UN-Statistikkommission

Kommission der Vereinten Nationen
(Weitergeleitet von UNSD)

Die UN-Statistikkommission (STATCOM, UN Statistical Commission) ist die Kommission der Vereinten Nationen, die die Arbeit der Statistischen Division der UN (UNSD, UN Statistics Division) überwacht. Die statistische Arbeit der UNO firmiert unter dem Kürzel UNSTATS.

UN-Statistikkommission
United Nations Statistical Commission
 
OrganisationsartBeratungsgremium der ECOSOC
Kontrollorgan der UNSD
KürzelStatCom
LeitungZachary Mwangi Chege
Kenia Kenia
Statusaktiv
Gegründet1947
HauptsitzNew York City
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Oberorganisation Vereinte Nationen
Statistical Commission at unstats.org

Die UN-Statistikkommission ist ein beratendes Organ des UN-Wirtschafts- und Sozialrat (Economic and Social Council), der wiederum ein Organ der UNO ist. Die STATCOM kann somit als das oberste statistische Organ auf Weltebene betrachtet werden.

Die jährliche Sitzung der STATCOM findet jeweils Ende Februar in New York statt. Mitglieder sind die Direktoren der nationalen statistischen Ämter.

Kommissionsvorsitzende

Bearbeiten
VorsitzenderLandvonbis
Stuart Arthur RiceVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten19461946
Herbert MarshallKanada  Kanada19471948
Philip IdenburgNiederlande  Niederlande19491950
Harry CampionVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich19511953
Prasanta Chandra MahalanobisIndien  Indien19541957
George WoodNeuseeland  Neuseeland19581959
Donal McCarthyIrland  Irland19601964
Petter Jakob BjerveNorwegen  Norwegen19651967
Keith ArcherAustralien  Australien19681969
Jean RipertFrankreich  Frankreich19701973
Claus Adolf MoserVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich19741975
V. R. RaoIndien  Indien19761978
Mikhail Antonovich KorolevSowjetunion  Sowjetunion19791980
Joseph W. DuncanVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten19811982
Vera NyitraiUngarn  Ungarn19831984
Tom LinehanIrland  Irland19851986
Emmanuel Oti BoatengGhana  Ghana19871988
Luis Alberto BeccariaArgentinien  Argentinien19891990
Willem BegeerNiederlande  Niederlande19911993
Jozef OlenskiPolen  Polen19941994
Bill McLennanVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich19951996
Carlos JarqueMexiko  Mexiko19971998
Guest CharumbiraBotswana  Botswana19992000
Shigeru KawasakiJapan  Japan20012001
Tamás MellárUngarn  Ungarn20022003
Katherine WallmanVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten20042005
Gilberto Calvillo VivesMexiko  Mexiko20062007
Pali LehohlaSudafrika  Südafrika20082009
Ali bin MahboobOman  Oman20102011
Gabriella VukovichUngarn  Ungarn20122013
Jil MathesonVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich20142014
John PullingerVereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich20152015
Wasmália BivarBrasilien  Brasilien20162017
Zachary MwangiKenia  Kenia2018aktuell

Zu den Aufgaben der Statistischen Division der UN gehören:

  • die internationale Vergleichbarkeit von statistischen Daten und die Zusammenarbeit der nationalen Statistikämter zu fördern (Committee for the Coordination of Statistical Activities CCSA)
  • ethische Grundsätze im Rahmen der Statistik zu formulieren
  • Nomenklaturen, Methoden und Indikatoren zu definieren
  • die Standards für die weltweite Statistik zu entwickeln
  • im Rahmen der Millennium-Entwicklungsziele die Sammlung der für die Auswertung nötigen statistischen Daten zu koordinieren.

Sie entwickelt Länder- oder Gebietscodes für statistische Zwecke. Dabei verwendet sie sowohl dreistellige numerische Codes als auch dreistellige alphabetische Codes, die von der ISO vergeben werden (vgl. ISO 3166 und ISO-3166-1-Kodierliste)[1].

Die UNSD definiert darüber hinaus Regionale Gliederungen und fasst dazu Länder und Gebiete zusammen. Diese Zusammenfassungen dienen statistischen Zwecken, werden aber auch in anderen Zusammenhängen (z. B. in der Wiki How) verwendet[2].

Seit Juli 2014 ist der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Stefan Schweinfest Direktor der UNSD.[3]

Unterorganisationen

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://unstats.un.org/unsd/methods/m49/m49alpha.htm UNSD: Staaten und Gebiete, Codes und Abkürzungen, engl.
  2. http://unstats.un.org/unsd/methods/m49/m49regin.htm UNSD: Zusammenfassung zu geografischen Regionen, engl.
  3. https://unstats.un.org/home/Stefan-Schweinfest.cshtml abgerufen am 20. Mai 2019

Koordinaten: 40° 45′ 0,2″ N, 73° 58′ 3,8″ W