PlayStation Classic

stationäre Spielkonsole von Sony

Die PlayStation Classic ist eine im Dezember 2018 erschienene stationäre Retro-Spielkonsole von Sony Interactive Entertainment. Die Spielekonsole ist eine mittels aktueller Technik emulierte und wesentlich kompaktere Neuauflage der PlayStation von 1994. Die PlayStation Classic ist die achte Spielkonsole der PlayStation-Marke.

PlayStation Classic
HerstellerSony Interactive Entertainment
Typstationäre Spielkonsole
Veröffentlichung
Welt 3. Dezember 2018
HauptprozessorMediaTek 8167a, Quad-Core ARM Cortex-A35
GrafikprozessorPower VR GE8300
Speichermedien1 GB DDR3-RAM
16 GB ECC Flash-Speicher
Controller2 Ports für die PlayStation Classic-Controller
Onlinedienstkeiner
Verkaufte Einheitenunbekannt
Vorgängerkeiner

Lieferumfang Bearbeiten

Im Paket der PlayStation Classic befinden sich neben der Konsole selbst folgende Komponenten:

  • zwei PlayStation-Classic-Controller
  • ein HDMI-Kabel
  • ein USB-Kabel zur Stromversorgung

Ein Steckdosenadapter für das USB-Kabel ist nicht enthalten. Dazu sind auf der Konsole 20 ausgewählte Spiele der PlayStation vorinstalliert.

Spiele Bearbeiten

TitelErscheinungsjahr auf der PlayStationSpieleranzahlEuropa / USAJapanAnmerkung
Arc the Lad19951neinja
Arc the Lad 2199612neinja
Armored Core19971–2neinja
Battle Arena Toshinden19951–2jaja
Cool Boarders 219971janein
Destruction Derby19951janein
Devil Dice19981–2neinjaIn Japan ursprünglich als Xi veröffentlicht
Final Fantasy VII19971jaja
G-Darius19981–2neinja
Gradius Gaiden19971–2neinja
Grand Theft Auto19971janein
Intelligent Qube19971–2jajaIn Europa ursprünglich als Kurushi veröffentlicht
Jumping Flash!19951jaja
Metal Gear Solid19981jaja
Mr. Driller19991jaja
Oddworld: Abe’s Oddysee19971janein
Parasite Eve19981neinja
R4: Ridge Racer Type 419981–2jaja
Rayman19951janein
Resident Evil: Director’s Cut19971jaja
Revelations: Persona19961jaja
SaGa Frontier19971neinja
Super Puzzle Fighter II Turbo19961–2jaja
Syphon Filter19991janein
Tekken 319971–2jaja
Tom Clancy’s Rainbow Six19991janein
Twisted Metal19951–2janein
Wild Arms19961jaja

Rezeption Bearbeiten

Die PlayStation Classic wurde von der Fachpresse überwiegend negativ aufgenommen. Kritisiert wurde u. a. der relativ hohe Preis verglichen mit Konkurrenzprodukten, die Spieleauswahl sowie die Emulation der Titel, da Sony für die ROMs die langsameren 50-Hertz-PAL-Versionen statt die 60-Hertz-US-Varianten ausgewählt hat.[1][2]

Wie einige ähnliche Retro-Konsolen wie z. B. das NES Classic Mini oder das SNES Classic Mini lässt sich auch die PlayStation Classic vergleichsweise einfach modifizieren, sodass die Spieleauswahl um weitere Titel auch von anderen Plattformen erweitert werden kann.[2][3]

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: PlayStation Classic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. https://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PS4-PlayStation-Classic-Sony-Mini-PSOne-Release-Spiele-Liste-Test-Kritik-22409989.html
  2. a b Warum die Playstation Classic so ein Flop ist. In: derStandard.de. 24. Juni 2019, abgerufen am 29. Juni 2020 (österreichisches Deutsch).
  3. Jan-Keno Janssen: Playstation Classic als Universal-Retrokonsole. Heise, abgerufen am 29. Juni 2020.