Hauptwettbewerb

Bearbeiten

Wesentlich am Denkmal-Cup ist die goldene und sportliche Grundregel: „Dabei sein ist alles!“ – der Wettbewerb soll Spaß machen, sowohl den Teilnehmern als auch den Zuschauern. Die folgenden Wertungen sollen jedoch trotzdem den Sportsgeist wecken, der einem solchen Wettbewerb innewohnt.

Die Punkte werden vergeben für
Artikelanlagen bzw. -ausbau (mind. >1,5 kB)[1]
3 bei 1,5–<3 kB,
+2/3/5/7/9 pro weitere 3 kB,
Maximum +29 (siehe Punktestaffelung)

Sonderpunkte gibt es zudem bei:

Sonderpreis Armenien

Bearbeiten

Für den Ausbau und die Neuanlagen von Artikeln zu Objekten in Armenien wurde ein Sonderpreis vergeben. Die Punktevergabe folgt dem Schema des Hauptwettbewerbs:

Die Punkte werden vergeben für
Artikelanlagen bzw. -ausbau (mind. >1,5 kB)[1]
3 bei 1,5–<3 kB,
+2/3/5/7/9 pro weitere 3 kB,
Maximum +29 (siehe Punktestaffelung)

Sonderpunkte wie im Hauptwettbewerb werden hier nicht vergeben.

Beiträge zu Armenien werden beim Denkmal-Cup doppelt gezählt: nämlich sowohl für den Sonderpreis Armenien als auch als Punkte im Hauptwettbewerb.

Erläuterungen

Bearbeiten
  1. a b Hier werden alle Artikelneuanlagen bzw. Artikelausbauten gewertet, die einen Umfang von mehr als 1,5 kB haben (siehe Versionsgeschichte). Gewertet werden unter dieser Rubrik auch Listen, wenn sie den Anforderungen gemäß Wikipedia:Listen entsprechen und eine sinnvolle Einleitung haben. Übersetzungen können in dieser Rubrik problematisch sein, werden jedoch ebenfalls gewertet. Alle gewerteten Neuanlagen müssen mit Belegen entsprechend der Richtlinie Wikipedia:Belege ausgestattet sein.
    Punktestaffelung
    • >1,5 kB - <=3kB = 3
    • >3 kB - <=6 kB = 5
    • >6 kB - <=9 kB = 8
    • >9 kB - <=12 kB = 13
    • >12 kB - <=15 kB = 20
    • >15 kB = 29
  2. Die Auswahl der Wartungsbausteine folgt der Definition im Wartungsbausteinewettbewerb
  3. Sonderpunkte entsprechend der Wertung im Wartungsbausteinwettbewerb, gilt auch für Teamplayer.
  4. Hier werden Artikel gewertet, die während der Wettbewerbszeit in der Rubrik Hauptseite/Schon gewusst? auf der Hauptseite erscheinen.
  5. a b Für den Gewinner des Schreibwettbewerbs für einen passenden Artikel. gibt es 50 Punkte.
  6. Beispiele zur Verdeutlichung:
    1. Die gesprochene Version des Artikels A würde 12 Punkte erhalten (zum Vergleich: gesprochene Artikelversion hatte rund 14 kB).
    2. Beim Quarz (Lesenswert) erhielte die gesprochene Version 27 Punkte (zum Vergleich: gesprochene Artikelversion hatte rund 33,5 kB)

Hauptwettbewerb

Bearbeiten

1. Platz

200-Euro-Büchergutschein

2. Platz

100-Euro-Büchergutschein

3. Platz

50-Euro-Büchergutschein

Die drei Hauptpreise werden von Wikimedia Österreich zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhalten alle weiteren aktiven Teilnehmer des Wettbewerbs auf Wunsch eine kleine Anerkennung ihrer Leistung per Post. Bitte um Kontaktaufnahme mit Wikimedia Österreich zwecks Übermittlung: verein wikimedia.at.

Sonderpreis Armenien

Bearbeiten

Wikimedia Armenia stiftet eine Reise nach Armenien (Flug und Unterkunft). Der Gewinner kann das Land und die Wikipedia-Community vor Ort kennenlernen.

Die Vermittlung des Preises übernimmt Wikimedia Österreich. Umgekehrt wird der Gewinner eines Schreibwettbewerbs in der armenischen Wikipedia von Wikimedia Österreich nach Wien eingeladen.


Teilnehmer

Bearbeiten

Überprüfte Punktzahlen werden mit {{ok}} markiert.

TeilnehmerInNeuanlagenSGAusbauListenSonderpunkteGesamtÜberprüftArmenien
Neuanlagen
Armenien
Ausbau
Armenien
Gesamt
Braveheart1010 Ok0
Pablo789aq341312* / 180227 Ok0
S. F. B. Morse7525203011078 Ok55
LimboDancer6410579 Ok0
Kurator712876104 Ok0
Sir Gawain1692031361563 Ok0
Olaf227556331 Ok0
Adnon59118609 Ok0
Z thomas301125821237 Ok0
Elmie624390
Hejkal3045 Ok0
Liuthalas35311 Ok0
Jocian2929 Ok0
Matthias Süßen20586378 Ok26529294
Gereon K.55 Ok55
Funke66 Ok33
Ki7sun333 Ok33
Agruwie33 Ok33
Bjs642286 Ok16824