PDF herunterladenPDF herunterladen

Hast du ein Haushalts- oder Bastelprojekt, für das du ein Loch in Glas bohren musst? Ein Loch lässt sich mit einem normalen elektrischen Bohrmaschine in Glas bohren, solange der richtige Bohrer verwendet wird. Der Schlüssel beim Bohren von Glas ist, ein Material zu verwenden, das härter als Glas ist.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die richtige Ausrüstung zusammenstellen

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Bestimme die Art von Glas, die du bohren möchtest.
    Du kannst Löcher in Weinflaschen, Aquarien, Spiegel, Glasfliesen – grundsätzlich in alle Arten von Glas – bohren. Die einzige wesentliche Regel ist allerdings, "niemals" ein Loch in temperiertes Glas oder Sicherheitsglas zu bohren.
    • Temperiertes Glas wird beim Kontakt mit dem Bohrer zersplittern. Um festzustellen, ob das Glas temperiert ist, kannst du die vier Ecken des Glases betrachten. Der Hersteller ist angehalten, das Glas an jeder der vier Ecken zu ätzen.
    • Eine weitere Warnung: Beim Bohren solltest du keine locker sitzende Kleidung oder hängende Accessoires, Armbänder, und Hemden mit langen Fransen tragen. Es ist wichtig, dass du nichts trägst, was sich in einem elektrisch angetriebenen Werkzeug verfangen könnte. Es ist auch eine gute Idee, eine Schutzbrille beim Bohren zu tragen.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Kaufe eine Bohrmaschine oder benutze ein Exemplar, das du bereits im Haus hast.
    Andererseits kannst du in den meisten Heimwerkermärkten eine Bohrmaschine kaufen.
    • Für das Bohren in Glas ist keine spezifische Bohrmaschine nötig – es ist lediglich der richtige Bohrer erforderlich.[1]
    • Beim Bohren von Glas ist es wichtig, nicht die volle Kraft der Bohrmaschine einzusetzen. Das könnte damit enden, das Glas zu zerbrechen. Stelle dir das Bohren von Glas so vor, als ob du das Glas langsam abtragen würdest, statt ein Loch hineinzubohren. Das wird dir helfen, den Prozess zu verlangsamen.
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Wähle den richtigen Bohrer.
    Um ein Loch in Glas zu bohren, ist es erforderlich, einen Bohrer zu haben, der speziell zum Bohren durch Glas vorgesehen ist. Das ist sehr wichtig: du kannst nicht einfach irgendeinen Bohrer wählen, den du herumliegen hast. Frage bei einer lokalen Eisenwarenhandlung, weil dort sichergestellt ist, dass du den richtigen Bohrer kaufst. Bohraufsätze zum Bohren von Glas sind ziemlich verbreitet und du kannst sie auch online kaufen.
    • Eine Möglichkeit ist ein Karbitbohrer, der zum Bohren durch Glasfliesen geeignet ist. Karbidbohrer haben eine lanzenartige Spitze und sind auch geeignet, der Reibung beim Bohren von Glas oder einer Fliese zu widerstehen. [2]
    • Du kannst Bohrer aus Karbit in vielen Baumärkten finden. Begib dich einfach in die Abteilung, wo Bohrer angeboten werden und frage einen Verkäufer. Ein Problem bei preiswerten Bohrern ist allerdings, dass sie schnell stumpf werden oder sogar brechen.
  4. How.com.vn Deutsch: Step 4 Benutze stattdessen einen Diamantbohrer.
    Diese Bohrer bohren Glas, Meerglas, Weinflaschen, Glasblöcke und andere härtere Materialien, wie Marmor und Stein. Diamanten sind eine härtere Substanz als Glas und deshalb perfekt zum Bohren von harten Substanzen geeignet.[3][4]
    • Diamantbohrer können zum Bohren von Löchern von 0,6 cm oder größer verwendet werden. Du kannst eine abgerundete Spitze oder einen Aufsatz mit Kernstück wählen. Diamantbohrer werden ein glatteres Endprodukt erzeugen und sie werden traditionell zum Bohren von Glas verwendet. Sie können viele Löcher mit einem Aufsatz bohren und verursachen selten Glasbruch, wenn sie richtig eingesetzt werden.
    • Bei sehr kleinen Löchern kannst du einen kleinen Diamantbohrer mit einem soliden, flachen Ende oder Spitze auswählen. Sie sind in sehr kleinen Größen, wie 0,75 mm erhältlich. [5]
    • Du kannst auch eine Lochsäge mit Diamantkörnung kaufen. Du brauchst ein Mandrell-Werkzeug mit Autostart und Schnellwechsel. Benutze den Mandrell auf deinem Bohrer, um ein erstes Loch in das Glas zu schneiden. Spanne dann die Säge auf die Bohrmaschine und platziere sie im Loch, das du mit dem Mandrell geschnitten hast. Bohre das Loch durch.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Vorbereitung zum Bohren

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Platziere das Glas in einem kleinen Behälter, wo es hineinpasst.
    Du kannst eine Eiskrembecher oder ein Plastiktablett verwenden. Du möchtest kein Loch durch dein Objekt in einen Tisch oder etwas ähnliches bohren.
    • Lege etwas Zeitungspapier auf den Boden deines Behälters. Das schützt davor, ein Loch in den Behälter zu bohren.
    • Eine weitere Option ist, das Glas auf eine extrem flache Oberfläche zu legen, wo es vollständig aufliegt. Wenn möglich, kannst du eine Gummimatte oder ein anderes festes, polsterndes Material darunter legen, aber das Glas "muss" flach und unterstützend aufliegen. Mit anderen Worten solltest du das Glas beim Bohren nicht aufrecht positionieren oder auf ähnliche Weise halten.
    • Achte jederzeit auf deine Sicherheit. Stelle sicher, dass du nicht in einem Bereich bohrst, wo du etwas beschädigen könntest. Du solltest auch sicherstellen, dass die Kabel deines elektrischen Werkzeugs nicht in die Nähe von Wasser geraten.
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Klebe ein kleines Stück festen Karton oder Klebeband auf das Glas.
    Das verhindert, dass das der Bohrer wegrutscht, wenn du mit dem Bohren beginnst. Du kannst die Pappe einer Müslischachtel für diesen Zweck verwenden.
    • Ein weiterer Ansatz ist, die Innen- und Außenseite des Glases mit Paketband oder Malerkrepp zu verkleben. Das hält das Glas vom Splittern ab.
    • Ziehe zwei Stücke Klebeband ab. Platziere diese Stücke in einem X-Muster über der Stelle, wo du ein Loch bohren möchtest. Bohre niemals innerhalb von 2 cm Abstand von den Kanten.
    • Zeichne eine Referenzmarkierung an der Stelle auf das Band, wo du das Loch bohren möchtest. Das dient dir als Führung, wenn du zum Bohren bereit bist.[6]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Das Loch bohren

PDF herunterladen
  1. How.com.vn Deutsch: Step 1 Beginne mit dem Bohren bei sehr langsamen Umdrehungen.
    Du musst langsamer bohren, wenn du in hartes Material eindringst. Du kannst online Tabellen finden, die die empfohlene Geschwindigkeit für verschiedene Materialien, inklusive Glas, angeben. [7][8]
    • Spanne einen kleinen Bohrer in eine Bohrmaschine mit einstellbaren Geschwindigkeiten. Stelle sicher, dass der Aufsatz fest gesichert ist. Es ist am besten mit einem Bohrer zwischen 0,9 mm bis 1,2 mm zu beginnen. Du möchtest zu Beginn lediglich eine Einkerbung in das Glas machen.
    • Entferne dann die Pappe oder das Klebeband und bohre etwa schneller – mit etwa 400 Upm. Wenn du zu schnell bohrst, kann dein Bohrer im Bereich der Spitze Brandspuren verursachen. Falls nötig kannst du zu einem größeren Bohrer wechseln und dein anfängliches Loch vergrößern. Das erste Loch ist das "Pilotloch". Es dient zur Führung der nachfolgenden größeren Bohrer, wenn du dich zur endgültigen Größe deines fertigen Lochs vorarbeitest. [9]
  2. How.com.vn Deutsch: Step 2 Mindere den Druck...
    Mindere den Druck und die Geschwindigkeit beim Bohren sogar noch etwas mehr, wenn die Bohrspitze kurz davor ist, das Glas zu durchbrechen. Beim Bohren von Glas solltest du den Bohrer auf einer niedrigen oder mittleren Geschwindigkeit halten. Wenn du kurz davor bist, durch das Glas zu brechen, solltest du sogar noch etwas langsamer bohren, weil das Glas nun am zerbrechlichsten ist.
    • Wenn du mit dem Bohrer zu fest auf das Glas drückst, kann es zerspringen. Halte den Bohrer senkrecht zum Glas und beuge so dem Splittern vor. Du solltest einen etwas leichteren Druck beim Bohren anwenden, wenn du ein Neuling beim Bohren von Glas bist. Damit wird es etwas weniger wahrscheinlich, dass du einen großen Fehler begehst. [10][11]
    • Ein weiterer Ansatz ist, halb durch das Glas zu bohren, das Glas herumzudrehen (vorsichtig) und durch die andere Seite zu bohren, bis du das andere Loch in der Mitte triffst. [12]
  3. How.com.vn Deutsch: Step 3 Benutze ein Kühlmittel, damit der Bohrer nicht heiß wird.
    Das ist sehr wichtig. Gieße etwas Öl oder Wasser auf die Stelle, an der du bohrst. Wasser ist das häufigste Kühlmittel, das für Bohraufsätze verwendet wird. Du wirst mehr Kühlmittel brauchen, wenn du durch eine härtere Oberfläche bohrst. Das Kühlmittel wird den Bohrer oder die Säge und das Glas schmieren und kühl halten. Falls das Glas beim Bohren zu heiß wird, kann es reißen und zerbrechen.
    • Du kannst eine Flasche Wasser mit einem kleinen Loch darin an der Stelle aufstellen, wo du bohrst. Das Wasser wird heraustropfen und über das Loch laufen, wenn du das Glas bohrst und es kühlen.[13]
    • Du kannst stattdessen auch einen feuchten Nebel aus Wasser um den Bohrer sprühen und ihn feucht halten. Denke wieder daran, sehr vorsichtig mit elektrischen Kabeln und Wasser umzugehen. Versuche, das Wasser in eine Sprüflasche zu füllen. Versprühe es beim Bohren. Wenn sich beim Bohren ein weißes Pulver bildet, solltest du mehr Kühlmittel verwenden und den Prozess verlangsamen.
    • Du kannst beim Bohren auch einen nassen Schwamm, der als Kühlmittel fungiert, unter das Glas legen. [14]Du kannst das Glas vor dem Bohren auch mit einer kleinen Menge Wasser bedecken - du gibst das Glas im Grunde genommen in ein flaches Wasserbad in deinem Behälter.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Lasse deine Bohrmaschine nicht zu schnell laufen. Glas ist sehr hart und spröde. Die Stücke können schnell ruiniert werden.
  • Benutze eine Serie von Bohrern, beginnend mit sehr kleinen Bohrern und arbeite dich nach und nach durch die Größen, um den Druck auf das Glas zu minimieren.
  • Sei dir bewusst, dass der Bohrer wahrscheinlich Splitter um die Kanten des Lochs an der anderen Seite verursachen wird, jedoch wird er ein sauberes Loch auf der Seite erzeugen, an der der Bohrer zuerst eingedrungen ist.
  • Die Verwendung einer Standbohrmaschine kann bei der Regulierung des Bohrdrucks hilfreich sein.
  • Es ist extrem wichtig, immer eine Art von Ventilationsmaske zu tragen. Der Staub, der beim Bohren von Glas erzeugt wird – er ist als Quarzstaub bekannt – kann bestimmte Arten von Lungenkrebs, auch bekannt als Silikose, auslösen.
  • Halte das Glas beim Bohren kühl. Das Zerbrechen von Werkzeugen und Glas wird damit vermieden.
  • Obwohl es besser ist, Wasser zu verwenden, kann Schneidöl bei deinem Bohrprozess hilfreich sein – benutze es spärlich.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Glas ist sehr brüchig und scharf. Behandle es sorgfältig, benutze Handschuhe und trage eine Atemmaske sowie eine Schutzbrille beim Bohren.
  • Glassplitter können sehr gefährlich für die Augen sein und du solltest deshalb eine ANSI genormte Brille tragen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine Bohrmaschine mit einstellbarer Geschwindigkeit
  • Bohraufsätze zum Bohren von Glas
  • Eine stabile, flache Arbeitsfläche
  • Ein Wasserbad oder eine Sprühflasche
  • Genormte Sicherheitsbrille oder Augenschutz (ANSI): "ANSI" genormte Brillen haben einen "Z87" Stempel auf jeder Falz der Gläser.

Über dieses How.com.vn

How.com.vn Deutsch: Jason Phillip
unter Mitarbeit von :
Heimwerker
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Jason Phillip erstellt. Jason Phillip ist ein Handwerker, der sich auf das Montieren und Aufhängen von Objekten an Wänden spezialisiert hat. Mit mehr als fünf Jahren Erfahrung in der professionellen Montage und Installation von Objekten durch seine Firma, Jason's Handyman Business, umfasst Jasons Arbeit die Montage von Fensterklimaanlagen, die Gestaltung von Kunstgaleriewänden, die Installation von Küchenschränken und den Austausch von Beleuchtungskörpern an Trockenbauwänden, Ziegelsteinen und Putz. Seit 2016 wird er von Thumbback jedes Jahr als "Top Pro" bewertet, da er einer der am besten bewerteten und beliebtesten Profis bei Thumbtack ist. Dieser Artikel wurde 147.860 Mal aufgerufen.
Kategorien: Handwerk & Basteln
Diese Seite wurde bisher 147.860 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

⚠️ Disclaimer:

Content from Wiki How Deutsch language website. Text is available under the Creative Commons Attribution-Share Alike License; additional terms may apply.
Wiki How does not encourage the violation of any laws, and cannot be responsible for any violations of such laws, should you link to this domain, or use, reproduce, or republish the information contained herein.

Notices:
  • - A few of these subjects are frequently censored by educational, governmental, corporate, parental and other filtering schemes.
  • - Some articles may contain names, images, artworks or descriptions of events that some cultures restrict access to
  • - Please note: Wiki How does not give you opinion about the law, or advice about medical. If you need specific advice (for example, medical, legal, financial or risk management), please seek a professional who is licensed or knowledgeable in that area.
  • - Readers should not judge the importance of topics based on their coverage on Wiki How, nor think a topic is important just because it is the subject of a Wiki article.

Werbeanzeige