Royal Saudi Navy

Seestreitkraft vom Königreich Saudi-Arabien

Die Royal Saudi Navy (arabisch القوات البحرية الملكية السعودية, DMG al-Quwwāt al-Baḥriyya al-Malakiyya as-Saʿūdiyya; kurz: RSNF; auch Royal Saudi Naval Forces) ist die Seestreitkraft vom Königreich Saudi-Arabien. Die Marine gehört zu den Streitkräfte Saudi-Arabiens und hat eine Personalstärke von 13.500 Soldaten.[3]

Royal Saudi Navy
القوات البحرية الملكية السعودية
— RSNF —


Emblem der Marine Saudi-Arabiens
Aufstellung1960
StaatSaudi-Arabien Saudi-Arabien
StreitkräfteStreitkräfte Saudi-Arabiens
TypMarine
Stärke13.500 Soldaten
HauptquartiereRiad; Dschidda; al-Dschubail
Leitung
KommandeurVizeadmiral Fahad Bin Abdullah Al-Ghofaily[1]
stellv. KommandeurKonteradmiral Mohammed Al-Gharibi[2]
Insignien
Flagge
Wimpel

Allgemein Bearbeiten

Die Royal Saudi Navy wurde 1960 gegründet[4] und mit dem Saudi Naval Expansion Program (SNEP), welches mit Hilfe der Vereinigten Staaten geschaffen wurde, 1974 mit modernen Schiffen und Stützpunkten ausgestattet. So half die USA beim Erwerb der Korvetten, Schnellboote und Minenabwehrfahrzeuge. Auch die beiden Stützpunkte in al-Dschubail und Dschidda wurden in Zusammenarbeit mit den USA gebaut. Auch Frankreich unterstützte Saudi-Arabien mit Rüstungsexporten und Bildungsmaßnahmen. Aus Frankreich wurden Hilfsschiffe, Seezielflugkörper, Hubschrauber und Fregatten geliefert. Mit der Unterstützung der beiden Länder wuchs die Marine innerhalb von 17 Jahren von unter 1000 Soldaten auf 9500 Angehörige an.[5] Im Jahr 2018 rief die Regierung Saudi-Arabiens SNEP II ins Leben. Dieses Programm umfasst eine Investition von rund 20 Milliarden US-Dollar und soll vor allem die östliche Flotte modernisieren.[6]

Stützpunkte Bearbeiten

Stützpunkt der östlichen Flotte 1990

Ausrüstung Bearbeiten

Die saudi-arabische Marine verfügt über folgende Schiffe, Luftfahrzeuge und Fahrzeuge:[3][8][9]

Fregatten Bearbeiten

KlasseBildHerkunftAnzahlSchiffeAnmerkungen
NameKennung
La-Fayette Frankreich  Frankreich3Al Riyadh
Al Makkah
Al Dammam
812
814
816
Al Madinah Frankreich  Frankreich
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien
3Hofouf
Abha
Taif
704
706
708
Das vierte Schiff die Al Medinah (702) wurde 2017 bei einem Angriff von Huthi-Rebellen zerstört. Die US-Navy geht allerdings davon aus, dass der Angriff vom Iran aus geleitet wurde.[10]
Freedom Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten4Bestellt 2017, noch kein Schiff im Einsatz[11]

Korvetten und Schnellboote Bearbeiten

KlasseBildHerkunftAnzahlSchiffeAnmerkungen
NameKennung
Avante 2200 Spanien  Spanien5Al Jubail
Diriyah
Hail
Jazan
Unayzah
828
830
832
834
836
Bestellt 2018. Das letzte Schiff wurde im Dezember 2021 ausgeliefert.[12][13][1]
Tacoma Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten4Badr
Al Yarmook
Hitteen
Tabuk
612
614
616
618
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten9As Siddiq
Al Farouq
Abdul Aziz
Faisal
Khalid
Amr
Tariq
Oqbah
Abu Obaidah
511
513
515
517
519
521
523
525
527
HSI 32Frankreich  Frankreich
Saudi-Arabien  Saudi-Arabien
392018 bestellt, die Auslieferung begann 2019[14]

Patrouillenboote Bearbeiten

KlasseHerkunftAnzahlAnmerkungen
Halter Marine 24mVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten17
Plascoa 2200Frankreich  Frankreich12[15]

Minenabwehrfahrzeuge Bearbeiten

KlasseBildHerkunftAnzahlSchiffe
NameKennung
Sandown Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich3Al Jawf
Shaqra
Al Kharj
420
422
424

Landungsschiffe Bearbeiten

KlasseHerkunftAnzahl
LCU 1610Vereinigte Staaten  Vereinigte Staatenca. 2
LCM 6Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten3

Hilfsschiffe Bearbeiten

KlasseBildHerkunftAnzahlSchiff
NameKennung
Durance Frankreich  Frankreich1Boraida902

Hubschrauber Bearbeiten

TypHerkunftFunktionVersionAnzahlAnmerkungen
Eurocopter DauphinFrankreich  FrankreichMehrzweckhubschrauberAS365
AS565
26
Aérospatiale AS 332Frankreich  Frankreich
Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
TransporthubschrauberAS332
AS532
20
NH90Europaische Union Europäische UnionTransporthubschrauberNTHDie Anschaffung von 10 Maschinen ist geplant
Sikorsky UH-60Vereinigte Staaten  Vereinigte StaatenTransporthubschrauberS-70
MH-60R
10

Fahrzeuge Bearbeiten

TypHerkunftFunktionVersionAnzahl
Bastion PatsasFrankreich  FrankreichSpähpanzer
Pegaso BMRSpanien  SpanienMannschaftstransporterP135

Ränge Bearbeiten

Offiziere[16]
DienstgradgruppeGeneraleStabsoffiziereHauptleute / LeutnanteOffiziersanwärter
Ärmelabzeichen
DienstgradAdmiralVizeadmiralKonteradmiralKommodoreKapitän zur SeeFregattenkapitänKorvettenkapitänKapitänleutnantOberleutnant zur SeeLeutnant zur Seekein Äquivalent
Arab. BezeichnungFariq AwwalFariqLiwaAmidAqidMuqaddamRaidNaqibMulazim AwwalMulazim

Weblinks Bearbeiten

Commons: Royal Saudi Navy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Navantia Launched the Fifth Avante 2200 Corvette for Royal Saudi Navy. Global Defense Corp, 16. Dezember 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
  2. Pakistani, Saudi Arabian naval officers discuss defence issues, cherish cooperation. Daily Pakistan, 13. Dezember 2021, abgerufen am 27. Dezember 2021 (englisch).
  3. a b International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2021. 121. Auflage. Taylor & Francis, 2021, ISBN 978-1-03-201227-8, S. 363–366.
  4. Sherifa Zuhur: Saudi Arabia. (archive.org [abgerufen am 29. Dezember 2021]).
  5. Helen Chapin Metz: Saudi Arabia: a country study. Washington D.C. Dezember 1992, LCCN 93-028506 (loc.gov [PDF; abgerufen am 29. Dezember 2021]).
  6. Adam Muspratt: Saudi Naval Expansion Programme II: Modernising the Royal Saudi Navy. Defence IQ, 20. August 2018, abgerufen am 29. Dezember 2021 (englisch).
  7. a b Royal Saudi Naval Forces (RSNF). GlobalSecurity.org, abgerufen am 29. Dezember 2021 (englisch).
  8. Navypedia–Saudi-Arabia. Abgerufen am 26. Dezember 2021.
  9. World Air Forces 2022. (PDF) Flight International, abgerufen am 26. Dezember 2021.
  10. Sam LaGrone: Navy: Saudi Frigate Attacked by Unmanned Bomb Boat, Likely Iranian. USNI News, 20. Februar 2017, abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
  11. Multi-Mission Surface Combatant (MMSC). Naval Technology, 31. Juli 2020, abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
  12. Royal Saudi Navy launches new ship in Spain. Arab News, 31. März 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
  13. Navantia launches the fourth Avante 2200 class corvette for Saudi Arabia. Global Defense Corps, 1. August 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
  14. Nathan Gain: Royal Saudi Navy inducts first batch of CMN HSI 32 Interceptors. Naval News, 24. Januar 2020, abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
  15. Couach Launches New Fast Patrol Boat for Royal Saudi Navy. Naval News, 24. November 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021 (englisch).
  16. Royal Saudi Navy. In: uniforminsignia.org. Abgerufen am 27. Dezember 2021.