Mit einem anhänglichen Freund umgehen

PDF herunterladenPDF herunterladen

Ob ihr BFFs seid oder nur Arbeitskollegen oder Klassenkameraden, einen Freund oder Bekannten zu haben, der ein bisschen zu anhänglich ist, kann recht frustrierend und ärgerlich sein. Diese Art von Freundschaft ist sowohl für euch beide nicht gut. Wie kannst du dafür sorgen, dass dein Freund aufhört, dich zum Mittelpunkt seines/ihres Universums zu machen?

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Stelle fest, ob dein Freund wirklich zu abhängig von dir ist.
    Anzeichen dafür können sein:
    • In sozialen Situationen klebt er/sie förmlich an dir. Wenn ihr zusammen auf eine Party geht, mischt dein Freund sich nicht unters Volk, sondern trottet dir den ganzen Abend von Unterhaltung zu Unterhaltung hinterher. Wenn du ausgehst, setzt er/sie voraus, dass er/sie auch eingeladen ist, selbst wenn du eigentlich z.B. nur mit Arbeitskollegen ausgehst.
    • Dein Freund braucht dich immer als Entscheidungshilfe. Er/sie ruft dich an, um zu fragen, ob er/sie heute Abend den blauen Pulli oder das braune Shirt anziehen soll. Möglicherweise hat er/sie Schwierigkeiten, eigene Entscheidungen zu treffen und erwartet nun von dir, dass du ihm Entscheidungen abnimmst.
    • Dein Freund verbringt lieber Zeit mit dir, als sich mit jemandem zu einem romantischen Date zu verabreden. Die wichtigste Beziehung seines/ihres Lebens hat er/sie mit dir, und auf Dates hat er/sie eigentlich gar keine Lust. Oder aber er/sie fragt dich jedes Mal um Erlaubnis oder Rat, bevor er/sie sich auf ein Date einlässt.
    • Dein Freund beansprucht einen verdammt großen Teil deiner Zeit, und zwar täglich. Jeden Tag ruft er/sie an oder besucht dich sogar nach der Arbeit, und langsam fühlt es sich so an, als ob du gar keine Zeit mehr für andere Freunde, deine Familie oder schlicht und ergreifend dich selbst hast.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Verändere die Dynamik eurer Beziehung, indem du eure Interaktion veränderst.
    Vielleicht steckt ihr mittlerweile längst in einer Co-Abhängigkeit fest.
    • Mach deine eigenen Pläne und ermutige deinen Freund, mal etwas mit anderen Leuten zu planen. Wenn ihr wie siamesische Zwillinge seid, ist es vielleicht an der Zeit, auch mal auszubrechen und Dinge mit anderen zu unternehmen. Triff dich mit einem Freund, mit dem du schon seit Monaten mal wieder essen gehen wolltest, und schlage deinem anhänglichen Freund vor, sich auch mit alten Bekannten oder einem neuen Kollegen zu treffen.
    • Werft euren Zeitplan mal durcheinander. Wenn ihr eigentlich jeden Freitag miteinander verbringt, dann geht doch mal Sonntags zusammen essen. Wenn dein Freund komisch reagiert, weil du „euren Freitag“ absagen willst, dann frag doch einfach, ob es nicht jemand anderen gibt, den dein Freund eigentlich schon lange mal wiedersehen wollte, und den er an deiner Stelle für Freitag einladen kann.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Ändere deinen Sprachgebrauch.
    Wenn du das Gefühl hast, dass ihr viel zu oft als wir auftretet, dann distanziere dich auch verbal ein Stück weit, indem du davon sprichst, was du dir dieses Wochenende vorgenommen hast und frage deinen Freund, was er/sie geplant hat. Gewöhne dir diese neue Sprechweise an, um dich ein wenig als Individuum abzugrenzen und deinem Freund unmissverständlich zu signalisieren, dass er/sie nicht automatisch Teil all deiner sozialen Pläne ist.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Sei beschäftigt – bei der Arbeit und im Privatleben.
    Werde nicht unfreundlich, aber lass deinen Freund wissen, dass du im Moment ziemlichen Stress bei der Arbeit und einige wichtige Termine hast. Er/sie wird sich eine andere Beschäftigung suchen müssen, wenn du einfach keine Zeit hast.
    • Triff tatsächlich Verabredungen und arbeite deine To-Do-Liste ab. Lüge deinen Freund nicht an, sondern nutze die Zeit wirklich, um einige lästige Angelegenheiten zu erledigen. Du hilfst deinem Freund, etwas unabhängiger zu werden, und arbeitest gleichzeitig deine Liste ab.
    • Geh deinem Freund nicht aus dem Weg, aber sei nicht ständig erreichbar. Nimm Anrufe an, aber fasse dich kurz. Sei höflich und freundlich – niemals schroff oder barsch. Aber mach deinen Standpunkt klar, dass du Dinge zu erledigen hast. Ab und zu darfst du auch mal einen Anruf auf die Mailbox laufen lassen.
    • Überlege dir, für eine kurze Zeit eine „Beziehungspause“ einzulegen. Setz deinen Freund nicht auf kalten Entzug und beantworte monatelang keine Anrufe, aber verschwinde vielleicht mal für eine Woche von der Bildfläche. Fahr doch mal wieder mit deiner Familie in den Urlaub – eine bessere Ausrede findest du kaum!
  5. How.com.vn Deutsch: Step 5 Mach feste Pläne mit deinem Freund, aber sporadisch.
    Wenn dein Freund daran gewöhnt ist, dass ihr eigentlich fast jeden Tag zusammen verbringt, ohne aber wirkliche Pläne dabei zu haben, dann plant doch bewusst einen Abend zusammen – aber nicht morgen oder übermorgen.
    • Lass deinen Freund wissen, dass dein Kalender randvoll ist, du dich aber trotzdem gerne am Samstag Abend mit ihm/ihr zum Essen treffen würdest. Mach deutlich, dass der von dir vorgeschlagene Termin wirklich der einzige ist, an dem du noch Zeit hast. Achte darauf, dass es ein Termin ist, an dem dein Freund normalerweise nichts anderes vorhaben sollte.
    • Halte eure Verabredungen ein. Zieh dich nicht aus der Affäre und verschiebe Treffen oder sage sie ab. Vergiss eure Termine auch nicht, sonst bist du deinen Freund bald ganz los (falls das nicht tatsächlich dein Plan ist). Mach deinen Freund nicht zum Deppen, das hat er/sie nicht verdient.
    • Überlege dir neue Aktivitäten für dich und deinen Freund. Wenn sich eure Freundschaft bisher eher im Club, im Kino oder vor der Glotze abgespielt hat, warum geht ihr nicht zur Abwechslung mal wandern oder eislaufen? Raus aus den eingefahrenen Bahnen, vielleicht gibt das eurer Freundschaft den Kick, den sie braucht, um mehr Unabhängigkeit zuzulassen!
  6. How.com.vn Deutsch: Step 6 Lerne, nein zu sagen.
    Nein ist ein wirksames Wort, aber es ist manchmal schwer zu sagen, besonders in einer Freundschaft. Allerdings sollte ein wahrer Freund Verständnis haben, dass du nicht jede Minute deines Tages mit ihm/ihr verbringen kannst und auch nicht willst. Eine Freundschaft, die dich emotional unter Druck setzt, tut dir nicht gut. Mit einem nein ab und zu tust du nicht nur dir selbst einen Gefallen und verschaffst dir mehr Freiraum, du ermöglichst auch deinem Freund, einen Weg aus seiner/ihrer Abhängigkeit zu finden.
    • Springe nicht gleich zu Hilfe, wenn dein Freund „Krise!“ schreit, und du eigentlich weißt, dass das nicht stimmt. Manche Leute benutzen das gerne als Druckmittel, um andere an sich zu fesseln. Sprich offen mit ihn/ihr darüber, dass es nicht okay ist, dass er/sie aus Unfähigkeit, eigene Pläne zu machen oder sein/ihr Leben auf die Reihe zu kriegen, gleich ein Drama aus allem macht, bloß damit du alles stehen und liegen lässt. Manchmal ist es vielleicht auch am besten, gar nicht zu reagieren.
    • Wenn es dir schwerfällt, zu anhänglichen Menschen nein zu sagen, oder du sie scheinbar magisch anzuziehen scheinst, dann solltest du dich auch mit dir selbst auseinandersetzen. Kann es sein, dass du es brauchst, gebraucht zu werden? Vielleicht liegt das Problem teilweise bei dir, weil du dich eigentlich nicht wertvoll genug für eine echte Freundschaft fühlst.
  7. How.com.vn Deutsch: Step 7 Überlege dir gut, ob die Freundschaft es wert ist, gerettet zu werden.
    Hast du das Gefühl, dass du einfach viel zu viel Zeit damit verbringst, deinen Freund durch sein/ihr Leben zu bugsieren und eigentlich nach jedem Treffen selbst völlig fertig und geschafft bist? Wenn dieser Kontakt dir nicht gut tut, ist es vielleicht an der Zeit, ihn zu beenden. Beantworte für dich selbst die folgenden Fragen:
    • Zieht dein Freund dich emotional runter? Wenn diese Person permanent Weltuntergangsstimmung verbreitet, braucht sie eventuell professionelle Hilfe. Das kannst und musst du nicht leisten, auch wenn dein Freund es von dir erwarten zu scheint. Du bist kein Therapeut.
    • Ist die Beziehung sehr einseitig? Wenn du dich mit deinem Freund unterhältst, hörst du eigentlich fast nur zu und darfst höchstens mal einen Rat zu seinem/ihrem Leben geben, und wenn das Problem dann ausdiskutiert ist, beendet er/sie das Gespräch? Wenn es in eurer Freundschaft nur um deinen Freund zu gehen scheint, dann ist sie einseitig, und eine einseitige Freundschaft ist keine echte Freundschaft.
    • Scheint dein Freund niemals glücklich oder wenigstens zufrieden zu sein? Sucht er/sie ständig deinen Rat und deine Hilfe, bekommt seine Probleme aber trotzdem nicht in den Griff und bleibt frustriert? Oder suhlt er/sie sich förmlich in seinem Unglück und beklagt sich einfach gerne, ohne die Probleme jemals wirklich anzugehen?
    • Nimmt er/sie sich Zeit für dich, wenn du mal eine schwierige Zeit durchmachst und eine Schulter zum Ausweinen brauchst?
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mach dir bewusst, dass die Abhängigkeit deines Freundes nichts mit dir zu tun hat. Du bist nicht für ihn/sie verantwortlich, und er/sie muss das selbst in den Griff kriegen.
  • Demonstriere deine Unabhängigkeit in deinem Verhalten, wenn ihr zusammen seid – wenn du Glück hast, nimmt er/sie sich ein Beispiel daran.
  • Vielleicht gibt es Leute mit ähnlichen Interessen, die du deinem Freund vorstellen kannst? Wenn er/sie neue Bekannte findet, konzentriert er/sie sich vielleicht nicht mehr ausschließlich auf dich und erweitert stattdessen seinen/ihren Horizont?
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn dir etwas an deinem Freund liegt, sei nicht zu schroff in deinen Befreiungsversuchen. Vielleicht hat er/sie noch gar nicht gemerkt, dass dir das alles zu viel wird. Sprich das Thema erstmal sehr behutsam an.
Werbeanzeige

Über dieses How.com.vn

How.com.vn ist ein "wiki", was bedeutet, dass viele unserer Artikel von zahlreichen Mitverfassern geschrieben werden. An diesem Artikel arbeiteten bis jetzt 23 Leute, einige anonym, mit, um ihn immer wieder zu aktualisieren. Dieser Artikel wurde 15.276 Mal aufgerufen.
Diese Seite wurde bisher 15.276 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige