Saturn-Award-Verleihung 1983

Die 10. Saturn-Award-Verleihung fand am 30. Juli 1983 statt.

Erfolgreichste Produktion mit fünf Auszeichnungen wurde E.T. – Der Außerirdische.

Nominierungen und Gewinner

Bearbeiten
KategoriePreisträgerFilmNominierungen
Bester Science-Fiction-FilmE.T. – Der AußerirdischeBlade Runner
Der schleichende Tod
Star Trek II: Der Zorn des Khan
Tron
Bester HorrorfilmPoltergeistCreepshow
Das Mörderspiel
Das Ding aus dem Sumpf
Das Ding aus einer anderen Welt
Bester FantasyfilmDer dunkle KristallConan der Barbar
Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH
Talon im Kampf gegen das Imperium
Der Typ mit dem irren Blick
Bester ausländischer FilmMad Max II – Der VollstreckerDie Kettenreaktion
Die Klasse von 1984
Das Haus der Verdammten
Love To Kill
Bester Low Budget-FilmTanz der TeufelDer Android
Eating Raoul
Mutant – Das Grauen im All
One Dark Night
Bester AnimationsfilmMrs. Brisby und das Geheimnis von NIMHSpace Firebird
Das letzte Einhorn
Herrscher der Zeit
Tron
Beste RegieNicholas MeyerStar Trek II: Der Zorn des KhanRidley Scott für Blade Runner
Steven Spielberg für E.T. – Der Außerirdische
George Miller für Mad Max II – Der Vollstrecker
Tobe Hooper für Poltergeist
Bestes DrehbuchMelissa MathisonE.T. – Der AußerirdischeJay Presson Allen für Das Mörderspiel
Terry Hayes, George Miller & Brian Hannant für Mad Max II – Der Vollstrecker
Jack B. Sowards für Star Trek II: Der Zorn des Khan
Albert Pyun, Tom Karnowski & John V. Stuckmeyer für Talon im Kampf gegen das Imperium
Beste SpezialeffekteCarlo Rambaldi
Dennis Muren
E.T. – Der AußerirdischeDouglas Trumbull & Richard Yuricich für Blade Runner
Roy Field & Brian Smithies für Der dunkle Kristall
Tom Campbell, Bill Conway, John Carl Buechler & Steve Neill für Mutant – Das Grauen im All
Rob Bottin für Das Ding aus einer anderen Welt
Beste MusikJohn WilliamsE.T. – Der AußerirdischeBasil Poledouris für Conan der Barbar
Ken Thorne für Das Haus der Verdammten
Jerry Goldsmith für Poltergeist
David Whitaker für Talon im Kampf gegen das Imperium
Bestes KostümEloise Jensson
Rosanna Norton
TronJohn Bloomfield für Conan der Barbar
Norma Moriceau für Mad Max II – Der Vollstrecker
Robert Fletcher für Star Trek II: Der Zorn des Khan
Christine Boyar für Talon im Kampf gegen das Imperium
Bestes Make-UpDorothy J. PearlPoltergeistJosé Antonio Sanchez für Conan der Barbar
Sue Dolph für Mutant – Das Grauen im All
Hatsuo Nagatomo für Das Haus der Verdammten
Werner Keppler & James Lee McCoy für Star Trek II: Der Zorn des Khan
Bester HauptdarstellerWilliam ShatnerStar Trek II: Der Zorn des KhanChristopher Reeve für Das Mörderspiel
Henry Thomas für E.T. – Der Außerirdische
Mel Gibson für Mad Max II – Der Vollstrecker
Lee Horsley für Talon im Kampf gegen das Imperium
Beste HauptdarstellerinSandahl BergmanConan der BarbarNastassja Kinski für Katzenmenschen
Mary Woronov für Eating Raoul
Susan George für Das Haus der Verdammten
JoBeth Williams für Poltergeist
Bester NebendarstellerRichard LynchTalon im Kampf gegen das ImperiumRutger Hauer für Blade Runner
Roddy McDowall für Die Klasse von 1984
Bruce Spence für Mad Max II – Der Vollstrecker
Walter Koenig für Star Trek II: Der Zorn des Khan
Beste NebendarstellerinZelda RubinsteinPoltergeistIrene Worth für Das Mörderspiel
Dee Wallace-Stone für E.T. – Der Außerirdische
Filomena Spagnuolo für Love To Kill
Kirstie Alley für Star Trek II: Der Zorn des Khan
Bestes FilmplakatJohn AlvinE.T. – Der AußerirdischeJohann Costello für Creepshow
Richard Amsel für Der dunkle Kristall
Edd Riveria für Halloween III
Gerald Scarfe für Pink Floyd – The Wall

Ehrenpreise

Bearbeiten
KategoriePreisträgerFilmNominierungen
Posthumous AwardBuster Crabbe
Life Career AwardMartin B. Cohen
Bearbeiten