Paso Bonilla

Ort in Uruguay

Paso Bonilla ist eine Ortschaft in Uruguay.

Paso Bonilla
Paso Bonilla (Uruguay)
Paso Bonilla (Uruguay)
Paso Bonilla
Paso Bonilla auf der Karte von Uruguay
Koordinaten31° 48′ 28″ S, 55° 58′ 37″ WKoordinaten: 31° 48′ 28″ S, 55° 58′ 37″ W
Basisdaten
StaatUruguay
DepartamentoTacuarembó
Einwohner510 (2011)
Detaildaten
Höhe137 m
Postleitzahl45011[1]

Geographie Bearbeiten

Paso Bonilla befindet sich im nördlichen Landesteil Uruguays auf dem Gebiet des Departamento Tacuarembó in dessen Sektor 2. Der Ort liegt südlich der Departamento-Hauptstadt Tacuarembó. Zwischen beiden Ansiedlungen verläuft der Arroyo Tranqueras. Die sich in einigen Kilometern Entfernung im Osten erstreckende Gegend trägt die Bezeichnung Cuchilla de la Casa de Piedra, während sich südöstlich die Cuchilla de Salvañach befindet. Nächstgelegener Ort im Süden ist Sauce de Batoví. Einige Kilometer in Richtung Westen liegen oberhalb des dort verlaufenden Arroyo Tambores, eines Nebenflusses des Arroyo Tranqueras, der Cerro del Bombero, der Cerro Agudo, der Cerro de las Boleadoras und der Cerro del Monte, unweit derer sich auch in der Sierra de Tambores der Ort Valle Edén und südwestlich von diesem die Stadt Tambores befinden.

Infrastruktur Bearbeiten

Paso Bonilla liegt an der Ruta 5, auf die im Ort die Ruta 59 trifft.

Einwohner Bearbeiten

Beim Census 2011 betrug die Einwohnerzahl von Paso Bonilla 510, davon 251 männliche und 259 weibliche.[2]

JahrEinwohner
196374
1975368
1985743
1996286
2004445
2011510

Quelle: Instituto Nacional de Estadística de Uruguay[3][4]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Postleitzahlenverzeichnis der uruguayischen Post, abgerufen am 18. März 2012
  2. Statistische Daten (Memento des Originals vom 7. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay, abgerufen am 23. September 2012
  3. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay 1963–1996 (Memento des Originals vom 21. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy (DOC; 148 kB)
  4. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay – Stand 2004 (Memento des Originals vom 29. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy (MS Excel; 38 kB), abgerufen am 24. Oktober 2010