Vallière (Fluss)

Nebenfluss des Solnans

Die Vallière ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Revigny, entwässert generell in westlicher Richtung und mündet nach rund 51[2] Kilometern am südlichen Stadtrand von Louhans als rechter Nebenfluss in den Solnan, der selbst kurz danach in die Seille einmündet.Auf ihrem Weg durchquert die Vallière die Départements Jura und Saône-et-Loire.

Vallière
Brücke über den Fluss bei Montmorot

Brücke über den Fluss bei Montmorot

Daten
GewässerkennzahlFRU3450500
LageFrankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté
FlusssystemRhône
Abfluss überSolnan → Seille → Saône → Rhône → Mittelmeer
Quelleim Gemeindegebiet von Revigny
46° 37′ 26″ N, 5° 36′ 28″ O
Quellhöheca. 419 m[1]
Mündungam südlichen Stadtrand von Louhans in den SolnanKoordinaten: 46° 37′ 9″ N, 5° 13′ 21″ O
46° 37′ 9″ N, 5° 13′ 21″ O
Mündungshöheca. 178 m[1]
Höhenunterschiedca. 241 m
Sohlgefälleca. 4,7 ‰
Längeca. 51 km[2]
Linke NebenflüsseSorne, Sonnette
Rechte NebenflüsseBlaine
KleinstädteLons-le-Saunier, Louhans

Orte am Fluss Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Vallière bei SANDRE (französisch), abgerufen am 5. März 2010, gerundet auf volle Kilometer.