, Bernhard Wunderlich
094
5.07Brandenburg  BrandenburgDas Gezeichnete IchBerlinDu, Es und Ich
Das Gezeichnete Ich
087
6.11Thüringen  ThüringenNorman Sinn & RyoThüringenPlanlos
Alexander Binder, Philipp Milner, Jan Roth, Norman Sinn
079
7.08Schleswig-Holstein  Schleswig-HolsteinStanfour
feat. Itchyban & Chino con Estilo von Culcha Candela
Schleswig-HolsteinSail On
Christian Lidsba, Eike Lüchow, Alex Rethwisch, Konstantin Rethwisch
060
8.01Hamburg  HamburgSeligHamburgVon Ewigkeit zu Ewigkeit
Stephan Eggert, Christian Neander, Malte Neumann, Jan Plewka, Lenard Schmidthals
040
9.14Baden-Württemberg  Baden-WürttembergBakkushanBaden-WürttembergSpringwut
Daniel Benjamin Schmidt
039
10.05Mecklenburg-Vorpommern  Mecklenburg-VorpommernSebastian HämerMecklenburg-VorpommernIs’ schon ok
Agrip Nassim, Sebastian Hämer
022
11.04Bremen  BremenKleinstadtheldenNiedersachsenIndie Boys
Nils Freesemann, Simon Lam, Felix Weidenhöfer, Ulrich Wortmann
020
11.03Sachsen  SachsenBlockflöte des Todes & Diane WeigmannSachsen & BerlinAlles wird teurer
Matthias Schrei
020
13.09Hessen  HessenOceana & Leon TaylorHamburg & HessenFar Away
Marcus Brosch, Anes Krpic, Oceana Mahlmann, Tobias Neumann
018
14.02Rheinland-Pfalz  Rheinland-PfalzAulettaRheinland-PfalzSommerdiebe
Martin Kloos, Christoph Koterzina, Markus Schlichtherle, Alexander Zwick
017
15.10Saarland  SaarlandMikroboySaarland, Berlin & Baden-WürttembergNichts ist umsonst
Michael Ludes
012
16.06Niedersachsen  NiedersachsenBernd Begemann & Dirk DarmstaedterHamburgSo geht das jede Nacht
Peter Moesser, Lotar Olias
004

Farblegende:  – Herkunftsland des Künstlers entspricht nicht (oder nur zum Teil) dem Land, welches er repräsentiert.

Punktetabelle

Bearbeiten
LandPunkte[3][4]
Gesamt
HH

RP

SN

HB

MV

NI

BB

SH

HE

SL

TH

BY

ST

BW

BE

NW
Hamburg4012233237134
Rheinland-Pfalz171061
Sachsen20813224
Bremen20128
Mecklenburg-Vorpommern221221232
Niedersachsen44
Brandenburg876364658434758576
Schleswig-Holstein605431436121243435
Hessen182210121
Saarland1212
Thüringen797157543471266453
Bayern9445462756765125767
Sachsen-Anhalt15288128101012888108 1281210
Baden-Württemberg391712112231411012
Berlin10036757675556776108
Nordrhein-Westfalen16410121010812101012108101012812

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen, Künstler / Bundesland)
AnmerkungenKünstler
Bundesland
 DE  AT  CH
2010Unter deiner Flagge
Große Freiheit
DE9
(21 Wo.)DE
AT29
(12 Wo.)AT
BuViSoCo 2010: Platz 1
Erstveröffentlichung: 24. September 2010
Unheilig
Nordrhein-Westfalen  Nordrhein-Westfalen
Alles rot
Alles rot
DE27
(10 Wo.)DE
BuViSoCo 2010: Platz 2
Erstveröffentlichung: 10. September 2010
Silly
Sachsen-Anhalt  Sachsen-Anhalt
SoLaLa
Wir
DE45
(3 Wo.)DE
AT74
(1 Wo.)AT
BuViSoCo 2010: Platz 4
Erstveröffentlichung: 3. September 2010
Blumentopf
Bayern  Bayern
Du, es und ich
Das Gezeichnete Ich
DE49
(3 Wo.)DE
BuViSoCo 2010: Platz 5
Das Gezeichnete Ich
Brandenburg  Brandenburg
Planlos
So gesehen unmöglich
DE83
(1 Wo.)DE
BuViSoCo 2010: Platz 6
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2010
Norman Sinn & Ryo
Thüringen  Thüringen
Sail On
Rise & Fall
DE52
(3 Wo.)DE
BuViSoCo 2010: Platz 7
Erstveröffentlichung: 14. September 2010
Stanfour
Schleswig-Holstein  Schleswig-Holstein
Von Ewigkeit zu Ewigkeit
Von Ewigkeit zu Ewigkeit
DE44
(6 Wo.)DE
BuViSoCo 2010: Platz 8
Erstveröffentlichung: 10. September 2010
Selig
Hamburg  Hamburg
Far Away
DE57
(1 Wo.)DE
BuViSoCo 2010: Platz 13
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2010
Oceana & Leon Taylor
Hessen  Hessen
Sommerdiebe
Meine Stadt
DE80
(1 Wo.)DE
BuViSoCo 2010: Platz 14
Erstveröffentlichung: 27. September 2010
Auletta
Rheinland-Pfalz  Rheinland-Pfalz
Bearbeiten
  • Offizielle Website (Memento vom 13. Juni 2011 im Internet Archive)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. TV total: Bundesvision Song Contest 2010 aus Berlin (Memento vom 11. Juli 2012 im Internet Archive) Veröffentlicht am 31. Mai 2010.
  2. Unheilig siegt bei Raabs schräger Show. In: Berliner Kurier. 2. Oktober 2010, abgerufen am 14. August 2015.
  3. tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos Die Punktevergabe, Teil 1
  4. tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos Die Punktevergabe, Teil 2