Young Africans SC

tansanischer Fußballverein

Der Young Africans Sports Club ist ein tansanischer Fußballverein aus Dar es Salaam. Neben den Simba SC ist der Club der erfolgreichste des Landes. Aktuell (Stand Mai 2024) spielt der Verein in der ersten Liga.

Young Africans SC
Basisdaten
NameYoung Africans Sports Club
SitzTansania Dar es Salaam
Gründung11. Februar 1935
FarbenGrün-Gelb
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerArgentinien Miguel Gamondi
SpielstätteBenjamin Mkapa Stadium
Plätze60.000
LigaTansanische Premier League
2023/241. Platz (Meister)
Heim
Auswärts

Geschichte

Bearbeiten

Der Verein wurde am 11. Februar 1935 gegründet als die Bewohner Daressalams, die von der Kolonialverwaltung in Tanganjika als Afrikaner eingestuft wurden, beschlossen, einen Fußballverein zu gründen, um an Wettkämpfen teilzunehmen eine Liga voller „nichtafrikanischer“ Fußballvereine.

Nach der Gründung im Jahr 1935 stritten sich die Mitglieder über die schlechten Leistungen und Ergebnisse ihres Teams. Der Verein hatte 1936 eine noch schlechtere und unbefriedigende Leistung, die dazu führte, dass sich einige Mitglieder aufspalteten und eine andere Mannschaft bildeten. Die Befürworter der Abspaltung waren Araber, die es für angebracht hielten, Konflikte zwischen den Clubmitgliedern zu verursachen, die zu einer Spaltung führten. Sie hatten Erfolg und gründeten zusammen mit Dissidenten einen Club namens Queens F.C. (derzeit Simba). Seitdem sind die beiden Teams Young Africans und Simba Rivalen. Die Mannschaften bilden das unterhaltsamste Aufeinandertreffen in der Region südlich der Sahara, das auffallend heftige und in den Top 5 angesehene Derbys im afrikanischen Fußball.

Seit Jahrzehnten spielt der Club in der Tansanischen Premier League, der höchsten Spielklasse des Landes. Neben seinem Erzrivalen Simba SC ist Young Africans FC der größte und erfolgreichste Verein Tansanias, bisher gewannen sie 22-mal die Meisterschaft, viermal den Pokal und fünfmal den CECAFA Club Cup.

Obwohl die Mannschaft national erfolgreicher als Simba SC ist, waren sie bisher in den afrikanischen Kontinentalwettbewerben wenig erfolgreich und schieden zumeist schon in den ersten Runden aus. 1998 konnte man zum bisher einzigen Mal die Gruppenphase der CAF Champions League erreichen und schied mit nur zwei Punkten aus sechs Spiele als Tabellenletzter der Gruppe B aus.

Im Jahr 2020 unterzeichnete Yanga einen Beratungsvertrag mit La Liga.[3] Am 27. Mai stimmten die Mitglieder des Clubs zu, die Führungsstruktur ihres Clubs zu ändern, um private Investitionen von anderen Unternehmen zuzulassen.

Premier League (29)
1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1974, 1981, 1983, 1985, 1987, 1989, 1991, 1992, 1993, 1996, 1997, 1998, 2002, 2005, 2006, 2007/08, 2008/09, 2010/11, 2012/13, 2014/15, 2015/16, 2016/17, 2021/22, 2022/23
Nyerere Cup (3)
1975, 1994, 1999
Tanzania FA Cup (1)
2015/16, 2021/22, 2022/23
FAT Cup (5)
1967, 1974, 1999, 2001, 2015/16
CECAFA Club Championship (5)
1975, 1993, 1999, 2011, 2012

Statistik in den CAF-Wettbewerben

Bearbeiten
WettbewerbRundeGegnerHinspielRückspiel
African Cup of Champions Clubs 1969VorrundeMadagaskar Fitarikandro4:1 (H)0:2 (A)
1. RundeAthiopien 1941 Saint-George SA0:0 (A)5:0 (H)
ViertelfinaleGhana Asante Kotoko SC1:1 (A)1:1 (H)
African Cup of Champions Clubs 19701. RundeMadagaskar US Fonctionnaires4:0 (H)2:4 (A)
2. RundeKenia Nakuru All-Stars0:1 (A)3:1 (H)
ViertelfinaleGhana Asante Kotoko SC1:1 (H)0:2 (A)
African Cup of Champions Clubs 19711. RundeSomalia Lavori Publici2:0 (H)0:0 (A)
2. RundeUganda Coffee United SCnicht angetreten
African Cup of Champions Clubs 19721. RundeMadagaskar AS St. Michel0:2 (A)1:0 (H)
African Cup of Champions Clubs 19731. RundeSudan al-Merreikh Omdurman1:2 (H)1:1 (A)
African Cup of Champions Clubs 19752. RundeNigeria Rangers International0:0 (A)1:1 (H)
African Cup of Champions Clubs 19821. RundeMosambik Volksrepublik 1975 Grupo Desportivo da Companhia Têxtil do Punguè2:1 (A)2:0 (H)
2. RundeAgypten 1972 al Ahly SC0:5 (A)1:1 (H)
African Cup of Champions Clubs 19841. RundeKenia Gor Mahia FC1:1 (H)0:1 (A)
African Cup of Champions Clubs 19881. RundeAgypten al Ahly SC0:0 (H)0:4 (A)
African Cup of Champions Clubs 19921. RundeSeychellen 1977 St. Louis Suns United3:1 (A)4:1 (H)
2. RundeAgypten Ismaily SC0:2 (H)1:1 (A)
African Cup of Champions Clubs 1996VorrundeRuanda 1962 APR FC1:0 (H)0:3 (A)
CAF Champions League 1997VorrundeUganda Express FC0:0 (H)0:1 (A)
CAF Champions League 19981. RundeRuanda 1962 Rayon Sports2:2 (A)1:1 (H)
2. RundeAthiopien 1996 Ethiopian Coffee FC2:2 (A)6:1 (H)
GruppenphaseSudafrika Manning Rangers1:1 (H)0:4 (A)
GruppenphaseElfenbeinküste ASEC Mimosas1:2 (A)0:3 (H)
GruppenphaseMarokko Raja Casablanca0:6 (A)3:3 (H)
CAF Champions League 20011. RundeSimbabwe Highlanders FC2:2 (H)2:0 (A)
2. RundeSudafrika Mamelodi Sundowns2:3 (A)3:3 (H)
CAF Champions League 2006VorrundeSambia Zanaco FC2:1 (H)0:2 (A)
CAF Champions League 2007VorrundeKomoren AJS Mutsamudu5:1 (H)
1. RundeAngola Atlético Petróleos de Luanda3:0 (H)0:2 (A)
2. RundeTunesien Espérance Tunis0:3 (A)0:0 (H)
CAF Champions League 2009VorrundeKomoren Etoile d’Or8:1 (H)6:0 (A)
1. RundeAgypten al Ahly SC0:3 (A)0:1 (H)
CAF Champions League 2010VorrundeKongo Demokratische Republik FC Saint Eloi Lupopo2:3 (H)0:1 (A)
CAF Champions League 2012VorrundeAgypten al Zamalek SC1:1 (H)0:1 (A)
CAF Champions League 2014VorrundeKomoren AS Komorozine de Domoni7:0 (H)5:2 (A)
1. RundeAgypten al Ahly SC1:0 (H)0:1 (3:4 i. E.) (A)
CAF Champions League 2016VorrundeMauritius Cercle de Joachim SC1:0 (A)2:0 (H)
1. RundeRuanda APR FC2:1 (A)1:1 (H)
2. RundeAgypten al Ahly SC1:1 (H)1:2 (A)
CAF Champions League 2017VorrundeKomoren Ngaya Club5:1 (A)1:1 (H)
1. RundeSambia Zanaco FC1:1 (H)0:0 (A)
CAF Champions League 2018VorrundeSeychellen St. Louis Suns United1:0 (H)1:1 (A)
1. RundeBotswana Township Rollers FC1:2 (H)0:0 (A)
CAF Champions League 2019/20VorrundeBotswana Township Rollers FC1:1 (H)1:0 (A)
1. RundeSambia ZESCO United1:1 (H)1:2 (A)
CAF Champions League 2021/221. RundeNigeria Rivers United FC0:1 (H)0:1 (A)

Der Verein trägt die meisten seiner Heimspiele im 60.000 Zuschauer fassenden Benjamin-Mkapa-Nationalstadion aus. Gelegentlich weicht der Verein auch in das Uhuru Stadium (23.000 Plätze) aus.

Bekannte Spieler

Bearbeiten
TrainerNationvonbis
Rudi GutendorfDeutschland  Deutschland1. Juli 198130. Juni 1982
Raoul ShunguKongo Demokratische Republik  Demokratische Republik Kongo1. Juli 199930. Juni 2001
Milutin SredojevicSerbien  Serbien1. Juli 200731. Dezember 2007
Kosta PapicSerbien  Serbien15. Oktober 200930. Juni 2014
Tom SaintfietBelgien  Belgien17. Juli 201225. September 2012
Ernie BrandtsNiederlande  Niederlande28. September 201223. Dezember 2013
Márcio MáximoBrasilien  Brasilien1. Januar 201431. Dezember 2014
Hans van der PluijmNiederlande  Niederlande
Ghana  Ghana
1. Januar 201430. Juni 2014
Leonardo NeivaBrasilien  Brasilien1. Juni 201430. Mai 2015
Hans van der PluijmNiederlande  Niederlande
Ghana  Ghana
1. Januar 201624. Oktober 2016
George LwandaminaSambia  Sambia24. Oktober 20169. April 2018
Luc EymaelBelgien  Belgien9. Januar 202027. Juli 2020
Zlatko KrmpoticSerbien  Serbien28. August 20204. Oktober 2020
Nasreddine NabiTunesien  Tunesien
Belgien  Belgien
20. April 202115. Juni 2023
Miguel GamondiArgentinien  Argentinien11. Juli 2023
Bearbeiten