Sommer-Paralympics 1984/Tischtennis

Tischtennis bei den Sommer-Paralympics 1984

Bei den Sommer-Paralympics 1984 in New York und Stoke Mandeville wurden in insgesamt 39 Wettbewerben im Tischtennis Medaillen vergeben. Bei den Frauen gab es 15 und bei den Männern 24 Medaillen zu vergeben. Wie auch zuvor bei den Spielen in Arnheim 1980 fanden keine Doppelwettbewerbe statt. Die Athleten kämpften in Einzel- und Mannschaftswettbewerben sowie in Offenen Wettbewerben um die Medaillen.

Paralympics Logo
Paralympics Logo

Medaillengewinner Frauen Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Klasse 1B

PlatzLandSpieler
1Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichBlackburn, Jane
2Norwegen  NorwegenLysen, Marit
3Schweiz  SchweizDroux, Christiane


Klasse 1C

PlatzLandSpieler
1Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichBecker
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichNeil, D.
3


Klasse 2

PlatzLandSpieler
1Schweiz  SchweizBisquolm, Elisabeth
2Osterreich  ÖsterreichSchweizer, Rosa
3Deutschland BR  BR DeutschlandLamsbach, Ruth


Klasse 3

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandWeninger, Christiane
2Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenBrown, J.
3Frankreich  FrankreichAndre, R.


Klasse 4

PlatzLandSpieler
1Niederlande  NiederlandeMonique van den Bosch
2Hongkong 1959  HongkongWong
3Schweiz  SchweizZaugg, Rosa


Klasse C3

PlatzLandSpieler
1Frankreich  FrankreichCoullanges, C.
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichPetersen, J.
3Kanada  KanadaJohnson, Martha


Klasse C4 – C5

PlatzLandSpieler
1Schweden  SchwedenBrask, Marie
2Norwegen  NorwegenNesset, E.
3Irland  IrlandCloonan, Morna


Klasse L3

PlatzLandSpieler
1Frankreich  FrankreichCretual, Evelyne
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichHeald, Margaret
3Island  IslandGunnarsdottir, H.


Klasse L4

PlatzLandSpieler
1Belgien  BelgienBorre, Ingrid
2Frankreich  FrankreichDarvand, Bernadette
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichSmith, A.
Norwegen  NorwegenNaess, K.


Klasse L5

PlatzLandSpieler
1Danemark  DänemarkBaertelsen, Marianne
2China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaWang, Shuyun
3

Mannschaft Bearbeiten

Klasse 2

PlatzLandSpieler
1Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
2Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
3


Klasse 3

PlatzLandSpieler
1Osterreich  Österreich
2Irland  Irland
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich


Klasse 4

PlatzLandSpieler
1Schweiz  Schweiz
2Hongkong 1959  Hongkong
3Deutschland BR  BR Deutschland

Offener Wettbewerb Bearbeiten

Klasse 1B – 4

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandLamsbach, Ruth
2Hongkong 1959  HongkongWong
3Niederlande  NiederlandeMonique van den Bosch


Klasse CL

PlatzLandSpieler
1Danemark  DänemarkBaertelsen, Marianne
2Frankreich  FrankreichDarvand, Bernadette
3Belgien  BelgienBorre, Ingrid

Medaillengewinner Männer Bearbeiten

Einzel Bearbeiten

Klasse 1A

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandKirchhoff, Ralf
2Deutschland BR  BR DeutschlandTietze, H.
3Finnland  FinnlandLaunonen, Matti


Klasse 1B

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandHassler, Bruno
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichEdge
3Finnland  FinnlandKajaste


Klasse 1C

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandEmmel, Manfred
2Frankreich  FrankreichJeannin, Daniel
3Deutschland BR  BR DeutschlandJaksch, Rudolf

Klasse 2

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandDorr, Werner
2Osterreich  ÖsterreichMandl, Franz
3Osterreich  ÖsterreichAltendorfer, Fritz


Klasse 3

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandSimon, Heinz
2Deutschland BR  BR DeutschlandKolb, Rainer
3Osterreich  ÖsterreichStarl, Peter


Klasse 4

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandKreidel, Thomas
2Deutschland BR  BR DeutschlandGlaese, P.
3Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenDempsey, Michael


Klasse C1

PlatzLandSpieler
1Australien  AustralienBiggs, Terry
2Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichFrancis, Allen
3


Klasse C2

PlatzLandSpieler
1Schweden  SchwedenAnderson, J.
2Belgien  BelgienLeys, J.
3Belgien  BelgienMaebe, D.


Klasse C3

PlatzLandSpieler
1Israel  IsraelUpshtein, Yaron
2Schweden  SchwedenHansen, Olle
3Niederlande  NiederlandeHartmans, R.


Klasse C4

PlatzLandSpieler
1Frankreich  FrankreichFerraud, R.
2Danemark  DänemarkMortensen, Flemming
3Portugal  PortugalSantos, Paulo Jorge
Schweden  SchwedenGilleras, Tommy


Klasse C5

PlatzLandSpieler
1Schweden  SchwedenAxelsson, Thomas
2Niederlande  NiederlandeVisser, R.
3Belgien  BelgienCusseneers, Roby
Schweden  SchwedenKihlman, P.


Klasse L1

PlatzLandSpieler
1Schweden  SchwedenAndersson, H.
2Schweden  SchwedenJohansson, Borje
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes KönigreichWelsh, John


Klasse L2

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandVelroyen, Herbert
2Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenStephens, M.
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  JugoslawienDjurasinovic, Ilija
Irland  IrlandRouke, O.


Klasse L3

PlatzLandSpieler
1Frankreich  FrankreichPiras, Marc
2Niederlande  NiederlandeVossen, T.
3Deutschland BR  BR DeutschlandMüller, Klaus
Deutschland BR  BR DeutschlandWelting, Stephan


Klasse L4

PlatzLandSpieler
1Finnland  FinnlandJokinen, Kimmo
2Schweden  SchwedenNilsson, Jorgen
3Deutschland BR  BR DeutschlandKnabe, Manfred
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  JugoslawienGajic, Z.


Klasse L5

PlatzLandSpieler
1Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  JugoslawienSimonic, Franc
2Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenMonesterial, Marcelino
3Frankreich  FrankreichRoine, Philippe
Deutschland BR  BR DeutschlandHullerum, P.

Mannschaft Bearbeiten

Klasse 1A

PlatzLandSpieler
1Finnland  Finnland
2Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich


Klasse 1B

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR Deutschland
2Finnland  Finnland
3Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich


Klasse 1C

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR Deutschland
2Osterreich  Österreich
3Belgien  Belgien


Klasse 2

PlatzLandSpieler
1Osterreich  Österreich
2Frankreich  Frankreich
3Deutschland BR  BR Deutschland


Klasse 3

PlatzLandSpieler
1Osterreich  Österreich
2Deutschland BR  BR Deutschland
3Korea Sud  Südkorea


Klasse 4

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR Deutschland
2Osterreich  Österreich
3Hongkong 1959  Hongkong

Offener Wettbewerb Bearbeiten

Klasse 1A − 4

PlatzLandSpieler
1Deutschland BR  BR DeutschlandKreidel, Thomas
2Korea Sud  SüdkoreaChang, Choon Bae
3Deutschland BR  BR DeutschlandGlaese, P.


Klasse CL

PlatzLandSpieler
1Finnland  FinnlandJokinen, Kimmo
2Niederlande  NiederlandeBaas, E.
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  JugoslawienGajic, Z.

Medaillenspiegel Tischtennis Bearbeiten

Medaillenspiegel Tischtennis
PlatzLandGSBGesamt
1Deutschland BR  BR Deutschland134926
2Frankreich  Frankreich44210
3Schweden  Schweden4329
4Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich35513
5Osterreich  Österreich3429
6Finnland  Finnland3126
7Danemark  Dänemark213
8Schweiz  Schweiz224
9Niederlande  Niederlande1326
10Belgien  Belgien1146
11Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien134
12Australien  Australien11
Israel  Israel11
14Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten516
15Hongkong 1959  Hongkong314
16Norwegen  Norwegen213
17Irland  Irland123
18Korea Sud  Südkorea112
19China Volksrepublik  Volksrepublik China11
20Island  Island11
Kanada  Kanada11
Portugal  Portugal11

Literatur Bearbeiten