Amtsbezirk Obersimmental

ehemalige Verwaltungseinheit im Kanton Bern

Der Amtsbezirk Obersimmental war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit des Kantons Bern. Sitz des Regierungsstatthalters war das Schloss Blankenburg in Zweisimmen. Der Amtsbezirk umfasste vier Gemeinden mit 8052 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2008) auf 333,92 km²:

Amtsbezirk Obersimmental
Amtsbezirk Obersimmental
Amtsbezirk Obersimmental
Basisdaten
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Bern Bern (BE)
Hauptort:Zweisimmen
Fläche:333,92 km²
Einwohner:8052 (31. Dezember 2008)
Bevölkerungsdichte:24 Einw. pro km²
Aufgehoben am:31. Dezember 2009
Karte
Karte von Amtsbezirk Obersimmental
Karte von Amtsbezirk Obersimmental

Gemeinden Bearbeiten

Name der GemeindeEinwohner
(31. Dez. 2008)
Fläche in km²Einwohner
pro km²
Boltigen140477,0718
Lenk2371122,9619
St. Stephan136460,8922
Zweisimmen291373,0040
Total (4)8052333,9224

Veränderungen im Gemeindebestand Bearbeiten

Quellen Bearbeiten

  • Ludwig Samuel von Tscharner: Die Rechtsquellen des Kantons Bern, Zweiter Teil: Rechte der Landschaft, Band 1: Das Statutarrecht des Simmentales bis 1798, 1. Halbband: Das Obersimmental (= Schweizerischer Juristenverein. Rechtsquellenstiftung [Hrsg.]: Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen. II. Abteilung). Sauerländer, Aarau 1912 (Online).

Weblinks Bearbeiten

Commons: Amtsbezirk Obersimmental – Sammlung von Bildern und Audiodateien