Südwestpokal

Fußballpokalwettbewerb für Amateurmannschaften des Südwestdeutschen Fußballverbandes

Der Südwestpokal (auch: SWFV-Verbandspokal) ist ein Fußballpokalwettbewerb für Amateurmannschaften und Vereine der 3. Liga des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV).

Südwestpokal
Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat
AbkürzungSWFV-Pokal
VerbandSüdwestdeutscher Fußballverband

Südwestpokal der Herren

Bearbeiten
Südwestpokal der Herren
Voller Name Bitburger Verbandspokal
Erstaustragung1974
Mannschaftenunterschiedlich
SpielmodusK.-o.-System
TitelträgerTSV Schott Mainz (2024)
Rekordsieger1. FSV Mainz 05 (8 Siege)
WebsiteBitburger Verbandspokal
Qualifikation fürDFB-Pokal
↑ DFB-Pokal

Der Südwestpokal der Herren findet seit der Saison 1973/74 statt und wird seit der Saison 2008/09 offiziell Bitburger-Verbandspokal genannt.[1] Teilnehmer des Verbandspokals der Männer sind die zum SWFV gehörenden Mannschaften der 3. Liga, der Regionalliga Südwest, der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, der Verbandsliga Südwest, der Landesligen, der Bezirksligen sowie einer Anzahl Mannschaften, die sich in den Kreisen qualifizieren.

Mit der Neuordnung des Männer-Ligensystems im Sommer 2008 (Einführung der 3. Liga) dürfen zweite Mannschaften von Männer-Profivereinen (Erste und Zweite Bundesliga) nicht mehr am DFB-Pokal teilnehmen. Somit nahm 2008 nicht der Pokalsieger 1. FC Kaiserslautern II am DFB-Pokal teil, sondern Finalgegner SV Niederauerbach-Zweibrücken. Seit der Saison 2009/10 dürfen zweite Mannschaften nicht mehr am Verbandspokal teilnehmen.

Der Verbandspokalsieger qualifiziert sich als Teilnehmer des Verbandes am DFB-Pokal.

Rekordpokalsieger ist der 1. FSV Mainz 05 mit 8 Siegen, von denen 5 Titel durch die zweite Mannschaft errungen wurden. Letzteres gelang am Stück in den Jahren 2001 bis 2005.

Verbandspokalsieger der Herren (seit 1973/74)

Bearbeiten
SaisonSieger
1973/74FC Rodalben
1974/75ASV Landau
1975/76VfR Wormatia Worms
1976/77SG Eintracht Bad Kreuznach
1977/78SG Eintracht Bad Kreuznach
1978/791. FC Kaiserslautern Amateure
1979/801. FSV Mainz 05
1980/81Hassia Bingen
1981/821. FSV Mainz 05
1982/83Hassia Bingen
1983/84SV Südwest Ludwigshafen
1984/85SC Birkenfeld
1985/861. FSV Mainz 05
1986/87SV Südwest Ludwigshafen
1987/88VfR Wormatia Worms
1988/89TSG Pfeddersheim
1989/90SV Südwest Ludwigshafen
1990/91SV Viktoria Herxheim
1991/92VfR Wormatia Worms
1992/93TSG Pfeddersheim
SaisonSieger
1993/94SV Edenkoben
1994/95TSG Pfeddersheim
1995/96TSG Pfeddersheim
1996/971. FC Kaiserslautern Amateure
1997/98SC Idar-Oberstein
1998/99FK Pirmasens
1999/00TSG Pfeddersheim
2000/011. FSV Mainz 05 Amateure
2001/021. FSV Mainz 05 Amateure
2002/031. FSV Mainz 05 Amateure
2003/041. FSV Mainz 05 Amateure
2004/051. FSV Mainz 05 Amateure
2005/06FK Pirmasens
2006/07VfR Wormatia Worms
2007/081. FC Kaiserslautern II
2008/09VfR Wormatia Worms
2009/10FK Pirmasens
2010/11SVN Zweibrücken
2011/12VfR Wormatia Worms
2012/13TSG Pfeddersheim
SaisonSieger
2013/14SV Alemannia Waldalgesheim
2014/15FK Pirmasens
2015/16SC Hauenstein
2016/17SV Morlautern
2017/18VfR Wormatia Worms
2018/191. FC Kaiserslautern
2019/201. FC Kaiserslautern
2020/21abgebrochen [2]
2021/22TSV Schott Mainz
2022/23TSV Schott Mainz
2023/24TSV Schott Mainz

Finalpaarungen der Herren

Bearbeiten
Finalpaarungen seit 1996/97
SaisonSiegerErgebnisGegnerAustragungsortZuschauer
1996/971. FC Kaiserslautern Amateure2:1Viktoria Herxheim
1997/98SC Idar-Oberstein6:0Südwest LudwigshafenEnkenbach-Alsenborn0650
1998/99FK Pirmasens4:1Wormatia WormsEnkenbach-Alsenborn1500
1999/00TSG Pfeddersheim4:2 n. E.1. FC Kaiserslautern AmateureNeustadt a. d. Weinstraße
2000/011. FSV Mainz 05 Amateure1:0VfR GrünstadtBad Kreuznach0400
2001/021. FSV Mainz 05 Amateure3:01. FC Kaiserslautern AmateureAlzey1500
2002/031. FSV Mainz 05 Amateure1:01. FC Kaiserslautern AmateureWorms0800
2003/041. FSV Mainz 05 Amateure3:1SC HauensteinLudwigshafen0400
2004/051. FSV Mainz 05 Amateure2:0SC HauensteinGrünstadt0600
2005/06FK Pirmasens2:11. FSV Mainz 05 IIAlzey1150
2006/07Wormatia Worms1:01. FC Kaiserslautern IILudwigshafen3700
2007/081. FC Kaiserslautern II2:1SV NiederauerbachPirmasens1100
2008/09Wormatia Worms5:1FSV OggersheimLudwigshafen3300
2009/10FK Pirmasens3:0FV DudenhofenOffenbach an der Queich
2010/11SVN Zweibrücken2:1 n. V.SC Idar-ObersteinRockenhausen0900
2011/12Wormatia Worms4:1FK PirmasensIdar-Oberstein1500
2012/13TSG Pfeddersheim7:6 n. E.Arminia LudwigshafenBobenheim-Roxheim1400
2013/14Alemannia Waldalgesheim1:0SVN ZweibrückenMehlingen1005
2014/15FK Pirmasens1:0 n. V.FV DudenhofenOffenbach an der Queich2500
2015/16SC Hauenstein2:1 n. V.TSV Schott MainzMechtersheim1002
2016/17SV Morlautern2:1Wormatia WormsPirmasens2410
2017/18Wormatia Worms3:1 n. V.Alemannia WaldalgesheimWorms3393
2018/191. FC Kaiserslautern2:1Wormatia WormsPirmasens7343
2019/201. FC Kaiserslautern5:3 n. E.SV Alemannia WaldalgesheimPirmasens400[3]
2020/21abgebrochen [2]
2021/22TSV Schott Mainz3:0FK PirmasensWeingarten1008
2022/23TSV Schott Mainz5:4 n. E.Wormatia WormsPirmasens1373
2023/24TSV Schott Mainz4:1SV GonsenheimIngelheim2182

Rangliste der Herren

Bearbeiten
RangVereinSiegeJahr(e)
1 1. FSV Mainz 0581980, 1982, 1986, 20011, 20021, 20031, 20041, 20051
2 Wormatia Worms71976, 1988, 1992, 2007, 2009, 2012, 2018
3 TSG Pfeddersheim61989, 1993, 1995, 1996, 2000, 2013
4 1. FC Kaiserslautern519792, 19972, 20082, 2019, 2020
5 FK Pirmasens41999, 2006, 2010, 2015
6 SV Südwest Ludwigshafen31984, 1987, 1990
TSV Schott Mainz32022, 2023, 2024
8 Eintracht Bad Kreuznach21977, 1978
Hassia Bingen21981, 1983
10 SC Birkenfeld11985
SV Edenkoben11994
SC Hauenstein12016
SV Viktoria Herxheim11991
SC 07 Idar-Oberstein11998
ASV Landau11975
SV Morlautern12017
FC Rodalben11974
SV Alemannia Waldalgesheim12014
SVN Zweibrücken12011
1 
Die Titel in den Jahren 2001 bis 2005 wurden von der 2. Mannschaft, den 1. FSV Mainz 05 Amateuren, gewonnen.
2 
Die Titel in den Jahren 1979, 1997 und 2008 wurden von der 2. Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern,
0.den 1. FC Kaiserslautern Amateuren bzw. 1. FC Kaiserslautern II, gewonnen.

Südwestpokal der Frauen

Bearbeiten
Südwestpokal der Frauen
Voller Name Frauen Verbandspokal Südwest
Erstaustragung1978
Mannschaftenunterschiedlich
SpielmodusK.-o.-System
Titelträger1. FFC 08 Niederkirchen (17. Sieg)
Rekordsieger1. FFC 08 Niederkirchen (17 Titel)
WebsiteVerbandspokal-Frauen
Qualifikation fürDFB-Pokal (Frauen)
↑ DFB-Pokal der Frauen

Der Südwestpokal der Frauen findet seit der Saison 1977/78 statt. Rekordpokalsieger bei den Frauen ist der 1. FFC 08 Niederkirchen, der bisher 17 Mal den Titel gewinnen konnte. Davon erfolgten 13 Pokalsiege jedoch noch durch den Vorgängerverein „TuS Niederkirchen“, wovon einer wiederum durch dessen 2. Mannschaft erlangt wurde.

Verbandspokalsieger der Frauen (seit 1977/78)

Bearbeiten
SaisonSieger
1977/78TuS Niederkirchen
1978/79TuS Niederkirchen
1979/80TuS Wörrstadt
1980/81TuS Wörrstadt
1981/82TuS Niederkirchen
1982/83TuS Niederkirchen
1983/84TuS Niederkirchen
1984/85TuS Niederkirchen
1985/86TuS Niederkirchen
1986/87TuS Wörrstadt
1987/88TuS Wörrstadt
1988/89TuS Wörrstadt
1989/90TuS Wörrstadt
1990/91TuS Wörrstadt
1991/92SC Siegelbach
1992/93SC Siegelbach
1993/94DSG Breitenthal/Oberhausen
SaisonSieger
1994/95SC Siegelbach
1995/96SC Siegelbach
1996/97SpVgg Rehweiler/Matzenbach
1997/98SC Siegelbach
1998/99SV RW Göcklingen
1999/00SpVgg Rehweiler/Matzenbach
2000/01TuS Niederkirchen
2001/02TuS Niederkirchen
2002/03TuS Niederkirchen II
2003/04TuS Niederkirchen
2004/05TuS Niederkirchen
2005/06SC Siegelbach
2006/07SpVgg Rehweiler/Matzenb.
2007/08TuS Niederkirchen
2008/091. FFC 08 Niederkirchen
2009/101. FFC 08 Niederkirchen
2010/11SV RW Göcklingen
SaisonSieger
2011/12TSV Schott Mainz
2012/13TSV Schott Mainz
2013/14TSV Schott Mainz
2014/15TSV Schott Mainz
2015/161. FFC 08 Niederkirchen
2016/17SC Siegelbach
2017/18TuS Wörrstadt
2018/19TuS Wörrstadt
2019/20abgebrochen
2020/21abgebrochen
2021/221. FFC 08 Niederkirchen
2022/23TSV Schott Mainz
2023/241. FSV Mainz 05

Rangliste der Frauen

Bearbeiten
RangVereinSiegeJahr(e)
1 1. FFC 08 Niederkirchen1171978, 1979, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986,
2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2008, 2009,
2010, 2016, 2022
2 TuS Wörrstadt91980, 1981, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991,
2018, 2019
3 SC Siegelbach71992, 1993, 1995, 1996, 1998, 2006, 2017
4 1. FSV Mainz 05262012, 2013, 2014, 2015, 2023, 2024
5 SpVgg Rehweiler-Matzenbach31997, 2000, 2007
6 FFV Fortuna Göcklingen321999, 2011
7 DSG Breitenthal '95411994
1 
Die Titel bis 2008 wurden vom Vorgängerverein, dem TuS Niederkirchen ( ),
bzw. der Titel im Jahre 2003 von dessen 2. Mannschaft, gewonnen.
2 
Die Titel bis 2023 wurden noch als Frauenmannschaft des TSV Schott Mainz gewonnen.
Ab Sommer 2023 nimmt diese Frauenmannschaft als Team von Mainz 05 am Spielbetrieb teil.
3 
Die beiden Titel in den Jahren 1999 und 2011 wurden vom Vorgängerverein,
dem SV Rot-Weiß Göcklingen gewonnen.
4 
Der Titel im Jahre 1994 wurde noch unter dem Namen DSG Breitenthal/Oberhausen gewonnen.

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Marc Staiger: SWFV und Bitburger verlängern Partnerschaft. fussball.de, 6. Januar 2017, abgerufen am 23. Juni 2020.
  2. a b SWFV meldet den 1. FCK als Teilnehmer am DFB-Pokal, swfv.de, abgerufen am 14. Juni 2021
  3. Südwestpokal: FCK entgeht knapp Blamage gegen Waldalgesheim. In: SWR Sport. 22. August 2020, abgerufen am 22. August 2020.