Rio Pardo

Gemeinde im Bundesstaat Rio Grande do Sul, Brasilien

Rio Pardo, amtlich portugiesisch Município de Rio Pardo, deutsch Brauner Fluss, ist eine Gemeinde im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Sie liegt etwa 135 km westlich der Landeshauptstadt Porto Alegre. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2021 auf 38.257 Einwohner geschätzt, die Rio-Pardenser genannt werden und auf einer Gemeindefläche von rund 2051,1 km² leben.[1] Sie liegt im Vale do Rio Pardo.

Município de Rio Pardao
Rio Pardo

Rua da Ladeira
Rio Pardo (Brasilien)
Rio Pardo (Brasilien)
Rio Pardo
Koordinaten29° 59′ S, 52° 23′ WKoordinaten: 29° 59′ S, 52° 23′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Rio Grande do Sul
Symbole
Wappen
Flagge
GründungVila: 7. Oktober 1809 (214 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
BundesstaatRio Grande do Sul
Höhe47 m
Fläche2.051,1 km²
Einwohner37.591 (2010[1])
Dichte18,3 Ew./km²
Schätzung38.257 (1. Juli 2021)[1]
GemeindecodeIBGE: 4315701
Postleitzahl96640-000
Telefonvorwahl(+55) 51
ZeitzoneUTC−3
Websiteriopardo.rs (brasilianisches Portugiesisch)
Wirtschaft
BIP977.676 Tsd. R$
25.543 R$ pro Kopf
(2019)
HDI0,693 (mittel) (2010)
Karte

Namensherkunft Bearbeiten

Benannt ist der Ort nach dem Fluss Rio Pardo, den der Bandeirante Francisco de Brito Peixoto (1650–1735) im Jahr 1715 entdeckte und ihn nach der Flussfarbe pardo (braun) nannte.

Geographie Bearbeiten

Benachbart sind die Orte Santa Cruz do Sul, Pantano Grande, Cachoeira do Sul, Encruzilhada do Sul, Passo do Sobrado, Minas do Leão, Candelária, Vera Cruz und Vale Verde.

Söhne und Töchter der Gemeinde Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Rio Pardo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b c Rio Pardo – Panorama. IBGE, abgerufen am 11. Juli 2022 (brasilianisches Portugiesisch).