Peter Zbinden

Schweizer Autorennfahrer

Peter Zbinden (* 9. Oktober 1937 in Basel) ist ein ehemaliger Schweizer Automobilrennfahrer.

Der Porsche 911 Carrera RSR von Bernard Chenevière, Michel Dubois und Peter Zbinden beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1974

Karriere

Bearbeiten

Die Rennkarriere von Zbinden durchlief zwei Phasen. Erst fuhr er zwischen 1970 und 1982 Touren- und Sportwagenrennen. Dann verschwand er für mehr als ein Jahrzehnt von den internationalen Rennpisten. 1994 gab er ein überraschendes Comeback und ging als über 50-Jähriger in der BRP-Global-GT-Serie an den Start.

Seine ersten Rennen bestritt Peter Zbinden in den frühen 1970er-Jahren in der Deutschen Automobil-Rundstrecken-Meisterschaft. Seinen ersten Rennsieg feierte er 1972 bei einem nationalen GT-Rennen ohne Meisterschaftsstatuts in Hockenheim[1]. 1973 ging er für die Schweizer Rennmannschaft Porsche Club Romand in der Sportwagen-Weltmeisterschaft an den Start und gab in diesem Zusammenhang sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Viermal war er beim Langstreckenrennen in Le Mans am Start; seine beste Platzierung war der siebte Gesamtrang 1974.

1976 wurde er gemeinsam mit Claude Haldi Dritter beim 1000-km-Rennen von Zeltweg[2]. Mit Edi Kofel als Teamkollegen siegte er 1979 und 1980 beim 3-Stunden-Rennen von Hockenheim[3][4].

Statistik

Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse

Bearbeiten
JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
1973Schweiz Porsche Club RomandPorsche 911 Carrera RSRFrankreich Jean-François PiotAusfallGetriebeschaden
1974Schweiz Porsche Club RomandPorsche 911 Carrera RSRSchweiz Bernard ChenevièreFrankreich Michel DuboisRang 7
1975Schweiz Porsche Club RomandPorsche 911 CarreraFrankreich Bernard BéguinSchweiz Claude HaldiRang 15 und Klassensieg
1976Schweiz G.V.E.A. Porsche Club RomandPorsche 934Schweiz Bernard ChenevièreSchweiz Nicolas BührerAusfallVentilschaden

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
SaisonTeamRennwagen1234567891011121314151617
1973Porsche Club RomandPorsche Carrera RSRVereinigte Staaten  DAYItalien  VALFrankreich  DIJItalien  MONBelgien  SPAItalien  TARDeutschland  NÜRFrankreich  LEMOsterreich  ZELVereinigte Staaten  WAT
DNF1198DNFDNF
1974Porsche Club RomandPorsche Carrera RSRItalien  MONBelgien  SPADeutschland  NÜRItalien  IMOFrankreich  LEMOsterreich  ZELVereinigte Staaten  WATFrankreich  LECVereinigtes Konigreich  BRHSudafrika 1961  KYA
922DNF717DNF
1975Porsche Club RomandPorsche Carrera RSRVereinigte Staaten  DAYItalien  MUGFrankreich  DIJItalien  MONBelgien  SPAItalien  PERDeutschland  NÜRFrankreich  ZELVereinigte Staaten  WAT
21
1976Scuderia Basilea
GVEA
Porsche Carrera RSR
Porsche 934
Italien  MUGItalien  VALDeutschland  NÜRItalien  MONVereinigtes Konigreich  SILItalien  IMODeutschland  NÜROsterreich  ZELItalien  PERVereinigte Staaten  WATKanada  MOSFrankreich  DIJFrankreich  DIJOsterreich  SAL
123
1977Scuderia BasileaPorsche Carrera RSRVereinigte Staaten  DAYItalien  MUGFrankreich  DIJItalien  MONVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  NÜRItalien  VALItalien  PERVereinigte Staaten  WATPortugal  ESTFrankreich  LECKanada  MOSItalien  IMOOsterreich  SALVereinigtes Konigreich  BRHDeutschland  HOKItalien  VAL
DNF9
1978Scuderia BasileaPorsche 934Vereinigte Staaten  DAYVereinigte Staaten  SEBItalien  MUGVereinigte Staaten  TALFrankreich  DIJVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  NÜRFrankreich  LEMItalien  MISVereinigte Staaten  DAYVereinigte Staaten  WATItalien  VALVereinigte Staaten  ROD
18
1979Formel Rennsport
Scuderia Basilea
Porsche 934Vereinigte Staaten  DAYVereinigte Staaten  SEBItalien  MUGVereinigte Staaten  TALFrankreich  DIJVereinigte Staaten  RIVVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  NÜRFrankreich  LEMItalien  PERVereinigte Staaten  DAYVereinigte Staaten  WATBelgien  SPAVereinigtes Konigreich  BRHVereinigte Staaten  ROAItalien  VALEl Salvador  ELS
76DNF11
1980Formel RennsportPorsche 934Vereinigte Staaten  DAYVereinigtes Konigreich  BRHVereinigte Staaten  SEBItalien  MUGItalien  MONVereinigte Staaten  RIVVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  NÜRFrankreich  LEMVereinigte Staaten  DAYVereinigte Staaten  WATBelgien  SPAKanada  MOSVereinigte Staaten  ROAItalien  VALFrankreich  DIJ
DNF
1981Formel RennsportPorsche 924Vereinigte Staaten  DAYVereinigte Staaten  SEBItalien  MUGItalien  MONVereinigte Staaten  RIVVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  NÜRFrankreich  LEMItalien  PERVereinigte Staaten  DAYVereinigte Staaten  WATBelgien  SPAKanada  MOSVereinigte Staaten  ROAVereinigtes Konigreich  BRH
13DNF918
1982Formel RennsportPorsche 924Italien  MONVereinigtes Konigreich  SILDeutschland  NÜRFrankreich  LEMBelgien  SPAItalien  MUGJapan  FUJVereinigtes Konigreich  BRH
11DNFDNF1911DNF
Bearbeiten
Commons: Peter Zbinden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hockenheim 1972
  2. 1000-km-Rennen am Österreichring 1976
  3. 3-Stunden-Rennen von Hockenheim 1979
  4. 3-Stunden-Rennen von Hockenheim 1980