World Series of Poker Europe 2012

Pokerturnierserie

Die World Series of Poker Europe 2012 war die sechste Austragung der World Series of Poker in Europa. Sie fand vom 21. September bis 4. Oktober 2012 erneut im Casino Barrière Le Croisette im französischen Cannes statt.

Logo der World Series of Poker Europe
Logo der World Series of Poker Europe

Turniere Bearbeiten

Alle Turniere wurden im Casino Barrière Le Croisette ausgetragen

Struktur Bearbeiten

Es standen sieben Pokerturniere auf dem Turnierplan, wovon fünf in der Variante No-Limit Hold’em sowie zwei in Pot Limit Omaha gespielt wurden. Der Buy-in lag zwischen 1100 und 10.450 Euro. Für einen Turniersieg bekamen die Spieler neben dem Preisgeld ein Bracelet.[1] Darüber hinaus wurde ein High-Roller-Event ausgespielt, das der Kanadier Mike Watson gewann.[2]

Turnierplan Bearbeiten

Im Falle eines mehrfachen Braceletgewinners gibt die Zahl hinter dem Spielernamen an, das wie vielte Bracelet in diesem Turnier gewonnen wurde.

#Buy-in (in )TurnierTurnierbeginnTeilnehmerSiegerHerkunftPreisgeld (in )
102.700Six-Handed No-Limit Hold’em21. Sep. 2012227Imed Ben MahmoudTunesien 0.147.099
201.100No-Limit Hold’em22. Sep. 2012626Antonio Esfandiari (3)Vereinigte Staaten 0.126.207
305.300Pot-Limit Omaha24. Sep. 2012097Roger HairabedianFrankreich 0.142.590
403.250No-Limit Hold’em Shootout25. Sep. 2012141Giovanni RosadoniFrankreich 0.107.614
510.450Mixed Max – No-Limit Hold’em26. Sep. 2012096Jonathan AguiarPortugal 0.258.047
601.650Six-Handed Pot-Limit Omaha27. Sep. 2012206Francisco SantosPortugal 0.083.275
710.450Main Event – No-Limit Hold’em29. Sep. 2012420Phil Hellmuth (13)Vereinigte Staaten 1.022.376
51.000No Limit Hold’em – Majestic Roller2. Okt. 2012060Mike WatsonKanada 1.000.000

Main Event Bearbeiten

Phil Hellmuth (2008)

Das Main Event wurde vom 29. September bis 4. Oktober 2012 gespielt. Die finale Hand gewann Hellmuth mit A 10 gegen Baranows A 4.[3]

PlatzHerkunftSpielerPreisgeld (in €)
1Vereinigte Staaten Phil Hellmuth1.022.376
2Ukraine Serhij Baranow0.632.592
3Frankreich Stephane Albertini0.423.360
4Vereinigte Staaten Joseph Cheong0.292.320
5Vereinigtes Konigreich Christopher Brammer0.207.648
6Frankreich Paul Tedeschi0.149.184
7Frankreich Stéphane Girault0.108.864
8Vereinigte Staaten Jason Mercier0.084.672

Player of the Year Bearbeiten

Greg Merson (2015)

Die Auszeichnung als Player of the Year erhielt der Spieler, der über alle Turniere hinweg die meisten Punkte sammelte. Das Ranking beinhaltete auch die Turniere der Hauptturnierserie, die vom 27. Mai bis 17. Juli 2012 in Las Vegas ausgespielt wurde. Sieger Greg Merson gewann zwei Bracelets, darunter das renommierte Main Event. Insgesamt erreichte er fünfmal die Geldränge.[4]

PlatzHerkunftSpielerPunkte
1Vereinigte Staaten Greg Merson981,13
2Vereinigte Staaten Phil Hellmuth889,33
3Vereinigte Staaten Antonio Esfandiari683,10
4Vereinigte Staaten John Monnette623,25
5Vereinigte Staaten Phil Ivey568,70
6Vereinigte Staaten Michael Mizrachi568,70
7Vereinigte Staaten David „ODB“ Baker517,13
8Vereinigte Staaten Joseph Cheong501,75
9Kanada Timothy Adams482,78
10Vereinigte Staaten Andy Frankenberger481,86

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Tournament Results auf wsop.com, abgerufen am 5. Februar 2016 (englisch).
  2. 2012 World Series of Poker – Europe (€ 50,000 + 1,000 No Limit Hold’em – Majestic Roller – Re-Entry) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 24. August 2017 (englisch).
  3. Phil Hellmuth Wins 2012 World Series of Poker Europe Main Event; Watson Wins High Roller auf pokernews.com vom 4. Oktober 2012, abgerufen am 17. Dezember 2021 (englisch).
  4. 2012 WSOP Player of the Year in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 23. Januar 2016 (englisch).