Albignac

Gemeinde in Frankreich

Albignac (okzitanisch: Albinhac) ist eine französische Gemeinde mit 232 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Corrèze der Region Limousin am westlichen Rand des Zentralmassivs. Sie gehört zum Arrondissement Brive-la-Gaillarde und zum Kanton Midi Corrézien.

Albignac
Albignac (Frankreich)
Albignac (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Corrèze (19)
ArrondissementBrive-la-Gaillarde
KantonMidi Corrézien
GemeindeverbandMidi Corrézien
Koordinaten45° 8′ N, 1° 41′ OKoordinaten: 45° 8′ N, 1° 41′ O
Höhe154–509 m
Fläche9,74 km²
Einwohner232 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte24 Einw./km²
Postleitzahl19190
INSEE-Code

Albignac ist der ursprüngliche Stammsitz des weit verzweigten Adelsgeschlechts gleichen Namens.

Geografie Bearbeiten

Die Gemeinde Albignac liegt etwa 14 Kilometer östlich von Brive-la-Gaillarde. Die westliche und südliche Gemeindegrenze bildet die Roanne, ein linker Nebenfluss der Corrèze. Das Dorf selbst befindet sich auf etwa 330 m Meereshöhe, 120 Meter über dem Flusstal der Roanne. Zu Albignac gehört der Ortsteil Flaugeat.

Nachbargemeinden von Albignac sind Palazinges im Nordosten, Beynat im Osten und Südosten, Lanteuil im Südwesten sowie Dampniat im Nordwesten.

Wappen Bearbeiten

Beschreibung: In Blau geviert mit einem durchgehenden goldenen Kreuz; in Feld 1 und 4 eine goldene Münze und in Feld 2 und 3 je ein silberner Keilerzahn.

Einwohnerentwicklung Bearbeiten

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner285260226255263256258246

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Kirche Mariä Geburt

Der Turm der Kirche Mariä Geburt (Église de la Nativité-de-Notre-Dame) stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist als Monument historique ausgewiesen.[1]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Eintrag auf culture.gouv.fr. Abgerufen am 1. Mai 2011 (französisch).

Weblinks Bearbeiten

Commons: Albignac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien