Qiandao-See

Stausee in China

Der Qiandao-See (chinesisch 千島湖 – „See der tausend Inseln“) ist ein Stausee im Kreis Chun’an, Provinz Zhejiang, Volksrepublik China.Der See hat eine Wasseroberfläche von 573 km² und nimmt 17,8 km³ Wasser auf. Die durchschnittliche Tiefe ist 34 m. 1078 größere Inseln sind im See verteilt. Die Ufer sind sehr unregelmäßig.(Abb.) Die Wassertemperatur beträgt konstant 25 °C.

Qiandao-See
Xin'an-Jiang-Talsperre
Qiandao-See
Qiandao-See
Qiandao-See
LageProvinz Zhejiang, VR China
ZuflüsseXin'an Jiang
AbflussXin'an Jiang
Qiandao-See (Volksrepublik China)
Qiandao-See (Volksrepublik China)
Koordinaten29° 29′ 1″ N, 119° 12′ 48″ OKoordinaten: 29° 29′ 1″ N, 119° 12′ 48″ O
Daten zum Bauwerk
Höhe des Absperrbauwerks108 m
Kraftwerksleistung845 MW
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche573 km²
Speicherraum17,8 km³

Der Staudamm hat eine Höhe von 105 m und eine Länge von 466,5 m, das Wasserkraftwerk hat eine installierte Leistung von 845 MW.[1] Der Zufluss erfolgt vom Xin'an Jiang, einem Oberlauf des Qiantang-Flusses. Am Seeufer, in Qiandaohu, befindet sich die Brauerei Hangzhou Qiandaohu Beer Co., Ltd., die ihr Brauwasser aus dem See bezieht.

Geschichte

Bearbeiten
Shi Cheng heute

Der See wurde im September 1959 geflutet, um das Wasserkraftwerk Xin'an zu betreiben. Am Fuße des Berges Wu Shi befindet sich die im Jahre 208 gegründete Stadt Shi Cheng ("Löwenstadt") aus der Zeit der Östlichen Han-Dynastie (25 – 220 n. Chr.). Shi Cheng befindet sich heute in einer Tiefe von 26 bis 40 Metern.[2]

Die antike Stadt ist gut erhalten, unter anderem stehen noch viele Wohnhäuser, drei Stadttore und zum großen Teil die Stadtmauer.[3]

Literatur

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Xin’anjiang Hydropower Station. eTeacher Group Ltd, archiviert vom Original am 31. März 2012; abgerufen am 5. September 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/blog.eteacherchinese.com
  2. big-blue.cn (Memento des Originals vom 12. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/big-blue.cn. Trips. Aufgerufen am 22. Juli 2013.
  3. www.china.org.cn. Der Qiandao-See. Aufgerufen am 22. Juli 2013.