Snooker-Saison 2013/14

Serie von Snookerturnieren

Die Snooker-Saison 2013/14 war eine Serie von Snooker-Turnieren, die der Main Tour angehörten.

Snooker-Saison 2013/14
Saisondaten
Saisonanfang6. Juni 2013
Saisonende5. Mai 2014
Ranglistenturniere12
Minor-Ranking12
Einladungsturniere6
Anzahl der Spieler132
Triple-Crown-Sieger
UK ChampionshipAustralienAustralien Neil Robertson
MastersEnglandEngland Ronnie O’Sullivan
WeltmeisterEnglandEngland Mark Selby
Weltrangliste
Platzierungen2013/14
Ranglistenerste(r)EnglandEngland Mark Selby
AustralienAustralien Neil Robertson

Eine erste Version des provisorischen Kalenders wurde von der World Professional Billiards and Snooker Association (WPBSA) am 8. April 2013 veröffentlicht.

Neu im Kalender waren die Indian Open in Neu-Delhi, sowie das wiederbelebte Champion-of-Champions-Einladungsturnier, das die Premier League Snooker ersetzte. Die Players Tour Championship machte erstmals in den Orten Rotterdam, Doncaster und Mülheim an der Ruhr Station.

Bei den Ranglistenturnieren wurde der flachere Qualifikationsmodus, der in der Vorsaison schon beim German Masters 2013 und den Welsh Open 2013 zur Anwendung kam, ab dieser Saison Standard. Lediglich bei den Australian Goldfields Open 2013, dem Shanghai Masters 2013 und der Snookerweltmeisterschaft 2014 galt aufgrund alter Verträge noch der bisherige Modus, der den Top 16 der Weltrangliste einen Endrundenplatz garantierte.[1]

Saisonergebnisse Bearbeiten

[2][3][4]

DatumTurnierAustragungsortArtSiegerFinalistErgebnis
17. Juni bis 23. Juni 2013China Volksrepublik Wuxi Classic 2013WuxiWeltranglistenturnierAustralien Neil RobertsonSchottland John Higgins10:7
8. Juli bis 14. Juli 2013Australien Australian Goldfields Open 2013BendigoWeltranglistenturnierHongkong Marco FuAustralien Neil Robertson9:6
2. September bis 7. September 2013Thailand 6-Red World Championship 2013BangkokEinladungsturnierEngland Mark DavisAustralien Neil Robertson8:4
16. September bis 22. September 2013China Volksrepublik Shanghai Masters 2013ShanghaiWeltranglistenturnierChina Volksrepublik Ding JunhuiChina Volksrepublik Xiao Guodong10:6
14. Oktober bis 18. Oktober 2013Indien Indian Open 2013Neu-DelhiWeltranglistenturnierChina Volksrepublik Ding JunhuiIndien Aditya Mehta5:0
19. Oktober bis 20. Oktober 2013England World Seniors Championship 2013PortsmouthEinladungsturnierEngland Steve DavisEngland Nigel Bond2:1
27. Oktober bis 3. November 2013China Volksrepublik International Championship 2013ChengduWeltranglistenturnierChina Volksrepublik Ding JunhuiHongkong Marco Fu10:9
19. November bis 24. November 2013England Champion of Champions 2013CoventryEinladungsturnierEngland Ronnie O’SullivanEngland Stuart Bingham10:8
26. November bis 8. Dezember 2013England UK Championship 2013YorkWeltranglistenturnierAustralien Neil RobertsonEngland Mark Selby10:7
12. Januar bis 19. Januar 2014England Masters 2014LondonEinladungsturnierEngland Ronnie O’SullivanEngland Mark Selby10:4
24. Januar bis 26. Januar 2014England Snooker Shoot-Out 2014BlackpoolEinladungsturnierWales Dominic DaleEngland Stuart Bingham77:19[A 1]
29. Januar bis 2. Februar 2014Deutschland German Masters 2014BerlinWeltranglistenturnierChina Volksrepublik Ding JunhuiEngland Judd Trump9:5
19. Februar bis 2. März 2014Wales Welsh Open 2014NewportWeltranglistenturnierEngland Ronnie O’SullivanChina Volksrepublik Ding Junhui9:3
6. Januar bis 6. März 2014England Championship League 2014Stock, EssexEinladungsturnierEngland Judd TrumpEngland Martin Gould3:1
10. März bis 16. März 2014China Volksrepublik Haikou World Open 2014HaikouWeltranglistenturnierEngland Shaun MurphyEngland Mark Selby10:6
31. März bis 6. April 2014China Volksrepublik China Open 2014PekingWeltranglistenturnierChina Volksrepublik Ding JunhuiAustralien Neil Robertson10:5
19. April bis 5. Mai 2014England World Championship 2014SheffieldWeltranglistenturnierEngland Mark SelbyEngland Ronnie O’Sullivan18:14

Players Tour Championship Bearbeiten

[2][3][4][5]

Nr.DatumTurnierAustragungsortSiegerFinalistErgebnis
016. Juni bis 9. Juni 2013Bulgarien ET Event 1 – Bulgarian Open 2013SofiaSchottland John HigginsAustralien Neil Robertson4:1
0211. Juni bis 15. Juni 2013China Volksrepublik AT Event 1 – Yixing Open 2013YixingEngland Joe PerryEngland Mark Selby4:1
0318. Juli bis 21. Juli 2013Niederlande ET Event 2 – Rotterdam Open 2013RotterdamWales Mark WilliamsEngland Mark Selby4:3
0414. August bis 17. August 2013England ET Event 3 – Bluebell Wood Open 2013DoncasterEngland Ricky WaldenHongkong Marco Fu4:3
0522. August bis 25. August 2013Deutschland ET Event 4 – Paul Hunter Classic 2013FürthEngland Ronnie O’SullivanNordirland Gerard Greene4:0
0623. September bis 27. September 2013China Volksrepublik AT Event 2 – Zhangjiagang Open 2013ZhangjiagangChina Volksrepublik Ju RetiEngland Michael Holt4:1
073. Oktober bis 6. Oktober 2013Deutschland ET Event 5 – Ruhr Open 2013MülheimNordirland Mark AllenChina Volksrepublik Ding Junhui4:1
0820. Oktober bis 24. Oktober 2013China Volksrepublik AT Event 3 – Zhengzhou Open 2013ZhengzhouChina Volksrepublik Liang WenboChina Volksrepublik Lü Haotian4:0
097. November bis 10. November 2013England ET Event 6 – Kay Suzanne Memorial Cup 2013GloucesterNordirland Mark AllenEngland Judd Trump4:1
1014. November bis 17. November 2013Belgien ET Event 7 – Antwerp Open 2013AntwerpenEngland Mark SelbyEngland Ronnie O’Sullivan4:3
116. Februar bis 9. Februar 2014Polen ET Event 8 – Gdynia Open 2014GdingenEngland Shaun MurphyIrland Fergal O’Brien4:1
124. März bis 8. März 2014China Volksrepublik AT Event 4 – Dongguan Open 2014DongguanEngland Stuart BinghamChina Volksrepublik Liang Wenbo4:1
Finale25. März bis 29. März 2014England Grand FinalsPrestonEngland Barry HawkinsNordirland Gerard Greene4:0

Multisportevents Bearbeiten

DatumTurnierAustragungsortDisziplinGoldSilberBronze
29. Juni bis 1. Juli 2013Korea Sud Asian Indoor and
Martial Arts Games 2013
IncheonSix-Red-Snooker EinzelChina Volksrepublik Xiao GuodongIran Amir SarkhoshKatar Ali Al-Obaidly
Syrien Omar Al-Kojah
1. Juli bis 2. Juli 2013Snooker MannschaftChina Volksrepublik  Volksrepublik ChinaOlympia  Unabhängige OlympiateilnehmerChinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh
Syrien  Syrien
3. Juli bis 6. Juli 2013Snooker EinzelChina Volksrepublik Cao YupengChina Volksrepublik Ding JunhuiOlympia Aditya Mehta
Afghanistan Saleh Mohammad
26. Juli bis 30. Juli 2013Kolumbien World Games 2013CaliSnooker EinzelIndien Aditya MehtaChina Volksrepublik Liang WenboThailand Dechawat Poomjaeng

Weltrangliste Bearbeiten

Seit der Saison 2010/11 wird die Snookerweltrangliste nach jedem Turnier aktualisiert, bei dem es Ranglistenpunkte gibt. Diese wird mehrmals in der Saison – zu den sogenannten Cut-off-Points – zur neuen Setzliste für die folgenden Turniere.

Qualifikation für die Main Tour 2013/14 und 2014/15 Bearbeiten

Neben den 64 bestplatzierten Spielern der Weltrangliste am Ende der Saison 2012/13 und den 32 Spielern, die für die Saisons 2012/13 und 2013/14 einen garantierten Startplatz bekommen hatten, erhielten 36 weitere einen Startplatz für die Spielzeiten 2013/14 und 2014/15.[6][7][8]

Qualifikation über die PTC Order of Merit:

Qualifikation über die Asian-PTC Order of Merit[9][10]

Qualifikation über die Q School (Turnier 1, Turnier 2 und Turnier 3)[11][12][13]

Qualifikation über die EBSA Qualifying Tour:

Nominierungen der National- bzw. Kontinentalverbände

Internationale Meisterschaften:

Punkteschlüssel Bearbeiten

Gesetzte Spieler, die ihr erstes Spiel verloren, erhielten nur die halbe Punktzahl (in der Tabelle in Klammern unter der regulären Punktzahl dargestellt).[17]

RundeLetzte 128Letzte 64Letzte 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleZweiterSieger
Plätze 1–64 vs.
Plätze 65–128
Wuxi Classic5601260196026603500448056007000
Indian Open400900140019002500320040005000
International Championship6401440224030404000512064008000
UK Championship6401440224030404000512064008000
German Masters400900140019002500320040005000
Welsh Open400900140019002500320040005000
Haikou World Open5601260196026603500448056007000
China Open5601260196026603500448056007000
RundeLetzte 128Letzte 96Letzte 64Letzte 48Letzte 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleZweiterSieger
Plätze 65–96 vs.
Plätze 97–128
Plätze 33–64 vs.
Sieger Letzte 128
Sieger Letzte 96 vs.
Sieger Letzte 96
Plätze 17–32 vs.
Sieger Letzte 64
Plätze 1–16 vs.
Sieger Letzte 48
Australian Goldfields Open400
(200)
650
(325)
9001150
(575)
1400
(700)
19002500320040005000
Shanghai Masters560
(280)
910
(455)
12601610
(805)
1960
(980)
26603500448056007000
Snookerweltmeisterschaft800
(400)
1300
(650)
18002300
(1150)
2800
(1400)
380050006400800010000
RundeLetzte 128Letzte 64Letzte 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleZweiterSieger
Plätze 1–64 vs.
Plätze 65–128
Players Tour Championship
(alle 12 Vorturniere)
03605607601000128016002000
RundeLetzte 32AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleZweiterSieger
(Qualifikation über die 12 PTC-Vorturniere)
Players Tour Championship
(Finalturnier)
84011401500192024003000

Anmerkungen Bearbeiten

  1. Punkte, nicht Frames

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Letter To Tour Players From Barry Hearn. (PDF; 55 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 8. April 2013, archiviert vom Original am 18. April 2013; abgerufen am 9. April 2013 (englisch).
  2. a b 2013/14 Calendar. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 2. April 2014; abgerufen am 19. Juli 2013 (englisch).
  3. a b Tournament Calendar 2013/2014. Snooker.org, abgerufen am 9. April 2013 (englisch).
  4. a b Finals 2013/2014. Snooker.org, abgerufen am 9. April 2013 (englisch).
  5. 2013/2014 World Ranking List Seeding Cut Off Points. (PDF; 177 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 4. Juni 2015; abgerufen am 9. Mai 2013 (englisch).
  6. The Tour 2013/2014 Season Qualifying Criteria. (PDF; 123 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 26. März 2014; abgerufen am 9. Mai 2013 (englisch).
  7. List Of Tour Players. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 19. Juni 2013, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 20. Juni 2013 (englisch).
  8. Tour Players 2013/2014. (PDF; 23 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 17. Oktober 2013; abgerufen am 20. Juni 2013 (englisch).
  9. Asian Order of Merit after APTC3. (PDF; 191 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 27. Dezember 2013; abgerufen am 23. Januar 2013 (englisch).
  10. Asian Order of Merit – Players Tour Championship 2012/2013. Snooker.org, abgerufen am 14. Mai 2013 (englisch).
  11. Qualifying School – Event One (2013). Snooker.org, abgerufen am 10. März 2013 (englisch).
  12. Qualifying School – Event Two (2013). Snooker.org, abgerufen am 10. März 2013 (englisch).
  13. Qualifying School – Event Three (2013). Snooker.org, abgerufen am 10. März 2013 (englisch).
  14. Alex Borg 2013/2014. Snooker.org, abgerufen am 12. Juli 2013 (englisch).
  15. The African Snooker Championship (Marrakech 2013): Knock out stage. (PDF; 675 kB) African Billiards & Snooker Confederation, archiviert vom Original am 30. Juni 2013; abgerufen am 30. Juni 2013 (englisch).
  16. Khalid Belaied Abumdas 2013/2014. Snooker.org, abgerufen am 12. Juli 2013 (englisch).
  17. The Tour Ranking Points Schedule 2013/2014 Season. (PDF; 140 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association, 18. Juli 2013, archiviert vom Original am 1. November 2013; abgerufen am 23. September 2013 (englisch).