Die 1. Lig 1993/94 war die 36. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Männer-Fußball. Sie startete am 28. August 1993 mit dem Spiel Galatasaray Istanbul gegen Zeytinburnuspor und endete am 15. Mai 1994 mit dem letzten Spieltag. Vom 19. Dezember 1993 bis 5. Februar 1994 wurde die Saison durch die Winterpause unterbrochen. Erster in der Saison und somit türkischer Meister der Herren wurde Galatasaray Istanbul mit dem deutschen Trainer Reiner Hollmann. Die Süper Lig spielte in dieser Spielzeit das letzte Mal mit 16 Mannschaften.

1. Lig 1993/94
HerbstmeisterGalatasaray Istanbul
MeisterGalatasaray Istanbul
Champions LeagueGalatasaray Istanbul
UEFA-PokalFenerbahçe Istanbul, Trabzonspor
PokalsiegerBeşiktaş Istanbul
Europapokal der
Pokalsieger
Beşiktaş Istanbul
AbsteigerKarabükspor, Karşıyaka SK, Sarıyer SK
Mannschaften16
Spiele240
Tore700 (ø 2,92 pro Spiel)
TorschützenkönigBülent Uygun
(Fenerbahçe Istanbul)
1. Lig 1992/93

Teilnehmer

Bearbeiten

Für die 1. Lig 1993/94 sind zu den aus der vorherigen Saison verbliebenen 13 Vereine die drei Aufsteiger aus der letzten Zweitligasaison dazugekommen. Die Aufsteiger waren die Erst- bis Drittplatzierten der 2. Liga Samsunspor, Zeytinburnuspor und DÇ Karabükspor. Während Zeytinburnuspor nach drei Jahren wieder in die 1. Lig zurückkehrten, erreichte Samsunspor den direkten Wiederaufstieg. DÇ Karabükspor stieg zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die 1. Lig auf.

Vereine der 1993/94
VereinStadtVorjahr
Galatasaray IstanbulIstanbulMeister
Beşiktaş IstanbulIstanbul2.
TrabzonsporTrabzon3.
Kocaelisporİzmit4.
Fenerbahçe IstanbulIstanbul5.
BursasporBursa6.
Altay IzmirIzmir7.
MKE AnkaragücüAnkara8.
Sarıyer GKIstanbul9.
Gençlerbirliği AnkaraAnkara10.
GaziantepsporGaziantep11.
KayserisporKayseri12.
Karşıyaka SKIzmir13.
SamsunsporSamsunAufsteiger
ZeytinburnusporZeytinburnuAufsteiger
KarabüksporKarabükAufsteiger

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Galatasaray Istanbul (M, P) 30 22 4 4067:280+3970
 2.Fenerbahçe Istanbul 30 21 6 3069:260+4369
 3.Trabzonspor 30 17 8 5067:280+3959
 4.Beşiktaş Istanbul 30 16 6 8058:300+2854
 5.Samsunspor (N) 30 15 5 10053:470 +650
 6.Kocaelispor 30 14 6 10044:450 −148
 7.Gençlerbirliği Ankara 30 13 5 12051:510 ±044
 8.Gaziantepspor 30 10 5 15049:540 −535
 9.Bursaspor 30 9 8 13026:390−1335
10.Altay İzmir 30 8 8 14033:450−1232
11.MKE Ankaragücü 30 8 7 15037:520−1531
12.Kayserispor 30 8 7 15031:490−1831
13.Zeytinburnuspor (N) 30 8 6 16033:510−1830
14.Karabükspor (N) 30 7 7 16035:620−2728
15.Karşıyaka SK 30 7 6 17019:430−2427
16.Sarıyer GK 30 6 8 16028:500−2226

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Türkischer Meister und Teilnahme an der Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 1994/95: Galatasaray Istanbul
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1994/95: Fenerbahçe Istanbul, Trabzonspor
  • Türkischer Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1994/95: Beşiktaş Istanbul
  • Abstieg in die 2. Ligi 1994/95: Karabükspor, Karşıyaka SK, Sarıyer GK
  • (M)amtierender türkischer Meister
    (P)amtierender türkischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger aus der 2. Ligi 1992/93

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    1993/94 SAM KAY
    1.Galatasaray Istanbul2:10:21:06:15:44:13:12:03:13:03:13:00:02:02:0
    2.Fenerbahçe Istanbul2:01:12:18:10:05:04:22:03:24:30:04:04:11:03:1
    3.Trabzonspor1:20:14:24:02:06:03:11:14:11:13:25:06:05:04:2
    4.Beşiktaş Istanbul1:11:27:13:14:03:01:00:03:04:11:02:24:12:02:0
    5.Samsunspor1:12:00:00:03:22:21:24:02:03:15:22:05:11:20:0
    6.Kocaelispor1:31:01:21:13:23:03:11:01:12:02:11:02:11:02:1
    7.Gençlerbirliği Ankara2:11:10:20:12:11:23:12:03:11:14:03:06:10:03:1
    8.Gaziantepspor3:40:21:12:11:14:23:13:01:01:24:01:02:21:23:1
    9.Bursaspor2:10:00:00:00:12:34:31:00:13:22:02:00:40:02:0
    10.Altay İzmir0:21:22:23:22:32:21:03:10:00:03:11:03:21:12:1
    11.MKE Ankaragücü2:41:22:01:30:11:20:32:13:10:03:00:31:12:01:0
    12.Kayserispor1:21:11:13:11:04:01:31:42:11:02:14:10:10:02:2
    13.Zeytinburnuspor0:20:20:02:30:22:13:33:11:01:13:10:03:02:31:1
    14.Karabükspor0:02:30:22:10:32:11:22:21:22:12:20:11:21:03:1
    15.Karşıyaka SK0:30:41:00:10:20:00:14:11:21:01:21:01:41:20:0
    16.Sarıyer GK0:22:50:10:31:30:02:11:11:11:01:10:01:03:12:0

    Torschützenkönig

    Bearbeiten

    Bülent Uygun wurde mit 22 Toren Torschützenkönig der Saison 1993/94.

    SpielerVereinTore
    1.Turkei  Bülent UygunFenerbahçe Istanbul22
    2.Turkei  Saffet SancaklıKocaelispor20
    3.Zaire  Andre KonaGençlerbirliği Ankara19
    4.Turkei  Ertuğrul SağlamSamsunspor17
    5.Turkei  Hami MandıralıTrabzonspor16
    Turkei  Hakan ŞükürGalatasaray Istanbul16
    7.Turkei  Feyyaz UçarBeşiktaş Istanbul15
    Georgien 1990  Schota ArweladseTrabzonspor15
    9.Turkei  Aykut KocamanFenerbahçe Istanbul14
    Turkei  Mecnur ÇolakFenerbahçe Istanbul14

    Die Meisterschaft von Galatasaray Istanbul

    Bearbeiten
    1.Galatasaray Istanbul[1]
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. galatasaray.org: „1993–1994 Sezonunda Galatasaray“ (abgerufen 19. Oktober 2014)