Otto Kröber

deutscher Entomologe

Otto Kröber (* 22. Mai 1882 in Hamburg; † 5. Januar 1969) war ein deutscher Entomologe.

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Er war Dipterologe des Zoologischen Staatsinstituts Hamburg, an dem er auch unterrichtete. Schwerpunkt seiner Forschungen waren Tabanidae, Omphralidae, Therevidae und Conopidae.

Ehrungen

Bearbeiten
  • Dr. rer. nat. h. c.
  • 1952: Verdienstkreuz (Steckkreuz) der Bundesrepublik Deutschland

Schriften (Auswahl)

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • H. Weidner: Dr. h.c. Otto Kröber (22. Mai 1882 – 5. Januar 1969). In: Mitteilungen des Hamburg. Zool. Mus. Inst. 66, 1969, S. XXV–XXVII