Stenografenverein

Stenografenvereine sind Vereine, die sich der Stenografie (Kurzschrift) widmen. Neben Stenografie werden üblicherweise auch Zehnfingerschreiben und oft auch Kurse zu Computer und EDV angeboten. Bis auf wenige Ausnahmen unterrichten die aktiven deutschen Stenografenvereine die Deutsche Einheitskurzschrift von 1968. Die meisten Vereine in Deutschland sind im Deutschen Stenografenbund organisiert.

Stenografenvereine in Deutschland Bearbeiten

Derzeit existieren ungefähr 100 Stenografenvereine Deutschland.[1] Da die Stenografie jedoch nicht mehr allgemeiner Anforderungsgegenstand der kaufmännischen, bürowirtschaftlichen und bürotechnischen Berufe ist, ist auch die Nachfrage nach Stenografiekursen stark zurückgegangen. Das Zehnfingerschreiben ist hingegen auch heute noch gefragt. Die Stenografenvereine haben daher zunehmend Computer- und EDV-Kurse in ihr Unterrichtsprogramm aufgenommen. Insgesamt sind die Zahlen deutscher Stenografenvereine jedoch rückläufig, sodass auch die Stenografenvereine vom „Vereinssterben“ betroffen sind.

Liste der Stenografenvereine in Deutschland
VereinVerbandGründungStatus
Stenografenverein Ansbach e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)
Stenografen-Hort Nürnberg e. V. 1885Bayerischer Stenografenverband (BStV)1885
Stenografenverein Christian Schöck Öhringen 1897 e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)1897
TippTiger Rottal-Inn e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)
Stenografenverein Landshut 1857 e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)1857
Stenoverein Straubing 1859 e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)1859
Stenographen-Zentralverein Gabelsberger in München e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)1849
Stenoverein 1952 BurgkunstadtBayerischer Stenografenverband (BStV)19522016 aufgelöst.[2]
Stenografenverein Kronach von 1882 e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)1882
Stenografenverein Neustadt an der Aisch1859[3]
Stenografen-Verein von 1861 Neustadt e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)18612017 aufgelöst[4]
Stenografenverein RehauBayerischer Stenografenverband (BStV)
Stenografenverein Rödental 1902Bayerischer Stenografenverband (BStV)1902
Marist Racers, Maristen RS, ChamBayerischer Stenografenverband (BStV)
Stenografenverein Regensburg 1864 e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)1864
Tastensprinter, Gerhardinger Realschule ChamBayerischer Stenografenverband (BStV)
Meitinger Stenoclub e. V.Bayerischer Stenografenverband (BStV)
Stenografenverein 1911 e. V. Bad HersfeldHessischer Stenografenverband (HStV)1911
Stenografenverein Gabelsberger 1904 BeerfeldenHessischer Stenografenverband (HStV)2019 aufgelöst[5]
Stenografenverein BiedenkopfHessischer Stenografenverband (HStV)1904
Bürstädter Stenografenverein 1977 e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1977
Stenografenverein Darmstadt E. V. – Verein für SchreibtechnikenHessischer Stenografenverband (HStV)1861
Stenografenverein 1898 Erbach (Odw.) e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1898
Stenografenverein 1898 Eschwege E. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1898
Stenografenverein Gießen von 1861 e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1861
Einheitskurzschriftverein (EKV) Kassel 1881 e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)18812020 aufgelöst[6]
Stenografenverein „Gabelsberger“ 1913 e. V. KelsterbachHessischer Stenografenverband (HStV)1913
Stenografenverein 1897 Langen E. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1897
Marburger Stenografenverein 1887 e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1887
Steno- und Maschinenschreibverein (StMV) Neukirchen 1980 e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1980
Zentralverein für Bürowirtschaft (ZVB) Obertshausen 1964 e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1964
VKMB Offenbach 1874 E. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1874
Stenofreunde Pforzheim e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)
Stenografenverein 1879 Wiesbaden E. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)18792019 aufgelöst[7]
Wormser Stenographen-Verein 1864 e. V.Hessischer Stenografenverband (HStV)1864
Eckernförder Stenografenverein e. V.Norddeutscher Stenografenverband (NStV)
Flensburger Stenografenverein e. V.Norddeutscher Stenografenverband (NStV)
Stenografenverein Schleswig von 1895 e. V.Norddeutscher Stenografenverband (NStV)1895
Stenografenverein BergenNorddeutscher Stenografenverband (NStV)
Lüneburger Stenografenverein von 1875Norddeutscher Stenografenverband (NStV)1875
Stenografenverein SoltauNorddeutscher Stenografenverband (NStV)
Stenografenverein Uelzen von 1887Norddeutscher Stenografenverband (NStV)1887
Stenografenverein Winsen (Luhe)Norddeutscher Stenografenverband (NStV)
Stenografenverein Einbeck von 1896 e. V.Norddeutscher Stenografenverband (NStV)1896
Stenografen-Verein Goslar von 1891 e. V.Norddeutscher Stenografenverband (NStV)1891
Stenografenverein Wolfenbüttel e. V.Norddeutscher Stenografenverband (NStV)
Akademie für Aus- und Weiterbildung Stenografen-Vereinigung Oldenburg e. V.Nordwestdeutscher Stenografenverband (NWStV)
Zweigstelle Akademie AWeStoNordwestdeutscher Stenografenverband (NWStV)
Sammler- und Hobbyforum e. v.Nordwestdeutscher Stenografenverband (NWStV)
Stenografenverein Delmenhorst 1887Nordwestdeutscher Stenografenverband (NWStV)1887
Stenografenverein Varel von 1885Nordwestdeutscher Stenografenverband (NWStV)1885
Stenografenverein Wilhelmshaven 1875 e. V.Nordwestdeutscher Stenografenverband (NWStV)1875
Der Emder StenografenvereinNordwestdeutscher Stenografenverband (NWStV)
Stenografenverein NordenNordwestdeutscher Stenografenverband (NWStV)
Stenografenverein Aue e. V.Ostdeutscher Stenografenverband (OStV)
Dresdner Stenografenverein „Franz Jakob Wigard“ e. V.Ostdeutscher Stenografenverband (OStV)
Luckenwalder Stenografenverein „Pelikan“ e. V.Ostdeutscher Stenografenverband (OStV)
Stenografenverein Leipzig 1990 e. V.Ostdeutscher Stenografenverband (OStV)1990
Stenomasch Berlin ´90 e. V.Ostdeutscher Stenografenverband (OStV)
Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek DresdenOstdeutscher Stenografenverband (OStV)
Dahn JKLÖ Südwestpfalz e. V.Südwestdeutscher Stenografenverband (SWStV)
Stenografenverein Ettlingen e. V.Südwestdeutscher Stenografenverband (SWStV)
Kurzschriftvereinigung Freiburg im Breisgau e. V.Südwestdeutscher Stenografenverband (SWStV)
Stenografenverein OberkirchSüdwestdeutscher Stenografenverband (SWStV)
Stenografenverein Offenburg e. V.Südwestdeutscher Stenografenverband (SWStV)
Stenografenverein Oppenau e. V.Südwestdeutscher Stenografenverband (SWStV)2023 aufgelöst
Stenografenverein RastattSüdwestdeutscher Stenografenverband (SWStV)
Stuttgarter Stenografenverein e. V.Südwestdeutscher Stenografenverband (SWStV)1861
Jenaer Stenografenverein e. V.Thüringer Stenografenverband (TStV)
Eichsfelder Schriftfreunde e. V.Thüringer Stenografenverband (TStV)
ZVB Meiningen 1991 e. V.Thüringer Stenografenverband (TStV)1991
Verein für Kurzschrift und Maschinenschreiben Ilmenau e. V.Thüringer Stenografenverband (TStV)
Stenografenverein ErfurtThüringer Stenografenverband (TStV)
VKM Weimar 1990 E. V.Thüringer Stenografenverband (TStV)1990
Breckerfeld-Schalksmühler Verein für Computer, Tastschreiben und Stenografie e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Essener Seminare E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Kurzschriftverein Hagen e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Lüdenscheider Stenografenverein 1881 E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1881
Mendener Stenografenverein 1929 e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1929
Mindener Stenografenschaft E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Oberhausener Stenografenverein 1881 E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1881
Paderborner Stenografenverein E. V. 1897Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1897
Stenografenverein 1887 e. V. HammVerband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1887
Stenografenverein Ahaus e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein Beckum E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein Bonn 1872 e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1872
Stenografenverein Buer E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1946
Stenografenverein e. V. DülmenVerband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein GronauVerband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein Haltern e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1955
Stenografenverein Hellweg 1950 E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1950
Stenografenverein Hombruch-Barop e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein Hörde 1867 e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1867
Stenografenverein RecklinghausenVerband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein Rheine e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein Schalke 1892 e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1892
Stenografenverein Soest 1892 / 98Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein von 1876 e. V. Langenberg NevigesVerband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1876
Verein für Informationsverarbeitung OWL E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Vestischer Steno-Club E. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)
Stenografenverein Dortmund 1864 e. V.Verband für Informationsverarbeitung NRW (VfI NRW)1864
Stenografenverein 1925 Treysa e. V.Keinem Verband angehörig1925
Stenografenverein Berlin 1949 e. V.1949
Stenografenverein von 1869 Papenburg18692016 aufgelöst[8]
Stenografenverein Wunstorf von 192819282016 aufgelöst[9]
Verband der Parlaments- und Verhandlungsstenografen e. V.
Forschungs- und Ausbildungsstätte e. V.
Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenographie-Systeme e. V.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Vereinsübersicht – DStB. Abgerufen am 10. Dezember 2017 (deutsch).
  2. Stenografenverein ist nach 64 Jahren Geschichte. In: inFranken.de. (infranken.de [abgerufen am 10. Dezember 2017]).
  3. Entwicklungsgeschichte der Stadt Neustadt an der Aisch bis 1933. Ph. C. W. Schmidt, Neustadt a.d. Aisch 1950. (Neuauflage 1978 anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Verlag Ph. C. W. Schmidt Neustadt an der Aisch 1828-1978.) S. 618.
  4. HCS-Content GmbH: Jugend pfeift auf Kurzschrift und Tipp-System. In: Neue Presse Coburg. (np-coburg.de [abgerufen am 28. Januar 2018]).
  5. Stenografenverein löst sich auf.
  6. Stenografie stirbt aus? Vereinsende nach 139 Jahren. 10. Februar 2020, abgerufen am 3. März 2020.
  7. Handelsregisterauszug von Stenografenverein-1879-Wiesbaden aus Wiesbaden (VR 1374). Abgerufen am 3. März 2020.
  8. Hermann-Josef Döbber: Drittältester Verein der Stadt: Stenografenverein von 1869 Papenburg löst sich auf. (noz.de [abgerufen am 10. Dezember 2017]).
  9. Hannoversche Allgemeine Zeitung, Hannover, Niedersachsen, Germany: Wunstorf – Stenografenverein Wunstorf löst sich auf. Abgerufen am 10. Dezember 2017 (deutsch).