Präsidentschafts- und Parlamentswahl in der Dominikanischen Republik 2016

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in der Dominikanischen Republik 2016 fand am 15. Mai statt. Gewählt wurden der Präsident, der Vizepräsident, die 190 Mitglieder der Abgeordnetenkammer und die 32 Mitglieder des Senats.

Präsidentschaftswahl 2016
StaatDominikanische Republik Dominikanische Republik
Datum15. Mai
Wahlbeteiligung69,6 %
KandidatenDanilo MedinaLuis Abinader
ParteienPLDPRM
Stimmen2.847.438
61,7 %
1.613.222
35,0 %
Zusammenfassung der Stimmen
Danilo Medina (PLD)
61,7 %
Luis Abinader (PRM)
35,0 %
Guillermo Moreno García (ALPAÍS)
1,8 %
Sonstige < 1,0 %
1,4 %
Präsident vor der Wahl
Danilo Medina
2012 2020

Sie fand zum ersten Mal seit 1994 wieder gemeinsam mit der Parlamentswahl statt, nach die Amtszeit des Parlaments 2010 auf sechs Jahre ausgedehnt worden war. Insgesamt waren 6,765 Millionen Dominikaner aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Nach der Verfassung von 1966 ist die Dominikanische Republik eine präsidiale Republik. Staatsoberhaupt und oberster Inhaber der Exekutive (Regierungschef) ist der für vier Jahre direkt gewählte Präsident. Die unmittelbare Wiederwahl wurde 1994 in der Verfassung verboten, 2003 (einmalige unmittelbare Wiederwahl) wieder erlaubt und 2010 wieder verboten. 2015 setzte der regierende Partido de la Liberación Dominicana (PLD) entgegen seiner bisherigen Politik durch, dass die unmittelbare einmalige Wiederwahl wieder erlaubt wurde, um dem beliebten Amtsinhaber Danilo Medina die Wiederwahl zu ermöglichen. Dagegen wehrten sich zunächst die Anhänger des früheren Präsidenten Leonel Fernández, die diesen als Präsidentschaftskandidaten nominieren wollten.[1]

Kandidaten Bearbeiten

Zur Wahl traten acht Kandidaten an. Haushoher Favorit im Wahlkampf war laut Umfragen Amtsinhaber Danilo Medina vom PLD. Sein größter Herausforderer war Luis Abinader, bei den Wahlen 2012 Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten, vom Partido Revolucionario Moderno (PRM). Der PRM hatte sich 2014 vom Partido Revolucionario Dominicano (PRD) abgespalten, worauf dieser in die Wahlallianz des früheren Gegners PLD eintrat. Den übrigen sechs Kandidaten wurden keine Chancen eingeräumt, gewählt zu werden.

Die starke Zersplitterung ging auf das Auseinanderfallen des vom PLD angeführten „Bloque Progresista“ zurück. Weil sie von der Regierung ferngehalten wurden, keinen Konsens mit dem PLD bei der Nominierung von Kandidaten für die nationalen oder Gemeindedeputierten gefunden hatten oder mit der Amtsausübung der Regierung nicht einverstanden waren, traten die Alianza por la Democracia (APD), die Fuerza Nacional Progresista (FNP), der Partido de Unidad Nacional (PUN), der Partido Quisqueyano Demócrata Cristiano (PQDC) und der Partido Reformista Social Cristiano (PRSC) aus dem Block aus und portierten eigene Kandidaten für die Präsidentschaft.[2] Im Block verblieben damit nur noch der Bloque Institucional Social Demócrata (BIS), die Unión Demócrata Cristiana (UDC), der Partido de los Trabajadores Dominicanos (PTD) und der Partido Liberal Reformista (PLR). Der Wahlallianz des PLD traten neben dem gewichtigen PRD außerdem weitere kleine Parteien bei.

Der Partido Reformista Social Cristiano (PRSC) zog vor der Wahl seinen Kandidaten Federico Antún Batlle zugunsten der Wahlallianz mit dem PRM, der Partido Nacional de Voluntad Ciudadana (PNVC) seinen, Juan Cohen, zugunsten der Wahlallianz mit dem PLD zurück.

Die absolute Mehrheit gewann Amtsinhaber Medina wie erwartet schon im ersten Wahlgang, womit die Stichwahl in einem zweiten Wahlgang entfiel, der von der Verfassung für den Fall vorgesehen ist, dass keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. Medina erhielt 61,74 % der Stimmen, sein Hauptkonkurrent Abinader erreichte nur rund 35 %. Der PRD trug 5,86 % zum siegreichen Ergebnis bei. Zur Vizepräsidentin wurde wie in der Amtsperiode zuvor die Ehefrau des früheren Staatspräsidenten Leonel Fernández, Margarita Cedeño de Fernández, gewählt.

KandidatenPartei
PräsidentVizepräsident
Danilo Medina SánchezMargarita Cedeño
Partido de la Liberación Dominicana (PLD) – Wahlbündnis:
  • Partido Revolucionario Dominicano (PRD) – No. 1
  • Partido de la Liberación Dominicana (PLD) – No. 2
  • Movimiento Democratico Alternativo (MODA) – No. 4
  • Bloque Institucional Social Demócrata (BIS) – No. 5
  • Unión Demócrata Cristiana (UDC) – No. 8
  • Partido Civico Renovador (PCR) – No. 11
  • Partido de los Trabajadores Dominicanos (PTD) – No. 12
  • Partido Popular Cristiano (PPC) – No. 13
  • Partido de Acción Liberal (PAL) – No. 14
  • Partido Socialista Verde (PASOVE) – No. 16
  • Partido Demócrata Institucional (PDI) – No. 18
  • Partido Liberal Reformista (PLR) – No. 19
  • Partido Demócrata Popular (PDP) – No. 20
  • Partido Nacional Voluntad Ciudadana (PNVC) – No. 24
  • Partido Revolucionario Independiente (PRI) – No. 25
Luis Abinader CoronaCarolina Mejía
Partido Revolucionario Moderno (PRM) – Wahlbündnis:
Hatuey De Camps JiménezRafael Gamundi CorderoPartido Revolucionario Social Demócrata (PRSD) – No. 6
Elias Wessin ChávezFrancisco Paulino HerreraPartido Quisqueyano Demócrata Cristiano (PQDC) – No. 7
Pelegrín Castillo SemánDaysi Sepúlveda HernándezFuerza Nacional Progresista (FNP) – No. 10
Soraya Aquino CamposPedro Corporán CabreraPartido de Unidad Nacional (PUN) – No. 17
Minou Tavárez MirabalMario Bergés SantosAlianza por la Democracia (APD) – No. 23
Guillermo Moreno GarcíaMary Cantisano de AlmánzarAlianza País (ALPAÍS) – No. 26

Ergebnisse Bearbeiten

Präsidentschaftswahl Bearbeiten

KandidatenStimmen%ListenStimmen%
Danilo Medina2.847.43861,7Partido de la Liberación Dominicana2.315.98050,2
Partido Revolucionario Dominicano270.4505,9
Movimiento Democrático Alternativo54.2091,2
Bloque Institucional Social Demócrata46.2091,0
Partido Cívico Renovador39.0710,8
Unión Demócrata Cristiana20.7120,4
Partido Liberal Reformista17.7120,4
Partido de los Trabajadores Dominicanos16.6870,4
Partido Socialista Verde14.8970,3
Partido Popular Cristiano13.8740,3
Partido de Acción Liberal13.7380,3
Partido Demócrata Popular6.7510,1
Partido Demócrata Institucional6.3150,1
Partido Revolucionario Independiente6.0540,1
Partido Nacional Voluntad Ciudadana4.7790,1
Luis Abinader1.613.22235,0Partido Revolucionario Moderno1.236.77126,8
Partido Reformista Social Cristiano259.3965,6
Partido Humanista Dominicano60.0951,3
Dominicanos por el Cambio29.4240,6
Frente Amplio27.5360,6
Guillermo Moreno García84.3991,8Alianza País84.3991,8
Elías Wessin20.4230,4Partido Quisqueyano Demócrata Cristiano20.4230,4
Pelegrín Castillo16.2830,4Fuerza Nacional Progresista16.2830,4
Minou Tavárez Mirabal16.2560,4Alianza por la Democracia16.2560,4
Hatuey de Camps Jiménez8.2640,2Partido Revolucionario Social Demócrata8.2640,2
Soraya Aquino5.6780,1Partido de Unidad Nacional5.6780,1
Gesamt4.611.9631004.611.963100
Ungültige Stimmen96.7832,1
Wähler4.708.74669,6
Wahlberechtigte6.765.245
Quellen: Gaceta oficialJunta Central Electoral

Parlamentswahl Bearbeiten

Abgeordnetenkammer Bearbeiten

Inland Bearbeiten
ListenStimmenMandate
Anzahl%
Partido de la Liberación Dominicana1.794.32541,8102
Partido Revolucionario Moderno877.10120,441
Partido Reformista Social Cristiano393.1259,217
Partido Revolucionario Dominicano336.2017,813
Partido de Unidad Nacional135.8663,2
Movimiento Democrático Alternativo91.2222,11
Bloque Institucional Social Demócrata90.5162,1
Alianza País63.0731,5
Partido Quisqueyano Demócrata Cristiano57.7861,3
Partido Humanista Dominicano55.5311,3
Partido Cívico Renovador48.6891,1
Frente Amplio45.3101,1
Dominicanos por el Cambio38.0300,9
Fuerza Nacional Progresista37.1970,9
Partido Liberal Reformista30.5030,73
Partido Socialista Verde24.8230,6
Unión Demócrata Cristiana23.7650,6
Partido de los Trabajadores Dominicanos21.4570,5
Partido Demócrata Institucional20.8450,5
Partido Revolucionario Social Demócrata20.3230,5
Partido Popular Cristiano19.3740,51
Alianza por la Democracia18.2770,4
Partido de Acción Liberal16.5620,4
Partido Demócrata Popular11.9880,3
Partido Nacional Voluntad Ciudadana10.5070,2
Partido Revolucionario Independiente10.2620,2
Movimiento Juventud Presente5710,0
Gesamt4.293.229100178
Ungültige Stimmen194.5164,3
Wähler4.487.74570,3
Wahlberechtigte6.380.722
Quelle: Junta Central Electoral

Insgesamt: 190 Mandate, davon:

  • 5 Nationale Abgeordnete: 1 PLD, 1 PRD, 1 ALPAIS, 1 PQDC, 1 FA;
  • 7 Abgeordnete im Ausland gewählt: 3 PLD, 2 PRD, 2 PRM.
Ausland Bearbeiten

Es gibt drei Wahlkreise:

WahlkreisLand/StadtWahlberechtigte
1.New York125.826225.312
Massachusetts32.691
Philadelphia13.462
New Jersey48.210
Washington DC5.123
2.Puerto Rico28.23278.627
Miami13.956
Orlando9.296
Caracas4.067
Panama10.539
Sint Maarten6.426
Curaçao6.111
3.Madrid42.09580.584
Barcelona21.291
Zürich4.805
Mailand8.752
Niederlande3.641
Gesamt384.523
Quelle: Junta Central Electoral

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Amalfi Eguren: Hoy es el Día de la Constitución. In: Listín Diario. 6. November 2010.
  2. Juan Eduardo Thomas: Las caras de la oposición a pocos meses de comicios. In: Listín Diario. 6. Januar 2016.

Weblinks Bearbeiten

  • Website der staatlichen Wahlkommission der Dominikanischen Republik