Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 1986/87

Die Tour der sri-lankischen Cricket-Nationalmannschaft nach Indien in der Saison 1986/87 fand vom 17. Dezember 1986 bis zum 17. Januar 1987 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1986/87 und umfasste drei Tests und fünf ODIs. Indien gewann die Test-Serie 2–0 und die ODI-Serie 4–1.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Beide Mannschaften spielten zuvor in einem Vier-Nationen-Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten.Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand in der Saison 1985 in Sri Lanka statt.

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Sri-lankische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 1986/87 (Indien)
Bombay (WS)
Guwahati (NS)
Vadodara (MBS)
Austragungsorte der Tour
StadionStadtKapazitätSpiele
Wankhede StadiumBombay33.0005. ODI
Barabati StadiumCuttack45.0003. Test
Feroz Shah KotlaDelhi48.0003. ODI
Nehru StadiumGuwahati15.0002. ODI
Green Park StadiumKanpur33.0001. Test; 1. ODI
Vidarbha Cricket Association StadiumNagpur45.0002. Test
Moti Bagh StadiumVadodara18.0004. ODI

Kaderlisten

Bearbeiten

Die folgenden Kader wurden von den Mannschaften benannt.

TestODI
 Indien  Sri Lanka  Indien  Sri Lanka
  • Mohinder Amarnath
  • Bharat Arun
  • Mohammad Azharuddin
  • Sunil Gavaskar
  • Kapil Dev
  • Raman Lamba
  • Kiran More
  • Chetan Sharma
  • Ravi Shastri
  • Maninder Singh
  • Kris Srikkanth
  • Dilip Vengsarkar
  • Shivlal Yadav
  • Don Anurasiri
  • Guy de Alwis
  • Ashantha de Mel
  • Aravinda de Silva
  • Asoka de Silva
  • Roy Dias
  • Asanka Gurusinha
  • Roshan Jurangpathy
  • Graeme Labrooy
  • Chaminda Mendis
  • Arjuna Ranatunga
  • Rumesh Ratnayake
  • Rumesh Ratnayeke
  • Sidath Wettimuny
  • Bharat Arun
  • Mohammad Azharuddin
  • Sunil Gavaskar
  • Kapil Dev
  • Raju Kulkarni
  • Raman Lamba
  • Madan Lal
  • Chandrakant Pandit
  • Chetan Sharma
  • Ravi Shastri
  • Maninder Singh
  • Kris Srikkanth
  • Dilip Vengsarkar
  • Shivlal Yadav
  • Don Anurasiri
  • Guy de Alwis
  • Ashantha de Mel
  • Aravinda de Silva
  • Asoka de Silva
  • Roy Dias
  • Asanka Gurusinha
  • Graeme Labrooy
  • RS Madugalle
  • Roshan Mahanama
  • Chaminda Mendis
  • Arjuna Ranatunga
  • Rumesh Ratnayake
  • Rumesh Ratnayeke
  • Sidath Wettimuny

Erster Test in Kanpur

Bearbeiten
17. – 22. Dezember
Scorecard
Kanpur  Sri Lanka
420
 Indien
676-7
Remis

Zweiter Test in Nagpur

Bearbeiten
27. – 31. Dezember
Scorecard
Nagpur  Sri Lanka
204 (59.1) & 141 (48.4)
 Indien
451-6d (129.5)
Indien gewinnt mit einem Innings und 106 Runs

Dritter Test in Cuttack

Bearbeiten
4. – 7. Januar
Scorecard
Cuttack  Indien
400 (127.3)
 Sri Lanka
191 (76.1) & 142 (59) (f/o)
Indien gewinnt mit einem Innings und 67 Runs

One-Day Internationals

Bearbeiten

Erstes ODI in Kanpur

Bearbeiten
24. Dezember
Scorecard
Kanpur  Sri Lanka
195-8 (46/46)
 Indien
78 (24.1/46)
Sri Lanka gewinnt mit 117 Runs

Zweites ODI in Guwahati

Bearbeiten
11. Januar
Scorecard
Guwahati  Sri Lanka
145-8 (46/46)
 Indien
146-2 (27.3/46)
Indien gewinnt mit 8 Wickets

Drittes ODI in Delhi

Bearbeiten
13. Januar
Scorecard
Delhi  Sri Lanka
208-6 (44/44)
 Indien
209-4 (41.3/44)
Indien gewinnt mit 6 Wickets

Viertes ODI in Vadodraa

Bearbeiten
15. Januar
Scorecard
Vadodraa  Indien
235-8 (43/43)
 Sri Lanka
141 (36.3/43)
Indien gewinnt mit 94 Runs

Fünftes ODI in Bombay

Bearbeiten
17. Januar
Scorecard
Bombay  Indien
299-4 (40/40)
 Sri Lanka
289-7 (40/40)
Indien gewinnt mit 10 Runs
Bearbeiten