Premjer-Liga (Kasachstan) 2010

19. Spielzeit der höchsten kasachischen Spielklasse im Männerfußball

Die Premjer-Liga 2010 war die 19. Spielzeit der höchsten kasachischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 2. März 2010 und endete am 6. November 2010. Titelverteidiger war FK Aqtöbe.

Premjer-Liga (Kasachstan) 2010
Logo
MeisterTobyl Qostanai
Champions LeagueTobyl Qostanai (Qualifikation)
Europa LeagueFK Aqtöbe
Ertis Pawlodar
Schachtjor Qaraghandy
PokalsiegerLokomotive Astana
AbsteigerAqschajyq Oral
Oqschetpes Kökschetau
Mannschaften12
Spiele192
Tore441 (ø 2,3 pro Spiel)
TorschützenkönigUlugʻbek Baqoyev
(Tobyl Qostanai)
Premjer-Liga 2009

Die Liga wurde auf zwölf Vereine reduziert. Im Gegensatz zu den vergangenen Spielzeiten wurde die Saison in einem zweistufigen Format durchgeführt. In der regulären Spielzeit trat jede Mannschaft zweimal gegeneinander an; einmal zu Hause und einmal auswärts. Nach Ablauf dieser Phase qualifizierten sich die sechs besten Mannschaften für die Meisterrunde, die unteren sechs spielten in der Abstiegsrunde zwei Absteiger aus.

Spielorte der kasachischen Premjer-Liga 2010
VereinStadtStadionKapazität
FK Qairat AlmatyAlmatyZentralstadion Almaty25.057
FK AqtöbeAqtöbeZentralstadion Aqtöbe12.800
FK AtyrauAtyrauMunaischy-Stadion08.690
Ertis PawlodarPawlodarZentralstadion Pawlodar15.000
Lokomotive AstanaAstanaKaschymukan-Munaitpassow-Stadion12.350
Aqschajyq OralOralPjotr-Atojan-Stadion08.320
Ordabassy SchymkentSchymkentKaschymukan-Munaitpassow-Stadion20.000
Oqschetpes KökschetauKökschetauTorpedo-Stadion10.000
Schachtjor QaraghandyQaraghandySchachtjor-Stadion19.000
Schetissu TaldyqorghanTaldyqorghanSchetissu-Stadion05.500
FK TarasTarasZentralstadion Taras12.525
Tobyl QostanaiQostanaiZentralstadion Qostanai08.320

Erste Runde

Bearbeiten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Tobyl Qostanai 22 14 5 3037:150+2247
 2.Ertis Pawlodar 22 12 7 3030:160+1443
 3.FK Aqtöbe (M) 22 11 4 7032:220+1037
 4.Schachtjor Qaraghandy 22 11 4 7028:190 +937
 5.Lokomotive Astana 22 11 3 8033:210+1236
 6.FK Atyrau (P) 22 11 3 8029:260 +336
 7.Schetissu Taldyqorghan 22 9 7 6022:160 +634
 8.Ordabassy Schymkent 22 8 6 8020:200 ±030
 9.FK Qairat Almaty (N) 22 4 8 10011:220−1120
10.FK Taras 22 4 6 12021:330−1218
11.Aqschajyq Oral (N) 22 3 5 14019:430−2414
12.Oqschetpes Kökschetau 22 3 4 15016:450−2913

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Teilnahme an der Meisterrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • (M) – amtierender Meister
    (P) – amtierender Pokalsieger
    (N) – Neuaufsteiger der Ersten Liga

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    2010[1]
    Tobyl Qostanai4:12:10:00:12:20:12:03:11:03:14:0
    Ertis Pawlodar0:02:13:13:13:01:00:00:02:11:01:0
    FK Aqtöbe1:30:00:11:23:02:11:11:02:14:14:1
    Schachtjor Qaraghandy1:10:12:03:11:11:20:11:02:03:22:0
    Lokomotive Astana2:03:00:14:01:01:01:00:03:02:04:0
    FK Atyrau1:30:32:11:02:11:21:02:01:02:01:0
    Schetissu Taldyqorghan0:00:00:10:01:01:20:01:01:02:12:2
    Ordabassy Schymkent1:21:00:21:03:12:12:11:11:02:01:1
    FK Qairat Almaty0:10:00:20:12:21:00:31:00:00:01:0
    FK Taras0:11:12:21:51:01:22:20:02:13:01:2
    Aqschajyq Oral0:21:41:10:32:21:10:22:12:22:32:0
    Oqschetpes Kökschetau1:32:40:10:12:10:60:03:20:12:20:1

    Meisterrunde

    Bearbeiten

    Die erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet

    Abschlusstabelle[1]
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Tobyl Qostanai 32 19 7 6053:250+2864
     2.FK Aqtöbe (M) 32 19 6 7056:300+2663
     3.Ertis Pawlodar 32 16 8 8039:300 +956
     4.Lokomotive Astana 32 14 8 10041:280+1350
     5.FK Atyrau (P) 32 13 5 14036:440 −844
     6.Schachtjor Qaraghandy 32 11 8 13032:300 +241

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Kasachischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2011/12
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde im UEFA Europa League 2011/12
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA Europa League 2011/12
  • (M) – amtierender Meister
    (P) – amtierender Pokalsieger
    Kreuztabelle
    Tobyl Qostanai2:54:02:03:01:1
    FK Aqtöbe2:01:01:12:02:0
    Ertis Pawlodar2:11:30:11:21:0
    Lokomotive Astana0:02:20:12:01:1
    FK Atyrau0:22:51:20:01:1
    Schachtjor Qaraghandy0:10:11:10:10:1

    Abstiegsrunde

    Bearbeiten

    Die erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde wurden mit eingerechnet

    Abschlusstabelle[1]
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     7.Schetissu Taldyqorghan 32 13 10 9036:260+1049
     8.Ordabassy Schymkent 32 12 9 11037:340 +345
     9.FK Taras 32 9 10 13036:400 −437
    10.FK Qairat Almaty (N) 32 6 11 15017:380−2129
    11.Aqschajyq Oral (N) 32 7 5 20032:580−2626
    12.Oqschetpes Kökschetau 32 6 7 19024:570−3325

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Abstieg in die Erste Liga
  • (N) – Neuaufsteiger der Ersten Liga
    Kreuztabelle
    Schetissu Taldyqorghan0:22:32:04:20:0
    Ordabassy Schymkent1:11:01:11:24:1
    FK Taras1:11:10:02:03:1
    FK Qairat Almaty0:11:50:32:11:0
    Aqschajyq Oral0:34:01:22:02:0
    Oqschetpes Kökschetau1:03:10:01:11:0

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1Usbekistan Ulugʻbek BaqoyevTobyl Qostanai16
    2Bulgarien Georgi DaskalowErtis Pawlodar15
    Kasachstan Nurbol SchumasqaliewTobyl Qostanai
    4Ghana Moses SakyiAqschajyq Oral14
    5Serbien Danilo BelićSchetissu Taldyqorghan13
    6Moldau Republik Igor BugaiovLokomotive Astana11
    7Kasachstan Murat TleschewFK Aqtöbe10
    8Kasachstan Gleb MalzewErtis Pawlodar9
    Kasachstan Samat SmaqowFK Aqtöbe
    10Kasachstan Andrei FinontschenkoSchachtjor Qaraghandy8
    Kasachstan Daurenbek TaschimbetowOrdabassy Schymkent
    Bosnien und Herzegowina Aldin ОidićSchachtjor Qaraghandy
    Kasachstan Alexei MalzewAqschajyq Oral

    Siehe auch

    Bearbeiten
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. a b c Kasachstan 2010 Ergebnisse und Tabellen In: rsssf.com. Abgerufen am 1. September 2017.