Room Service (Album)

Studioalbum aus dem Jahr 2001 von Roxette

Room Service ist das siebte Studioalbum von Roxette. Es wurde am 3. April 2001 bei dem Plattenlabel EMI veröffentlicht. Das zuerst ausgekoppelte Lied The Centre of the Heart war in vielen Ländern erfolgreich und erreichte in Schweden Platz 1.

Room Service
Studioalbum von Roxette

Veröffent-
lichung(en)

3. April 2001

Label(s)EMI

Genre(s)

Pop-Rock

Titel (Anzahl)

12

Länge

43:20

Produktion

Clarence Öfwerman, Per Gessle, Marie Fredriksson

Chronologie
Have a Nice Day
(1999)
Room ServiceCharm School
(2011)
Singleauskopplungen
28. Februar 2001The Centre of the Heart (Is a Suburb to the Brain)
2. Juli 2001Real Sugar
3. September 2001Milk and Toast and Honey

Rezeption

Bearbeiten

Leslie Matthew von AllMusic beschrieb das Album als „Pop-Perle“ mit nur sehr wenigen „Lückenfüllern“: “Room Service is an exciting, immediate, high-gloss pop gem that contains very little filler indeed.” Es sei das beste Album seit Joyride. Er gab 3 von 5 Sternen.[1] Caroline Sullivan von The Guardian kritisierte unter anderem die Texte: “As ever, singer Marie Fredriksson is the brittle focal point, compelling yet curiously unengaged as she tries to negotiate Per Gessle’s lyrics.”[2]

Titelliste

Bearbeiten
#TitelLänge
1.Real Sugar3:17
2.The Centre of the Heart (Is a Suburb to the Brain)3:22
3.Milk and Toast and Honey4:04
4.Jefferson3:50
5.Little Girl3:36
6.Looking for Jane3:19
7.Bringing Me Down to My Knees3:48
8.Make My Head Go Pop3:22
9.Try (Just a Little Bit Harder)3:13
10.Fool3:52
11.It Takes You No Time to Get Here3:35
12.My World, My Love, My Life4:02

Charts und Chartplatzierungen

Bearbeiten
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  SE
2001Room ServiceDE3
(35 Wo.)DE
AT4
(11 Wo.)AT
CH2
(17 Wo.)CH
SE1
(23 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 3. April 2001

Die ausgekoppelten Singles waren wenig erfolgreich, wobei The Centre of the Heart noch Platz 1 in Schweden erreichte, mit Platz 13 in Finnland, Platz 21 in den flämischen Charts, Platz 43 in Italien und Platz 74 in den Niederlanden aber keine weitere Top-Ten-Platzierungen schaffte.[4] Die zweite Auskopplung Real Sugar brachte es nur knapp in die deutschen und Schweizer Charts. Auch im heimatlichen Schweden verpasste der Titel die Top Ten deutlich.[4] Milk an Toast and Honey konnte es nirgends unter die besten zehn Titel einer Landeswertung schaffen. Außerhalb Schwedens und der D-A-CH-Länder konnte sich das Lied nur kurzzeitig in Belgien (Platz 49, 1 Woche), Großbritannien (Platz 89, 1 Woche) und den Niederlanden (Platz 80, 11 Wochen) platzieren.[4]

JahrTitel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  SE
2001The Centre of the Heart (Is a Suburb to the Brain)
Room Service
DE31
(9 Wo.)DE
AT30
(11 Wo.)AT
CH28
(15 Wo.)CH
SE1
(12 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2001
Real Sugar
Room Service
DE96
(1 Wo.)DE
CH72
(1 Wo.)CH
SE23
(10 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2001
Milk and Toast and Honey
Room Service
DE54
(9 Wo.)DE
CH29
(17 Wo.)CH
UK89
(1 Wo.)UK
SE21
(14 Wo.)SE
Erstveröffentlichung: 3. September 2001

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)[5]  Gold25.000
 Deutschland (BVMI)[6]  Gold150.000
 Finnland (IFPI)[7]  Gold23.394
 Schweden (IFPI)[8]  Platin80.000
 Schweiz (IFPI)[9]  Gold20.000
 Spanien (Promusicae)[10]  Gold50.000
Insgesamt 5× Gold
1× Platin
348.394

Hauptartikel: Roxette/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Leslie Mathew: Review: Roxette. Room Service. In: AllMusic. Abgerufen am 13. Oktober 2017.
  2. Caroline Sullivan: Bedroom fluff. Roxette Room Service (EMI). In: The Guardian. 6. April 2001, abgerufen am 13. Oktober 2017.
  3. Chartquellen Album:
  4. a b c d Chartquellen Singles:
  5. Album Top 40 - Uge 1 2002. In: hitlisten.nu. Abgerufen am 18. Februar 2024 (dänisch).
  6. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 9. Januar 2024.
  7. Kulta- ja platinalevyt. In: ifpi.fi. Abgerufen am 9. Januar 2024 (finnisch).
  8. Sverigetopplistan. In: sverigetopplistan.se. Abgerufen am 9. Januar 2024 (nordsamisch).
  9. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 9. Januar 2024.
  10. Awards Record. In: elportaldemusica.es. Abgerufen am 9. Januar 2024 (spanisch).