A Trick of the Tail Tour

Tournee der Band Genesis

Die A Trick of the Tail Tour war eine Tournee der britischen Progressive-Rock-Band Genesis. Sie führte die Gruppe zwischen März und Juli 1976 durch Nordamerika und Europa. Zugleich war es die erste Tournee der Band nach dem Ausstieg von Peter Gabriel.

A Trick of the Tail Tour
von Genesis
PräsentationsalbumA Trick of the Tail
Anfang der Tournee25. März 1976
Ende der Tournee11. Juli 1976

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt60
Chronologie
The Lamb Lies Down on Broadway Tour
(1974/75)
A Trick of the Tail TourWind and Wuthering Tour
(1977)

Hintergrund

Bearbeiten

Kurz nach der Veröffentlichung ihres Albums A Trick of the Tail starteten Genesis am 25. März 1976 in London (Ontario) ihre erste Tournee mit Phil Collins als Leadsänger, die am 11. Juli des gleichen Jahres im englischen Stafford endete. Um Collins seine neue Rolle als Frontmann auch live zu ermöglichen, wurde Bill Bruford als Tournee-Schlagzeuger engagiert (Collins spielte aber bei Konzerten weiterhin ebenfalls Schlagzeug, vor allem bei längeren Instrumentalpassagen.) Bruford wurde von Collins ausgewählt, da sie bereits gemeinsam einige Gigs in der Band Brand X gespielt hatten und Collins zudem von Brufords Arbeiten als Mitglied von Yes und King Crimson sehr beeindruckt war. Die Abschluss-Shows in Glasgow und Stafford wurden für den Konzertfilm Genesis: In Concert (1977) unter der Regie von Tony Maylam gefilmt. Der Film wurde am 31. Januar 1977 im ABC1 Cinema in der Shaftesbury Avenue als Doppelvorstellung mit Maylams anderem Rockkonzertfilm White Rock (1977) im Beisein von Prinzessin Anne und ihrem Mann Captain Mark Phillips uraufgeführt. Die US-Premiere fand am 31. Oktober 1977 im Magno Screening Room im MGM Building in New York City statt.Weitere Aufnahmen dieser Tournee erschienen auf den Genesis-Livealben Seconds Out (1977) und Three Sides Live (UK Version, 1982), sowie auf der Raritäten-Sammlung Archive II – 1976–1992 (2000).

Beispiel-Setlist

Bearbeiten

Tourdaten

Bearbeiten
Nr.DatumStadtLandVeranstaltungsortAnmerkungen
Leg 1 – Nordamerika
125. März 1976LondonKanada London Arena
227. März 1976KitchenerMemorial Auditorium
328. März 1976BuffaloVereinigte Staaten New Century Theatre
429. März 1976HamiltonKanada Place Theatre
531. März 1976TorontoMaple Leaf Gardens
61. April 1976
72. April 1976MontréalForum
83. April 1976OttawaCivic Centre
94. April 1976Quebec CityLe Colisée
107. April 1976Upper DarbyVereinigte Staaten Tower Theatre2 shows
11
128. April 1976New York CityBeacon Theatre
139. April 19762 shows
14
1510. April 1976BostonOrpheum Theatre
1612. April 1976BaltimoreLyric Opera House
1713. April 1976PittsburghSyria Mosque
1814. April 1976ClevelandMusic Hall
1915. April 1976
2016. April 1976ChicagoAuditorium Theatre
2117. April 1976
2219. April 1976ColumbusOhio Theatre
2320. April 1976DetroitFord Auditorium
2421. April 1976MilwaukeeRiverside Theatre
2522. April 1976Grand RapidsCivic Theatre
2623. April 1976St. LouisAmbassador Theatre
2725. April 1976Kansas CityMemorial Hall
2829. April 1976BerkeleyCommunity Theater
2930. April 1976FresnoWarnors Theatre
301. Mai 1976BurbankStarlight Bowl
313. Mai 1976San DiegoSports Arena
325. Mai 1976AustinHogg Memorial Auditorium
336. Mai 1976HoustonMusic Hall
347. Mai 1976Fort WorthWill Rogers Memorial Center
Leg 2 – Europa
359. Juni 1976LondonEngland Hammersmith Odeon
3610. Juni 1976
3711. Juni 1976
3812. Juni 1976
3913. Juni 1976
4014. Juni 1976
4115. Juni 1976CambraiFrankreich Palais des Grottes
4216. Juni 1976Den HaagNiederlande Congresgebouw2 shows
43
4418. Juni 1976DüsseldorfDeutschland Philipshalle
4519. Juni 1976BerlinDeutschlandhalle
4622. Juni 1976BrüsselBelgien Forest National
4723. Juni 1976ParisFrankreich Pavillon de Paris
4824. Juni 1976LyonPalais des Sports
4926. Juni 1976BernSchweiz Festhalle
5027. Juni 1976MünchenDeutschland Olympiahalle
5128. Juni 1976BernSchweiz Festhalle
5229. Juni 1976HamburgDeutschland CCH
5330. Juni 1976GöteborgSchweden Scandinavium
542. Juli 1976DüsseldorfDeutschland Philipshalle
553. Juli 1976St. GoarshausenFreilichtbühne Loreley
564. Juli 1976EppelheimRhein-Neckar-Halle
578. Juli 1976GlasgowSchottland Apollo Theatre
589. Juli 1976
5910. Juli 1976StaffordEngland New Bingley Hall
6011. Juli 1976
Bearbeiten