Stazioni di Cyanidium caldarium di Pozzuoli

FFH-Gebiet in Kampanien, Italien

Das FFH-Gebiet Stazioni di Cyanidium caldarium di Pozzuoli ist ein NATURA 2000-Schutzgebiet in der italienischen Region Kampanien. Das etwas mehr als 4 ha große Schutzgebiet liegt am äußeren Kraterrand des Solfatara-Vulkans im Gemeindegebiet von Pozzuoli in den von Vulkanismus geprägten Phlegräischen Feldern. Es befindet sich im Regionalpark Phlegräische Felder und wird vom zuständigen Amt für Natur- und Landschaftsschutzgebiete der Region Kampanien verwaltet.[1]

FFH-Gebiet Stazioni di Cyanidium caldarium di Pozzuoli
Cyanidium caldarium

Cyanidium caldarium

LageSolfatara, Kampanien, Italien
WDPA-ID555529380
Natura-2000-IDIT8030032
FFH-Gebiet4,26 ha
Geographische Lage40° 50′ N, 14° 9′ OKoordinaten: 40° 49′ 47″ N, 14° 8′ 33″ O
Stazioni di Cyanidium caldarium di Pozzuoli (Kampanien)
Stazioni di Cyanidium caldarium di Pozzuoli (Kampanien)
Einrichtungsdatum1995
VerwaltungRegion Kampanien, Amt für Natur- und Landschaftsschutzgebiete
BesonderheitenEinziges Schutzgebiet in Europa, in dem die einzellige Rotalge Cyanidium caldarium vorkommt

Bedeutung

Bearbeiten

Das FFH-Gebiet ist durch die Präsenz von warmen und sauren Fumarolen gekennzeichnet. Es ist das einzige Schutzgebiet in Europa, in dem das thermophile Cyanidium caldarium vorkommt.[1]

FFH-Lebensraumtyp

Bearbeiten

Im FFH-Gebiet Stazioni di Cyanidium caldarium di Pozzuoli ist auf Basis des Anhang I der FFH-Richtlinie folgender schützenswerter Lebensraumtyp verzeichnet:[1]

Besonders schützenswerte Arten

Bearbeiten

Folgende Arten, die im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie der EU gelistet sind, sind im FFH-Gebiet Stazioni di Cyanidium caldarium di Pozzuoli anzutreffen. Die mit einem (b) gekennzeichneten Arten brüten im Schutzgebiet:[1]

Des Weiteren sind folgende Arten von gemeinschaftlichem Interesse gemäß Anhang II gelistet:

Säugetiere

Bearbeiten

Unter den im Schutzgebiet vorkommenden Säugetieren finden sich folgen Arten von gemeinschaftlichem Interesse gemäß Anhang IV der FFH-Richtlinie:

Einzeller

Bearbeiten
  • Cyanidium caldarium

Gefährdung und Schutzmaßnahmen

Bearbeiten

Das zuständige Amt für Naturschutz listet als Gefährdungspotentiale die starke Urbanisierung der Umgebung, anthropogene Störungen sowie biologische Invasoren auf. Da sich das Schutzgebiet auf Privatgrund befindet, müssen eventuelle Schutzmaßnahmen mit den Besitzern abgestimmt werden. Die Vereinbarungen mit den Besitzern können allerdings nach einer Folgeabschätzung ausgesetzt werden, wenn die öffentliche Sicherheit gefährdet ist.[2]

Literatur

Bearbeiten
  • Regione Campania (Hrsg.): Misure di conservazione dei SIC per la designazione delle ZSC della Rete Natura 2000 della Regione Campania. o. O., o. J. (PDF).
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d IT8030032 – Stazioni di Cyanidium caldarium di Pozzuoli. In: natura2000.eea.europa.eu. Abgerufen am 28. Dezember 2023 (englisch).
  2. Regione Campania (Hrsg.): Misure di conservazione dei SIC per la designazione delle ZSC della Rete Natura 2000 della Regione Campania. S. 186–187.