Sieveringer Friedhof

Friedhof in Österreich

Der Sieveringer Friedhof ist ein Friedhof im Bezirksteil Sievering des 19. Wiener Gemeindebezirks Döbling.

Aufbahrungs- und Verwaltungshalle des Sieveringer Friedhofs
Oberer Friedhofsbereich des Sieveringer Friedhofs

Lage und Größe

Bearbeiten

Der Sieveringer Friedhof liegt zwischen der Nottebohmstraße und dem Hackenberg. Auf einer Fläche von 37.152 Quadratmetern befinden sich 5.299 Grabstellen.

Geschichte

Bearbeiten

Der Sieveringer Friedhof wurde auf einer Kuppe des Hackenbergs errichtet und im August 1883 eröffnet. Schon zu Beginn verfügte die Anlage über eine Totengräberwohnung sowie eine Leichenkammer samt Seziersaal. Die Nutzung stand für alle Konfessionen offen. 1884 wurde die erste von mehreren Erweiterungen beschlossen.

Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten

Bearbeiten

Ehrenhalber gewidmete Gräber

Bearbeiten
Grabstätte von Anton Karas
Grabmal der Familie Thimig
Grabmal der Familie Gerstl

Der Sieveringer Friedhof weist neun ehrenhalber gewidmete Gräber auf.[1]

NameLebensdatenTätigkeit
Johann Bucher–1921Löschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Oberdöbling
Richard Gerstl1883–1908Maler
Anton Karas1906–1985Musiker und Heurigenbesitzer
Eduard Ludwig1883–1967Jurist und Politiker
Adolf Menzel1857–1938Jurist und Universitätsprofessor
Clara Katharina Pollaczek1875–1951Lyrikerin, Lebensgefährtin von Arthur Schnitzler
Ludwig Speidel1830–1906Schriftsteller und Theaterkritiker
Hermann Thimig1890–1982Kammerschauspieler, Hofrat
Edwin Zellweker1883–1953Schriftsteller und Literaturhistoriker

Gräber weiterer Persönlichkeiten

Bearbeiten

Weitere bedeutende Persönlichkeiten, die am Sieveringer Friedhof begraben sind:

NameLebensdatenTätigkeit
Rudolf Bacher1862–1945Maler
Karl Blaho1910–1962Boxer
Ernest Brezovszky1927–2003Politiker
Vilma Degischer1911–1992Schauspielerin
Alfons Dopsch1868–1953Historiker
Franz Erdl1911–1968Fußballspieler (Grab aufgelassen)
Franz Serafin Exner1849–1926Physiker
Hilde Exner1880–1922Grafikerin
Richard Fischer1917–1969Fußballspieler (Grab aufgelassen)
Karl Garzarolli-Thurnlackh1894–1964Kunsthistoriker
Alfred Gasperschitz1912–1995Politiker
Käthe Gold1907–1997Schauspielerin
Fritz Habeck1916–1997Dramatiker (Grab aufgelassen)
Arthur Haberlandt1889–1964Volkskundler
Franz Hančar1893–1968Prähistoriker
Margarete Hanusch1904–1993Bildhauerin
Wilhelm Havers1879–1961Indogermanist
Emil Hoppe1876–1957Architekt (Grab aufgelassen)
Josef Hendrichs1915–2009Schauspieler
Mirko Jelusich1886–1969Schriftsteller
Elisabeth Kales-Wallner1951–2005Operettensoubrette
Giuseppe Koschier1936–2021Fußballspieler
Robert Kramreiter1905–1965Architekt
Wolfgang Liebeneiner1905–1987Schauspieler (Grab aufgelassen)
Heinrich Mache1876–1954Physiker (Grab aufgelassen)
Alfred Magaziner1902–1993Journalist
Maria Mayen1892–1978Schauspielerin
Peter Milford-Hilferding1908–2007Nationalökonom
Alfred Missong jun.1934–2017Diplomat
Karl Pekarna1881–1946Fußballnationaltorwart
Wolfgang Purtscheller1955–2016Journalist
Ines Rieder1954–2015Politikwissenschaftlerin
Hilde Rom1928–2019Schauspielerin
Emmerich Reimers1886–1970Schauspieler
Helmut Reinberger1931–2011Kabarettist
Gerhard Scholten1923–1995Autor
Dieter Seefranz1941–1983Fernsehmoderator
Eduard Sekler1880–1976Schauspieler
Harry Spiegel1910–2000Mitglied der Internationalen Brigaden
Roman Stiglitz1922–1988Althistoriker
Alfred Stix1882–1957Kunsthistoriker
Hugo Thimig1854–1944Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
Hans Tichy1861–1925Maler
Peter von Tramin1932–1981Schriftsteller
Erna Wallisch1922–2008KZ-Aufseherin
Leo Wallner1935–2015Manager
Brigitte Xander1942–2008Radio- und Fernsehmoderatorin
Josef Zeininger1916–1995Geistlicher

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Friedhöfe Wien GmbH – Ehrenhalber gewidmete Gräber des Friedhofs Sievering, Jänner 2008 (PDF, abgerufen am 15. Dezember 2008; 67 kB)

Literatur

Bearbeiten
  • Werner T. Bauer: Wiener Friedhofsführer. Genaue Beschreibung sämtlicher Begräbnisstätten nebst einer Geschichte des Wiener Bestattungswesens. Falter Verlag, Wien 2004, ISBN 3-85439-335-0
Bearbeiten
Commons: Sieveringer Friedhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 14′ 55″ N, 16° 19′ 14″ O