Sauce (Uruguay)

Ort in Uruguay

Sauce ist eine Stadt in Uruguay.

Sauce
Sauce (Uruguay)
Sauce (Uruguay)
Sauce
Sauce auf der Karte von Uruguay
Koordinaten34° 39′ 0″ S, 56° 3′ 55″ WKoordinaten: 34° 39′ 0″ S, 56° 3′ 55″ W
Basisdaten
StaatUruguay
DepartamentoCanelones
Einwohner6132 (2011)
Detaildaten
Postleitzahl90800[1]
StadtvorsitzRubens Ottonello

Geographie

Bearbeiten

Sie befindet sich im zentralen Süden des Departamento Canelones in dessen Sektor 6. Größere Ansiedlungen in der Umgebung sind Progreso im Westen, Las Piedras im Südwesten oder Pando im Südosten. Durch die Stadt fließt der Arroyo del Sauce.

Infrastruktur

Bearbeiten

Sauce verfügt mit dem 1953 zunächst als Liceo Popular gegründeten Liceo de Sauce über eine weiterführende Schule (Liceo).[2]

Sauce ist über die durch die Stadt führende Ruta 6 und die Rutas 67, 107 sowie 86 an das Verkehrswegenetz angeschlossen. Die Bahnstrecke Toledo–Rio Branco führt durch den Ort.

Einwohner

Bearbeiten

Die Einwohnerzahl von Sauce beträgt 6.132. (Stand: 2011)[3]

JahrEinwohner
19633.532
19753.911
19854.294
19964.932
20045.797
20116.132

Quelle: Instituto Nacional de Estadística de Uruguay[4][5]

Stadtverwaltung

Bearbeiten

Bürgermeister (Alcalde) von Sauce ist Rubens Ottonello (Partido Nacional[6]).[7]

Söhne und Töchter der Stadt

Bearbeiten
Bearbeiten
  • Stadtplan von Sauce (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive; PDF, 120 kB)
  • Foto des Bahnhofs (Memento vom 23. Oktober 2016 im Internet Archive)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Códigos Postales del Interior
  2. Liceos del Uruguay (spanisch) (PDF; 6,9 MB), abgerufen am 29. Februar 2012
  3. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay, abgerufen am 31. Oktober 2013
  4. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay 1963–1996 (Memento des Originals vom 13. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy (DOC; 125 kB)
  5. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay – Stand 2004 (Memento des Originals vom 21. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy (MS Excel; 75 kB), abgerufen am 24. Oktober 2010
  6. "ALCALDES Y CONCEJALES ELECTOS EN CANELONES" auf Internetnachrichtenportal „Hoy Canelones“ (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive)
  7. "MUNICIPIOS DE URUGUAY" auf der Internetpräsenz des uruguayischen Intendentenkongresses (Memento vom 8. März 2012 im Internet Archive)