Patrick Hager

deutscher Eishockeyspieler

Patrick Hager (* 8. September 1988 in Stuttgart) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Mai 2017 beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt. Zuvor war Hager bereits für die Krefeld Pinguine, den ERC Ingolstadt und die Kölner Haie in der DEL aktiv. Insgesamt gewann er drei Deutsche Meistertitel, davon zwei mit München und einen mit Ingolstadt.

Deutschland  Patrick Hager

Geburtsdatum8. September 1988
GeburtsortStuttgart, Deutschland
Größe178 cm
Gewicht80 kg

PositionCenter
Nummer#52
SchusshandLinks

Karrierestationen

2003–2007Starbulls Rosenheim
2007–2012Krefeld Pinguine
2012–2015ERC Ingolstadt
2015–2017Kölner Haie
seit 2017EHC Red Bull München

Karriere Bearbeiten

Hager im Trikot des EHC Red Bull München (2023)

Hager begann seine Karriere 2003 in der Deutschen Nachwuchsliga bei den Starbulls Rosenheim, für deren Seniorenmannschaft er zudem in der Saison 2005/06 erste Spiele in der Oberliga absolvierte. 2006 unterschrieb der Linksschütze einen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL), die ihn zunächst mit einer Förderlizenz weiterhin in Rosenheim einsetzten. Seit der Saison 2007/08 gehörte Hager zum Kader der Pinguine in der DEL.

Nach fünf Jahren bei den Krefeld Pinguinen[1], lief er ab der Saison 2012/13 für den ERC Ingolstadt auf, mit dem der Mittelstürmer in der Saison 2013/14 den Deutschen Meistertitel sowie in der Saison 2014/15 den Vizemeistertitel gewann. Im November 2014 unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag bei den Kölner Haien, der ab der Saison 2015/2016 galt.[2] Er folgte damit seinem ehemaligen Ingolstädter Meistertrainer Niklas Sundblad an den Rhein. Nachdem Hager während der DEL-Playoffs 2017 von den Haien suspendiert worden war, wechselte er zum amtierenden Meister EHC Red Bull München[3], mit dem er 2018 seine zweite Meisterschaft erringen konnte. Es folgten in den Jahren 2019 und 2022 jeweils die Vizemeisterschaft nach Niederlagen in der Finalserie. Am 12. Januar 2023 erzielte er sein 200. Tor in der DEL[4] und wurde drei Monate später zum dritten Mal in seiner Karriere Deutscher Meister.

International Bearbeiten

Im Juniorenbereich nahm Hager an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2006 in der Top-Division und an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2008, als er drittbester Scorer hinter seinem Landsmann Frank Mauer und dem Österreicher Michael Raffl sowie gemeinsam mit Raffl und Arturs Kruminsch zweitbester Torschütze hinter Mauer wurde, in der Division I teil.

Seit 2008 gehört Hager, dessen großer Wunsch als Eishockeyspieler die Teilnahme an Olympischen Spielen ist,[5] zum erweiterten Kreis der deutschen Nationalmannschaft. Mittlerweile bestritt er deutlich über 100 Länderspiele und nahm an den Weltmeisterschaften Weltmeisterschaft 2009, 2010, 2013, 2015, 2016 und 2017 teil. In den Jahren 2010, 2014 und 2015 gewann er mit der DEB-Auswahl den Deutschland Cup. Bei diesem Turnier spielte er auch in den Jahren 2008, 2011, 2013 und 2017. Zudem stand Hager im Aufgebot bei der erfolgreichen Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang. Im Rahmen des Olympischen Eishockeyturniers 2018 gewann er mit der DEB-Olympiaauswahl die Silbermedaille. Der Stürmer war mit sieben Punkten bester Scorer des deutschen Teams.

Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten

  • 2019 Deutscher Vizemeister mit dem EHC Red Bull München
  • 2022 Deutscher Vizemeister mit dem EHC Red Bull München
  • 2023 Deutscher Meister mit dem EHC Red Bull München

International Bearbeiten

Karrierestatistik Bearbeiten

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2003/04Starbulls RosenheimDNL324111528
2004/05Starbulls RosenheimDNL3215183314620004
2004/05Starbulls RosenheimOberliga10110
2005/06Starbulls RosenheimDNL25202040101768148
2005/06Starbulls RosenheimOberliga132351010002
2006/07Starbulls RosenheimOberliga4716143094332516
2007/08Krefeld PinguineDEL52971652
2007/08Starbulls RosenheimOberliga10002
2008/09Krefeld PinguineDEL5115102568710116
2009/10Krefeld PinguineDEL4212162870
2010/11Krefeld PinguineDEL511192056
2011/12Krefeld PinguineDEL47121224108
2012/13ERC IngolstadtDEL529202960611226
2013/14ERC IngolstadtDEL4651419752126828
2014/15ERC IngolstadtDEL50171936441854924
2015/16Kölner HaieDEL5014304469157111816
2016/17Kölner HaieDEL4714284210040220
2017/18EHC Red Bull MünchenDEL501512273217671318
2018/19EHC Red Bull MünchenDEL37614208218461041
2019/20EHC Red Bull MünchenDEL419182726
2020/21EHC Red Bull MünchenDEL285141918
2021/22EHC Red Bull MünchenDEL4841923651153819
2022/23EHC Red Bull MünchenDEL511621372218651121
2023/24EHC Red Bull MünchenDEL517253243944810
DNL gesamt893949882759681412
Oberliga gesamt62181836106432518
DEL gesamt794180288468990144414990219

International Bearbeiten

Vertrat Deutschland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2005DeutschlandU17-WHC10. Platz52024
2006DeutschlandU18-WM8. Platz61236
2008DeutschlandU20-WM Div. I1. Platz557122
2009DeutschlandWM15. Platz50112
2010DeutschlandWM4. Platz70008
2013DeutschlandWM9. Platz61016
2015DeutschlandWM10. Platz702214
2016DeutschlandWM7. Platz83476
2016DeutschlandOlympia-Quali1. Platz31340
2017DeutschlandWM8. Platz621327
2018DeutschlandOlympia 73474
2018DeutschlandWM11. Platz73142
2019DeutschlandWM6. Platz801122
2022DeutschlandOlympia10. Platz41010
Junioren gesamt16891712
Herren gesamt6814173191

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks Bearbeiten

Commons: Patrick Hager – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. H.-G. Schoofs: Krefeld bleibt in meinem Herzen. Rheinische Post, 14. April 2012, abgerufen am 17. Mai 2015.
  2. Kölner Haie holen Hager aus Ingolstadt (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive) Kölner Express, 4. November 2014, abgerufen am 17. Mai 2015.
  3. Red Bulls verpflichten Nationalstürmer Patrick Hager., 31. Mai 2017
  4. Wild Wings überrumpeln den Primus. Abgerufen am 13. Januar 2023.
  5. Ralf Neumann: Interview mit Eishockey Nationalspieler Patrick Hager. Pressemitteilung der Gesundheitswelt Chiemgau AG in Das offene PR-Portal, 26. Mai 2011, aufgerufen am 17. Mai 2015.