Seret (Fluss)

Nebenfluss des Dnisters

Der Seret (russisch und ukrainisch Сере́т) ist ein, einschließlich seinem Quellfluss Rechter Seret, 248 Kilometer langer, linker Nebenfluss des Dnister in der Ukraine.

Seret
Серет
Seret bei Ostriw

Seret bei Ostriw

Daten
LageOblast Ternopil (Ukraine)
FlusssystemDnister
Abfluss überDnister → Schwarzes Meer
Zusammenfluss vonRechtem und Linkem Seret
49° 50′ 17″ N, 25° 18′ 54″ O
Mündungnahe Horodok in den DnisterKoordinaten: 48° 37′ 12″ N, 25° 51′ 25″ O
48° 37′ 12″ N, 25° 51′ 25″ O
Mündungshöhe140 m

Länge248 km[1] (mit Rechtem Seret)
Einzugsgebiet3900 km²[1]
Abfluss[1]
Lage: 77 km oberhalb der Mündung
MQ
12 m³/s
Linke NebenflüsseNischla
GroßstädteTernopil
MittelstädteTschortkiw
Seret (Rajon Ternopil)

Seret (Rajon Ternopil)

Sein Einzugsbereich beträgt 3900 km². Er entspringt am Nordwestrand der podolischen Platte rund 100 Kilometer östlich von Lwiw und 40 Kilometer nordwestlich von Ternopil und fließt in nahezu Nord-Süd-Richtung, auf der podolischen Platte in seinem Unterlauf ein tiefes Kerbtal hinterlassend, dem Dnister zu. Die Mündung befindet sich in der Nähe des Dorfes Horodok.

In unmittelbarer Nähe seiner Ufer unterhalb der Stadt Tschortkiw befinden sich die Gipskarsthöhlen Uhrin und Werteba.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Seret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Artikel Seret in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D101579~2a%3DSeret~2b%3DSeret