33. Jahrhundert v. Chr.

Jahrhundert

Das 33. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 3300 v. Chr. und endete am 31. Dezember 3201 v. Chr. Dies entspricht dem Zeitraum 5249 bis 5149 vor heute oder dem Intervall 4545 bis 4466 Radiocarbon-Jahre.

Zeitalter/Epoche

Bearbeiten

Ereignisse

Bearbeiten
Sandwüste in der Sahara

Erfindungen

Bearbeiten

Personen

Bearbeiten

Archäologische Kulturen

Bearbeiten

Kulturen in Nordafrika

Bearbeiten

Kulturen in Mesopotamien und im Nahen Osten

Bearbeiten

Kulturen in Ostasien

Bearbeiten
Bi-Scheibe der Liangzhu-Kultur
  • Japan:
    • Frühe Jōmon-Zeit (Jōmon III – 4000 bis 3000/2500 v. Chr.) mit den ersten größeren Siedlungen

Kulturen in Südasien

Bearbeiten

Kulturen in Nordasien

Bearbeiten

Kulturen in Europa

Bearbeiten
Frauenfigurine der Valdivia-Kultur

Kulturen in Amerika

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Martin Trachsel: Ur- und Frühgeschichte: Quellen, Methoden, Ziele. UTB, 2008, ISBN 978-3-8252-8369-8, S. 64.
  2. L. G. Thompson u. a.: Inaugural Article: Abrupt tropical climate change: Past and present. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. Band 103 (28), 2006, doi:10.1073/pnas.0603900103.
  3. Gebhard J. Selz: Sumerer und Akkader: Geschichte, Gesellschaft, Kultur. C. H. Beck, 2005, ISBN 3-406-50874-X, S. 31.
  4. P. Warren, V. Hankey: Aegean Bronze Age Chronology. Bristol Classical Press, Bristol 1989, ISBN 0-906515-67-X.
  5. S. Manning: The Absolute Chronology of the Aegean Early Bronze Age. In: Archaeology, Radiocarbon and History. Sheffield Academic Press, Sheffield 1995.
Bearbeiten
Commons: 33. Jahrhundert v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien