Trio (Band)/Diskografie

Diskografie der deutschen NDW-Band Trio

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der deutschen NDW-Band Trio. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die zweite Single Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha mit mehr als 13 Millionen verkauften Einheiten.[1]

Trio – Diskografie
Trio (1982)
Trio (1982)
Veröffentlichungen
Studioalben3
Livealben1
Kompilationen5
Singles11
Videoalben2
Musikvideos13
Demos1

Studioalben

Bearbeiten
JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1981Trio
Mercury Records
DE3
(25 Wo.)DE
AT16
(½ Mt.)AT
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 1981
1983Bye Bye DE
Trio and Error EN
Mercury Records
DE9
(25 Wo.)DE
AT20
(½ Mt.)AT
CH15
(10 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 30. August 1983
1985Whats the Password
Mercury Records
Erstveröffentlichung: 17. September 1985

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Livealben

Bearbeiten
JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
1982Live im Frühjahr 82
Mercury Records
Erstveröffentlichung: Oktober 1982

Kompilationen

Bearbeiten
JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
19861981–1985: 5 Jahre zuviel
Mercury Records
Erstveröffentlichung: 11. August 1986
1990Da Da Da ich lieb dich nicht
Mercury Records
Erstveröffentlichung: 1990
1996Da Da Da
Mercury Records
US118
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Dezember 1996
Veröffentlichung nur in Kanada/USA
2000Triologie: The Best of
Mercury Records
Erstveröffentlichung: 22. Februar 2000
Golden Stars – The Best of Trio & Stephan Remmler
Mercury Records
Erstveröffentlichung: 2000
JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
1981Trio
Selbstverlag
Erstveröffentlichung: Februar 1981
3-Track-10″-Vinyl

Als Leadmusiker

Bearbeiten
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1982Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha DE
Da Da Da I Don’t Love You You Don’t Love Me Aha Aha Aha EN
Trio
DE2
Gold

(27 Wo.)DE
AT1
(4½ Mt.)AT
CH1
(12 Wo.)CH
UK2
Silber

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. Februar 1982 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: 12. Juni 1982 (EN-Version)
Verkäufe: + 13.000.000[1]
Anna – Lassmichrein Lassmichraus DE
Anna – Letmeinletmeout EN
DE3
(22 Wo.)DE
AT16
(1 Mt.)AT
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1982 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: 12. Februar 1983 (EN-Version)
1983Bum bum DE
Boom Boom EN
Bye Bye
DE7
(13 Wo.)DE
AT13
(1½ Mt.)AT
CH9
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 18. April 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: 5. November 1983 (EN-Version)
Herz ist Trumpf (Dann rufst du an …) DE
Hearts Are Trump EN
Bye Bye
DE12
(20 Wo.)DE
AT3
(3½ Mt.)AT
CH9
(13 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. September 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 1983 (EN-Version)
Turaluraluralu – Ich mach BuBu was machst du DE
Tooralooralooraloo – Is It Old & Is It New EN
Bye Bye
DE6
(13 Wo.)DE
AT8
(2½ Mt.)AT
CH4
(7 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. November 1983 (DE-Version)
Erstveröffentlichung: Dezember 1983 (EN-Version)
1984Tutti Frutti
Bye Bye
DE75
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 31. März 1984
Original: Little Richard
1985Drei gegen drei
Whats the Password
Erstveröffentlichung: 10. September 1985
Ready for You
Whats the Password
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 1985
1986My Sweet Angel
Whats the Password
Erstveröffentlichung: 1986

Als Gastmusiker

Bearbeiten
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1983Ich hab’ dich doch lieb
So viele Lieder sind in mir
DE8
(17 Wo.)DE
AT10
(½ Mt.)AT
Erstveröffentlichung: Januar 1983
Hintergrundgesang bei Nicole
1985Nackt im Wind
DE3
(10 Wo.)DE
AT18
(2½ Mt.)AT
CH21
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. Januar 1985
Verkäufe: + 150.000;[2] als Teil von Band für Afrika

Videoalben und Musikvideos

Bearbeiten

Videoalben

Bearbeiten
JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
1986The Video Singles
Polygram
Erstveröffentlichung: 1986
2003The Best of Trio
Mercury Records
Erstveröffentlichung: 4. August 2003

Musikvideos

Bearbeiten
JahrTitelRegisseur(e)
1982Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha ahaDieter Meier (Version 1)[3]
Unbekannt (Version 2)
Anna – Lassmichrein LassmichrausDieter Meier[3]
1983Bum bum (2 Versionen)
Wake UpDoRo (Rudi Dolezal und Hannes Rossacher)[3]
Herz ist Trumpf (Dann rufst du an …)DoRo[3]
Girl, Girl, GirlDoRo[3]
Turaluraluralu – Ich mach BuBu was machst duDoRo[3]
1984Tutti FruttiDoRo[3]
1985Nackt im Wind
Drei gegen drei
Ready for You

Sonderveröffentlichungen

Bearbeiten
Kompilationen
JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
2012Icon
Universal Music
Erstveröffentlichung: 4. September 2012
Teil der „Icon“-Reihe
Gastbeiträge
JahrTitel
Album
Anmerkungen
1983Ich hab’ dich doch lieb
So viele Lieder sind in mir
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1983
Begleitgesang bei Nicole
JahrTitel
Album
Anmerkungen
1981Halt mich fest ich werd verrückt
Trio
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 1981

Videoalben

Bearbeiten
JahrTitel
Musiklabel
Anmerkungen
2012… und dann kannst du mich von vorne sehen
Universal Music
Erstveröffentlichung: 17. Februar 2012
Teil der „Rockpalast“-Reihe
2016Live im BeatClub III
Sireena Records
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2016
Teil der „BeatClub“-Reihe

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-AlbenDEDEATATCHCHUKUKUSUS
Top-10-AlbenDE2DEATATCHCHUKUKUSUS
Alben in den ChartsDE2DEAT2ATCH1CHUKUKUS1US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-SinglesDEDEAT1ATCH1CHUKUKUSUS
Top-10-SinglesDE6DEAT4ATCH4CHUK1UKUSUS
Singles in den ChartsDE8DEAT7ATCH5CHUK1UKUSUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Neuseeland  Neuseeland
    • 1983: für die Single Da Da Da I Don’t Love You You Don’t Love Me Aha Aha Aha[4]

2× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 1983: für die Single Da Da Da I Don’t Love You You Don’t Love Me Aha Aha Aha

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Deutschland (BVMI)0! S  Gold10! P400.000musikindustrie.de, Einzelnachweise
 Kanada (MC)0! S0! G  2× Platin2200.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)0! S  Gold10! P10.000Einzelnachweise
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber10! G0! P250.000bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1  2× Gold2  2× Platin2
Bearbeiten

Charts:

Diskografie:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Trio. laut.de, abgerufen am 22. September 2020.
  2. Stephan Kurenbach: UDOgraphie. Die ultimative Lindenberg-Diskographie. Hrsg.: Plaza. Königswinter 2019, ISBN 978-3-95843-935-1, S. 158.
  3. a b c d e f g Stephan Remmler. imdb.com, abgerufen am 22. September 2020 (englisch).
  4. Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).