Wysschaja Liga (Sowjetunion) 1987

50. Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga

Die Wysschaja Liga 1987 war die 50. Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 9. März und endete am 15. November 1987.[1]

Wysschaja Liga 1987
Logo
MeisterSpartak Moskau (11. Titel)
Europapokal der
Landesmeister
Spartak Moskau
UEFA-PokalDnjepr Dnjepropetrowsk,
Žalgiris Vilnius, Torpedo Moskau, FK Dinamo Minsk
PokalsiegerDynamo Kiew
Europapokal der
Pokalsieger
Metalist Charkow
AbsteigerZSKA Moskau,
Guria Lantschchuti
Mannschaften16
Spiele240
Tore510 (ø 2,13 pro Spiel)
TorschützenkönigOleh Protassow,
(Dnjepr Dnjepropetrowsk)
Wysschaja Liga 1986

Spartak Moskau gewann mit drei Punkten vor Dnjepr Dnjepropetrowsk zum elften Mal die sowjetische Fußballmeisterschaft. Die zwei Aufsteiger belegten die letzten beiden Plätze und stiegen wieder ab.

Modus Bearbeiten

Die 16 Mannschaften spielten jeweils zweimal gegeneinander. Die letzten zwei Teams stiegen ab. Die Anzahl der Unentschieden, für das ein Team Punkte bekam, war auf zehn Remis begrenzt.

Abschlusstabelle Bearbeiten

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteRepublik
 1.Spartak Moskau 30 16 11 3049:260+2342:17Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
 2.Dnjepr Dnjepropetrowsk 30 15 9 6042:220+2039:21Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
 3.FK Žalgiris Vilnius 30 14 8 8043:290+1436:24Litauen Sozialistische Sowjetrepublik LTU
 4.Torpedo Moskau (P) 30 12 12 6035:250+1034:24Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
 5.FK Dinamo Minsk 30 12 9 9033:250 +833:27Weißrussland Sozialistische Sowjetrepublik BLR
 6.Dynamo Kiew (M) 30 11 10 9037:270+1032:28Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
 7.Schachtjor Donezk 30 10 10 10029:310 −230:30Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
 8.FC Ararat Jerewan 30 13 3 14032:450−1329:31Armenien Sozialistische Sowjetrepublik 1952 ARM
 9.Neftçi Baku 30 9 10 11033:300 +328:32Aserbaidschan SSR AZE
10.Dynamo Moskau 30 9 11 10027:300 −328:31Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
11.Metalist Charkow 30 10 7 13023:320 −927:33Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
12.Kairat Alma-Ata 30 10 6 14027:380−1126:34Kasachstan Sozialistische Sowjetrepublik KAZ
13.Dinamo Tiflis 30 9 7 14031:400 −925:35Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
14.Zenit Leningrad 30 7 10 13025:370−1224:36Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
15.ZSKA Moskau (N) 30 7 11 12026:350 −924:35Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
16.Guria Lantschchuti (N) 30 5 8 17018:380−2018:42Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. Auswärtstore – 6. Losentscheid

  • sowjetischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1988/89
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1988/89
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1988/89
  • Abstieg in die Perwaja Liga
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle Bearbeiten

    1987[1] MCH GLA
    1.Spartak Moskau2:23:01:12:10:03:02:04:11:12:12:11:11:33:11:0
    2.Dnjepr Dnjepropetrowsk1:22:11:02:21:03:12:01:01:12:00:03:06:10:03:1
    3.FK Žalgiris Vilnius5:20:00:12:11:03:22:01:14:02:01:03:11:03:00:0
    4.Torpedo Moskau0:21:01:10:11:11:13:11:12:01:02:11:01:12:11:0
    5.FK Dinamo Minsk0:01:01:13:12:00:03:11:31:00:02:00:03:01:03:0
    6.Dynamo Kiew0:11:23:12:22:00:07:02:10:12:11:13:11:01:22:1
    7.Schachtjor Donezk0:01:11:11:20:01:02:11:00:03:11:01:01:11:12:0
    8.FC Ararat Jerewan3:22:11:21:01:20:02:11:02:01:03:22:12:13:03:2
    9.Neftçi Baku0:20:11:00:00:03:11:00:02:11:26:03:02:11:12:2
    10.Dynamo Moskau1:10:11:02:11:10:00:15:10:02:21:00:12:11:01:0
    11.Metalist Charkow0:01:01:00:00:12:21:01:00:21:11:02:10:12:10:0
    12.Kairat Alma-Ata0:02:12:20:02:11:13:10:13:11:01:03:01:00:21:0
    13.Dinamo Tiflis1:30:21:22:23:11:22:11:02:01:13:13:00:01:02:0
    14.Zenit Leningrad2:20:01:00:31:00:13:10:01:10:11:21:21:11:01:0
    15.ZSKA Moskau0:21:12:21:11:00:21:21:00:02:22:02:02:11:10:0
    16.Guria Lantschchuti0:21:20:20:32:10:00:22:01:02:10:12:00:01:11:1

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. a b Saison 1987. In: wildstat.com. Abgerufen am 31. Dezember 2018.