Präfektur Meknès

Meknès (arabisch عمالة مكناس تافيلالت) ist eine provinzunabhängige Präfektur Marokkos. Sie gehört seit der Verwaltungsreform von 2015 zur Region Fès-Meknès (davor Meknès-Tafilalet) und liegt in der Mitte des Landes, zwischen Rabat und Fès. Die Einwohnerzahl beträgt 713.609 (2004).[1]

Präfektur Meknès in der Region Meknès-Tafilalet
Meknès – Bab Mansour
Moulay Idris
Volubilis – Basilica (im Hintergrund die Stadt Moulay Idris)

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Von touristischem Interesse sind die Stadt Meknès selbst sowie der Pilgerort Moulay Idriss und die Ruinen der benachbarten Römerstadt Volubilis.

Größte Orte Bearbeiten

Die mit (M) gekennzeichneten Orte sind als Städte (Municipalités) eingestuft; bei den übrigen Orten handelt es sich um Landgemeinden (communes rurales) mit zahlreichen Dörfern.

GemeindeEinwohner
2. September 19942. September 2004
Meknès (M)392.972469.169
Al Machouar - Stinia (M)8.0615.387
Boufakrane (M)4.2236.326
Toulal (M)12.66813.852
Moulay Idris (M)12.51912.611
Ouislane (M)28.68747.824
Aïn Jemaa12.94213.146
Aïn Karma9.1339.738
Aïn Orma3.7073.716
Aït Ouallal5.5325.455
Dar Oum Soltane5.3536.104
Oued Rommane6.5156.076
Dkhissa11.35313.531
Majjate10.8418.514
M'Haya16.89621.112
Oued Jdida12.70313.634
Sidi Slimane Moul Al Kifane8.93415.136
Charqaoua5.1545.540
Karmet Ben Salem5.0344.180
Mrhassiyine8.2127.774
N'Zalat Beni Amar9.4718.609
Oualili6.5946.151
Sidi Abdallah al Khayat10.09710.014
Summen608.441713.609

Weblinks Bearbeiten

Commons: Präfektur Meknès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Bevölkerungsstatistik Marokko (Memento vom 1. Juli 2016 im Internet Archive)