Parlamentswahlen in Italien 1983

Wahl
1979Parlamentswahlen in Italien 19831987
 %
40
30
20
10
0
32,93
29,89
11,44
6,81
5,08
4,09
2,89
2,19
4,68
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1979
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−5,37
−1,86
+1,63
+1,55
+2,05
+0,25
+0,95
−1,26
+2,06
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 1979: PCI und PdUP getrennt

Die Parlamentswahlen von 1983 fanden am 26. und 27. Juni 1983 statt.[1] Sie waren die zehnten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Einführung des allgemeinen Männer- und Frauenwahlrechts. Dabei gelang es den Sozialisten (Partito Socialista Italiano), ihren Stimmenanteil zulasten der dominierenden Christdemokraten (Democrazia Cristiana) und der Kommunisten, der bisher stärksten Oppositionspartei, so zu steigern, dass ihr Vorsitzender Bettino Craxi an der Spitze einer Koalition mit den Christdemokraten zum Regierungschef gewählt wurde. Abgesehen von der kurzen Episode unter Giovanni Spadolini war Craxi damit der erste italienische Regierungschef seit 1945, der nicht den Christdemokraten angehörte.

7
198
73
11
23
29
2
1
3
225
16
42
198 73 11 23 29 225 16 42 
Insgesamt 630 Sitze

Ergebnisse Bearbeiten

Camera dei deputati Bearbeiten

ListenStimmenMandate
Anzahl%
Democrazia Cristiana12.153.08132,9225
Partito Comunista Italiano11.032.31829,9198
Partito Socialista Italiano4.223.36211,473
Movimento Sociale Italiano – Destra Nazionale2.511.4876,842
Partito Repubblicano Italiano1.874.5125,129
Partito Socialista Democratico Italiano1.508.2344,123
Partito Liberale Italiano1.066.9802,916
Partito Radicale809.8102,211
Democrazia Proletaria542.0391,57
Partito Nazionale Pensionati503.4611,4
Südtiroler Volkspartei184.9400,53
Liga Veneta125.3110,31
Lista per Trieste92.1010,2
Partito Sardo d’Azione91.9230,21
UVUVPDP28.0860,11
Sonstige158.3600,4
Gesamt36.906.005100630
Ungültige Stimmen2.282.1775,8
Wähler39.188.18288,0
Wahlberechtigte44.526.357
Quelle: Innenministerium

Senato della Repubblica Bearbeiten

ListenStimmenMandate
Anzahl%
Democrazia Cristiana10.077.20432,4120
Partito Comunista Italiano9.577.07130,8107
Partito Socialista Italiano3.539.59311,438
Movimento Sociale Italiano – Destra Nazionale2.283.5247,318
Partito Repubblicano Italiano1.452.2794,710
Partito Socialista Democratico Italiano1.184.9363,88
Partito Liberale Italiano834.7712,76
Partito Radicale548.2291,81
Partito Nazionale Pensionati370.7561,2
Democrazia Proletaria327.7501,1
Südtiroler Volkspartei157.4440,53
PLIPRI127.5040,41
PLIPRIPSDI100.2180,3
Liga Veneta91.1710,31
Lista per Trieste85.5420,3
Partito Sardo d’Azione76.7970,21
PLIPSDI72.2980,2
Per il Rinnovamento del Molise (PCIPSI)33.5250,1
Lista per Trieste – PPPIU27.9400,1
UVUVPDP26.5470,11
Sonstige93.9120,3
Gesamt31.089.011100315
Ungültige Stimmen2.313.1286,9
Wähler33.402.13988,8
Wahlberechtigte37.603.817
Quelle: Innenministerium

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Italy, Dates of Elections: 26 and 27 June 1983. In: ipu.org. Abgerufen am 17. Oktober 2018 (englisch).