TK Hannover Luchse

Damen-Basketball-Team aus Hannover

Die TK Hannover Luchse sind ein Damen-Basketball-Team aus Hannover, die in der höchsten deutschen Spielklasse des Damen-Basketballs, der 1. Damen-Basketball-Bundesliga, antreten.

Offizielles Logo TK Hannover Luchse
NameTK Hannover Luchse
SportartBasketball
VereinsfarbenSchwarz / Rot / Weiß / Gold
Gegründet
GründungsortHannover
VereinssitzTK Hannover Damen-Basketball
Spielbetriebs UG (haftungsbeschränkt)
Kirchhorster Straße 31
30659 Hannover
Websitehttps://tkh-basketball-damen.de

Die Wurzeln des Teams liegen in der Basketball-Abteilung des TK Hannover, der zu Niedersachsens größten Sportvereinen zählt.[1] Der Spielbetrieb des Bundesligisten wird von der TK Hannover Damen-Basketball Spielbetriebs UG geleitet, die im Februar 2015 ins Handelsregister eingetragen wurde.[2]

Geschichte

Bearbeiten

Ursprünglich firmierte das Team unter dem Namen „TKH Basketball Damen“, wobei das Kürzel „TKH“ für den Turn Klubb zu Hannover stand. Seit der Saison 2021/22 trägt das Team in Anlehnung an das Maskottchen des Hauptvereins, einem Luchs, den Namen „TK Hannover Luchse“.

Unter der Regie von Headcoach Rodger Battersby gelang in der Saison 2011/2012 der Aufstieg aus der 1. Regionalliga Nord in die 2. DBBL Nord. Nach vier Spielzeiten in der Liga erfolgte in der Saison 2015/2016 schließlich der Aufstieg in die 1. DBBL.

Dort erreichte das Team mit Ausnahme der Saison 2020/2021 seitdem in jeder Spielzeit den Einzug in die Play-off-Runde. Im Pokalwettbewerb der DBBL-Saison 2019/2020 wurde mit dem dritten Platz der bis dahin größte sportliche Erfolg der Vereinsgeschichte erreicht. Zu Beginn der Saison 2021/22 stieß Sidney Parsons als Headcoach zum Team, die vorher schon bei Altmeister Wasserburg erfolgreiche Arbeit geleistet hatte. Auf Anhieb gelang ihr der erneute Einzug in die Play-offs, im Pokalwettbewerb erreichte der TKH wieder das Finalturnier – nach zwei Niederlagen reichte es allerdings nur für den vierten Platz.[3]

In der Saison 2022/23 konnten die Luchse mit einer runderneuerten Mannschaft diesen Erfolg noch übertrumpfen – beim Finalturnier in Osnabrück gewannen sie gegen die Gastgeberinnen den Pokal.[4] Die reguläre Saison beendeten sie (begünstigt durch den insolvenzbedingten Rückzug der Rheinland Lions) auf Tabellenplatz eins, der dem Team das Heimrecht in den Play-offs bis zu einer möglichen Finalserie sicherte. Zum ersten Mal überstanden die Luchse die erste Play-off-Runde – mit einem 2:0-Sweep über den amtierenden Meister aus Freiburg. In einer engen Halbfinal-Serie setzte sich das Team wieder in zwei Spielen gegen Osnabrück durch – wie schon im Pokalfinale. Im Traumfinale trafen dann die beiden besten Mannschaften der regulären Saison aufeinander, die TK Hannover Luchse und die Rutronik Stars Keltern. Keltern, Meister von 2018 und 2021, spielte seine ganze Routine aus und gewann gleich das erste Spiel in Hannover – der Heimvorteil war futsch. Star-Forward Angel Rizor, die gemeinsam mit den Guards Dara Taylor und Laura Stockton (Tochter von NBA-Legende John Stockton) maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Saison hatte, brach sich im ersten Finalspiel die Hand. Diesen Verlust konnten die Luchse nicht ausgleichen und verloren auch die beiden nächsten Spiele der Best-of-Five-Serie. Die Meisterschaft ging an Keltern, die Luchse trösteten sich mit dem Pokal und dem Rückblick auf die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte.[5] Am Tag nach dem verlorenen dritten Finalspiel trug sich die Mannschaft in das Goldene Buch der Stadt Hannover ein.[6]

Als Unterbau des Bundesligateams bestehen eine 2. und 3. Damen-Mannschaft und im weiblichen Nachwuchsbereich zwei U16-Teams, zwei U14-Teams, ein U12-Team und ein U10-Team.

In den Spielpausen der Heimspiele treten die Cheerleader des TK Hannover auf und präsentieren akrobatische Kunststücke.

Aufgebot der Saison 2022/23

Bearbeiten
Team in der Saison 2022/2023
FunktionNameHerkunftGeburtstag
Assistant CoachRaphell Thomas-EdwardsLeicester, England05.03.1993
Head CoachSidney ParsonsGilbea Arizona, USA05.12.1987
Nr.FunktionNameRef.HerkunftLetzter VereinIm

Verein seit

GeburtstagGröße
2GuardDara Taylor[7][8]Manhattan, USAAlvik Basket202216.01.1991171 cm
4ForwardAngel Rizor[9][10]Zebulon, USACesme Basketbol Izmir202227.07.1998183 cm
5CenterSamantha Roscoe[11][12]Perth, Australien (+ Großbritannien)medical Instinct Veilchen BG 74202123.10.1995194 cm
6GuardFinja Schaake[13][14]Grünberg, DeutschlandBC Pharmaserv Marburg202023.07.1992179 cm
8ForwardKristyná Brabencová[15][16]Brno, Tschechienmedical Instinct Veilchen BG 74202216.12.1999183 cm
9GuardKarolin Tzokov[17][18]Meerbusch, DeutschlandTG Neuss Tigers201826.10.1999180 cm
10ForwardFlavia Behrendt[19]Hannover, DeutschlandMTV Wolfenbüttel202209.09.1997182 cm
11GuardLaura Stockton[20][21]Spokane, USA (+ Kroatien)CAB Estepona202213.10.1996173 cm
12CenterRowie Jongeling[22]Waalwijk, NiederlandeRheinland Lions202219.05.1993188 cm
13CenterMaria Konstantinidou[23][24]Stuttgart, DeutschlandEisvögel USC Freiburg202213.12.2002186 cm
26GuardNicole Brochlitz[25][26]Dresden, DeutschlandChemCats Chemnitz202220.01.2004169 cm
31ForwardMikaela GustafssonTveta, SchwedenAlvik Basket202313.08.1993185 cm
55ForwardJowita Ossowska[27]Gdynia, PolenGTK Gdynia202207.04.1996182 cm

[28]

Aufgebot in der Saison 2021/2022

Bearbeiten
FunktionNameHerkunftGeburtstag
Head CoachSidney ParsonsGilbea Arizona, USA05.12.1987
Team in der Saison 2021/2022
Nr.PositionNameHerkunftGeburtstagGröße
2GuardKelly MotenGary Indiana, USA12.12.1993176 cm
5CenterSamantha RoscoePerth, Australien (+ Großbritannien)23.10.1995194 cm
6GuardFinja SchaakeGrünberg, Deutschland23.07.1992179 cm
7ForwardPatricia BrossmannBerlin, Deutschland23.03.1997183 cm
8ForwardTessa StammbergerWolfenbüttel, Deutschland (+ Kanada)25.05.1993180 cm
9GuardKarolin TzokovMeerbusch, Deutschland26.10.1999180 cm
11GuardAldona MorawiecRybnik, Polen29.05.1992183 cm
12ForwardLara RohkohlHannover, Deutschland20.10.2002188 cm
14GuardEmma StachBuchholz in der Nordheide, Deutschland04.10.1996175 cm
16GuardHelena EckerleSaarbrücken, Deutschland10.05.2000180 cm
22ForwardDanielle Mc CrayWest Palm Beach, USA29.01.1993186 cm
23GuardAljaksandra TarassawaGrotno, Belarus23.06.1988172 cm
48CenterAnne ZipserHeidelberg, Deutschland04.08.1998192 cm

[29]

  • Pokalsieger im Pokalwettbewerb der DBBL-Saisons 2022/2023, 2023/2024[30]
  • Deutscher Vizemeister in der DBBL-Saison 2022/2023[31]
  • 3. Platz im Pokalwettbewerb der DBBL-Saison 2019/2020
  • Erreichen der Play-offs um die deutsche Meisterschaft in den Spielzeiten 2015/2016, 2016/2017, 2017/2018, 2018/2019, 2019/2020, 2021/2022, 2022/2023

Spielstätte

Bearbeiten

Die Heimspiele finden in der Sporthalle der Otfried-Preußler-Schule in Hannovers Südstadt statt. Die Sporthalle mit bis zu 350 Plätzen wird von Fans auch „Birkendome“ genannt.

Bekannte ehemalige Spielerinnen

Bearbeiten

Vergangene Spielzeiten

Bearbeiten
  • 2011/2012: 3. Platz 1. Regionalliga Nord (Aufstieg in die 2. DBBL Nord)
  • 2012/2013:  ?. Platz 2. DBBL Nord
  • 2013/2014: 4. Platz 2. DBBL Nord
  • 2014/2015:  ?. Platz 2. DBBL Nord
  • 2015/2016: 1. Platz 2. DBBL Nord (Aufstieg in die 1. DBBL)
  • 2016/2017: 7. Platz 1. DBBL
  • 2017/2018: 7. Platz 1. DBBL
  • 2018/2019: 6. Platz 1. DBBL
  • 2019/2020: 6. Platz 1. DBBL, 3. Platz DBBL-Pokal
  • 2020/2021: 11. Platz 1. DBBL
  • 2021/2022: 6. Platz 1. DBBL (durch Quotientenregelung)[32], 4. Platz DBBL-Pokal
  • 2022/2023: 1. Platz 1. DBBL, Pokalsieger DBBL-Pokal, deutscher Vizemeister
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Basketball. In: Turn Klubb zu Hannover. Abgerufen am 19. November 2021.
  2. Handelsregisterauszug von TK Hannover Damen-Basketball Spielbetriebs UG (haftungsbeschränkt) (HRB 212139). In: handelsregister-online.de. Abgerufen am 20. November 2021.
  3. Herner TC ist Deutscher Damen-Pokalsieger 2022, auf basketball-bund.de, abgerufen am 7. Mai 2023
  4. TKH Luchse – Pokalsiegerinnen 2023. In: Damen Basketball Bundesliga. 20. März 2023, abgerufen am 27. April 2023 (deutsch).
  5. Es bleibt ein Silberlächeln. In: Damen Basketball Bundesliga. 26. April 2023, abgerufen am 27. April 2023 (deutsch).
  6. Simon Lange: Oberbürgermeister Belit Onay lobt TKH-Luchse, Trainerin Sidney Parsons bleibt. Abgerufen am 27. April 2023.
  7. 02 Dara Taylor. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  8. Eurobasket: Dara Taylor Player Profile, TK Hannover, News, Stats - Eurobasket. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  9. 04 Angel Rizor. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  10. https://basketball.eurobasket.com/player/Angel-Rizor/402690?Women=1
  11. 05 Samantha Roscoe. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  12. Eurobasket: Samantha Roscoe Player Profile, TK Hannover, News, Stats - Eurobasket. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  13. 06 Finja Schaake. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  14. Eurobasket: Finja Schaake Player Profile, TK Hannover, News, Stats - Eurobasket. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  15. 08 Kristyná Brabencová. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  16. Eurobasket: Kristyna Brabencova Player Profile, TK Hannover, News, Stats - Eurobasket. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  17. 09 Karolin Tzokov. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  18. Eurobasket: Karolin-Ivonn Tzokov Player Profile, TK Hannover, News, Stats - Eurobasket. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  19. 10 Flavia Behrendt. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  20. 11 Laura Stockton. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  21. Eurobasket: Laura Stockton Player Profile, TK Hannover, News, Stats - Eurobasket. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  22. 12 Rowie Jongeling. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  23. 13 Maria Konstantinidou. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  24. Eurobasket: Maria Konstantinidou Player Profile, TK Hannover, News, Stats - Eurobasket. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  25. 26 Nicole Brochlitz. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  26. Eurobasket: Nicole Brochlitz Player Profile, TK Hannover, News, Stats - Eurobasket. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  27. 55 Jowita Ossowska. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  28. Aufgebot für die Saison 2022 / 2023, auf /tkh-basketball-damen.de
  29. Der Kader der Saison 2021 / 2022, auf tkh-basketball-damen.de
  30. TKH Luchse – Pokalsieger 2023. Abgerufen am 20. März 2023.
  31. Traum geplatzt: TKH-Luchse verlieren Spiel drei, Keltern ist Meister. Abgerufen am 29. April 2023.
  32. Hauptrunde der Toyota 1. DBBL beendet – Playoff-Start ab 27. März geplant. In: TOYOTA Damen Basketball Bundesligen. 14. März 2022, abgerufen am 27. März 2022.