Olympische Sommerspiele 2004/Schießen

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2004

Bei den XXVIII. Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen fanden 17 Wettbewerbe im Sportschießen statt, davon zehn für Männer und sieben für Frauen. Austragungsort war das Markopoulo Olympic Shooting Centre im Vorort Markopoulo Mesogeas.

Schießen bei den
XXVIII. Olympischen Sommerspielen
Information
AustragungsortGriechenland Markopoulo Mesogeas
WettkampfstätteMarkopoulo Olympic Shooting Centre
Nationen106
Athleten390 (137 Frauen, 253 Männer)
Datum14.–22. August 2004
Entscheidungen17
Sydney 2000

Medaillenspiegel

Bearbeiten
PlatzLand Gesamt
1China Volksrepublik  China4239
2Russland Russland34310
3Deutschland  Deutschland213
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten213
5Italien  Italien123
6Australien  Australien112
Bulgarien  Bulgarien112
8Ukraine Ukraine11
Ungarn  Ungarn11
Vereinigte Arabische Emirate  Vereinigte Arabische Emirate11
11Korea Sud  Südkorea213
12Tschechien  Tschechien112
13Finnland  Finnland11
Indien  Indien11
Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro11
Spanien  Spanien11
17Aserbaidschan  Aserbaidschan22
18Kuba  Kuba11
Korea Nord  Nordkorea11
Osterreich  Österreich11
Slowakei  Slowakei11
Belarus 1995  Belarus11

Medaillengewinner

Bearbeiten
Männer
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kleinkaliber
Dreistellungskampf 50 m
China Volksrepublik Jia ZhanboVereinigte Staaten Michael AntiOsterreich Christian Planer
Kleinkaliber liegend 50 mVereinigte Staaten Matthew EmmonsDeutschland Christian LuschBelarus 1995 Sjarhej Martynau
Laufende Scheibe 10 mDeutschland Manfred KurzerRussland Alexander BlinowRussland Dmitri Lykin
Luftgewehr 10 mChina Volksrepublik Zhu QinanChina Volksrepublik Li JieSlowakei Jozef Gönci
Freie Pistole 50 mRussland Michail NestrujewKorea Sud Jin Jong-ohKorea Nord Kim Jong-su
Schnellfeuerpistole 25 mDeutschland Ralf SchumannRussland Sergei PoljakowRussland Sergei Alifirenko
Luftpistole 10 mChina Volksrepublik Wang YifuRussland Michail NestrujewRussland Wladimir Issakow
SkeetItalien Andrea BenelliFinnland Marko KemppainenKuba Juan Miguel Rodríguez
TrapRussland Alexei AlipowItalien Giovanni PellieloAustralien Adam Vella
Doppel-TrapVereinigte Arabische Emirate Ahmed Al MaktumIndien R. S. RathoreChina Volksrepublik Wang Zheng
Frauen
KonkurrenzGoldSilberBronze
Kleinkaliber
Dreistellungskampf 50 m
Russland Ljubow GalkinaItalien Valentina TurisiniChina Volksrepublik Wang Chengyi
Luftgewehr 10 mChina Volksrepublik Du LiRussland Ljubow GalkinaTschechien Kateřina Kůrková
Sportpistole 25 mBulgarien Marija GrosdewaTschechien Lenka HykováAserbaidschan Irada Asumowa
Luftpistole 10 mUkraine Olena KostewytschSerbien und Montenegro Jasna ŠekarićBulgarien Marija Grosdewa
SkeetUngarn Diána IgalyChina Volksrepublik Wei NingAserbaidschan Zemfira Meftachetdinowa
TrapAustralien Suzanne BaloghSpanien María QuintanalKorea Sud Lee Bo-na
Doppel-TrapVereinigte Staaten Kim RhodeKorea Sud Lee Bo-naChina Volksrepublik Gao E

Ergebnisse Männer

Bearbeiten

Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m

Bearbeiten
Siegerehrung im KK Dreistellungskampf
PlatzLandSportlerPunkte
1China Volksrepublik  CHNJia Zhanbo1264,5
2Vereinigte Staaten  USAMichael Anti1263,1
3Osterreich  AUTChristian Planer1262,8
4Slowenien  SLORajmond Debevec1262,6
5Russland RUSArtjom Chadschibekow1261,6
6Osterreich  AUTThomas Farnik1261,4
7Ukraine UKRArtur Ajwasjan1261,0
8Vereinigte Staaten  USAMatthew Emmons1257,4
12Deutschland  GERChristian Lusch1161
18Schweiz  SUIMarcel Bürge1158
19Deutschland  GERMaik Eckhardt1157

Datum: 22. August 2004
40 Teilnehmer aus 29 Ländern

Matthew Emmons, der Olympiasieger im KK liegend, lag vor dem letzten Schuss in Führung. Bei diesem unterlief ihm allerdings ein Fehler: Er gab seinen Schuss nicht auf seine eigene Scheibe ab, sondern auf die Scheibe der Nebenbahn, wodurch er auf Rang acht zurückfiel.[1]

Kleinkaliber liegend 50 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Staaten  USAMatthew Emmons703,3
2Deutschland  GERChristian Lusch702,2
3Belarus 1995  BLRSjarhej Martynau701,6
4Slowakei  SVKJozef Gönci700,5
5Italien  ITAMarco De Nicolo699,7
6Deutschland  GERMaik Eckhardt697,6
7Vereinigtes Konigreich  GBRMichael Babb696,8
8China Volksrepublik  CHNJia Zhanbo696,6
9Schweiz  SUIMarcel Bürge594
16Osterreich  AUTMario Knögler592
Osterreich  AUTWolfram Waibel

Datum: 20. August 2004
46 Teilnehmer aus 34 Ländern

Laufende Scheibe 10 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
1Deutschland  GERManfred Kurzer682,4
2Russland RUSAlexander Blinow678,0
3Russland RUSDmitri Lykin677,1
4Schweden  SWEEmil Andersson676,8
5Deutschland  GERMichael Jakosits676,7
6China Volksrepublik  CHNLi Jie675,8
7Ukraine UKRWladislaw Prianischnikow575
8Vereinigte Staaten  USAAdam Saathoff575

Datum: 18. und 19. August 2004
19 Teilnehmer aus 12 Ländern

Luftgewehr 10 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
1China Volksrepublik  CHNZhu Qinan702,7 (WR)
2China Volksrepublik  CHNLi Jie701,3
3Slowakei  SVKJozef Gönci697,4
4Korea Sud  KORCheon Min-ho696,6
5Deutschland  GERMaik Eckhardt696,3
6Korea Sud  KORJe Sung-tae696,3
7Indien  INDAbhinav Bindra694,6
8Vereinigte Staaten  USAJason Parker694,5
12Deutschland  GERTorsten Krebs593
Osterreich  AUTChristian Planer
22Liechtenstein  LIEOliver Geissmann591
47Schweiz  SUIMarcel Bürge576

Datum: 16. August 2004
47 Teilnehmer aus 33 Ländern

Freie Pistole 50 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
1Russland RUSMichail Nestrujew663,3
2Korea Sud  KORJin Jong-oh661,5
3Korea Nord  PRKKim Jong-su657,7
4Armenien  ARMNorair Bachtamjan654,8
5Russland RUSBoris Kokorew654,6
6Kasachstan  KAZWladimir Issatschenko654,5
7Bulgarien  BULTanju Kirjakow654,3
8Spanien  ESPIsidro Lorenzo652,0
18Deutschland  GERFrank Seeger553
24Deutschland  GERAbdulla Ustaoglu550

Datum: 17. August 2004
42 Teilnehmer aus 31 Ländern

Schnellfeuerpistole 25 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
1Deutschland  GERRalf Schumann694,9
2Russland RUSSergei Poljakow692,7
3Russland RUSSergei Alifirenko692,3
4Ukraine UKROleh Tkatschow688,7
5Rumänien  ROMIulian Raicea687,6
6China Volksrepublik  CHNChen Yongqiang683,8
7China Volksrepublik  CHNZhang Penghui585
8Kuba  CUBLeuris Pupo585
10Deutschland  GERMarco Spangenberg581
12Schweiz  SUINiki Marty577

Datum: 21. August 2004
17 Teilnehmer aus 14 Ländern

Ralf Schumann ist damit der erste Sportler in dieser Disziplin, der dreimal (nach 1992, 1996) die Goldmedaille gewonnen hat.

Luftpistole 10 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
1China Volksrepublik  CHNWang Yifu690.0 (OR)
2Russland RUSMichail Nestrujew689.8
3Russland RUSWladimir Issakow684.3
4Bulgarien  BULTanju Kirjakow683,4
5Korea Sud  KORJin Jong-oh682,9
6Korea Nord  PRKKim Hyon-ung682,0
7Armenien  ARMNorair Bachtamjan681,9
8Korea Nord  PRKKim Jong-su681,2
23Deutschland  GERAbdulla Ustaoglu576
30Deutschland  GERArtur Gevorgjan573

Datum: 14. August 2004
47 Teilnehmer aus 35 Ländern

PlatzLandSportlerPunkte
1Italien  ITAAndrea Benelli149
2Finnland  FINMarko Kemppainen149
3Kuba  CUBJuan Miguel Rodríguez147
4Katar  QATNasser Al-Attiyah147
5Vereinigte Staaten  USAShawn Dulohery147
6Norwegen  NORHarald Jensen145
7Danemark  DENMichael Nielsen122
8Norwegen  NORErik Watndal121
31Deutschland  GERAxel Wegner117
Der Fünftplatzierte Shawn Dulohery (USA) im Finale

Datum: 21. und 22. August 2004
41 Teilnehmer aus 31 Ländern

PlatzLandSportlerPunkte
1Russland RUSAlexei Alipow149 (OR)
2Italien  ITAGiovanni Pellielo146
3Australien  AUSAdam Vella145
4Vereinigte Arabische Emirate  UAEAhmed Al Maktum144
5Vereinigte Staaten  USALance Bade143
6Kuwait  KUWKhaled al-Mudhaf141
7Deutschland  GEROlaf Kirchstein119
8Australien  AUSMichael Diamond119
14Deutschland  GERKarsten Bindrich117

Datum: 14. und 15. August 2004
35 Teilnehmer aus 26 Ländern

Doppel-Trap

Bearbeiten
PlatzLandSportlerPunkte
1Vereinigte Arabische Emirate  UAEAhmed Al Maktum189 (OR)
2Indien  INDRajyavardhan Singh Rathore179
3China Volksrepublik  CHNWang Zheng178
4China Volksrepublik  CHNHu Binyuan177
5Schweden  SWEHåkan Dahlby177
6Deutschland  GERWaldemar Schanz175
7Italien  ITADaniele Di Spigno134
8Kuwait  KUWFehaid al-Deehani134

Datum: 17. August 2004
25 Teilnehmer aus 19 Ländern

Ergebnisse Frauen

Bearbeiten

Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerinPunkte
1Russland RUSLjubow Galkina688,4 (OR)
2Italien  ITAValentina Turisini685,9
3China Volksrepublik  CHNWang Chengyi685,4
4Kasachstan  KAZOlga Dowgun1262
5Korea Sud  KORLee Hye-jin681,0
6Deutschland  GERSonja Pfeilschifter679,6
7Deutschland  GERBarbara Lechner677,6
8Ukraine UKRNatalja Kalnisch677,2
13Schweiz  SUIGaby Bühlmann575

Datum: 20. August 2004
32 Teilnehmerinnen aus 22 Ländern

Luftgewehr 10 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerinPunkte
1China Volksrepublik  CHNDu Li502,0 (OR)
2Russland RUSLjubow Galkina501,5
3Tschechien  CZEKateřina Kůrková501,1
4China Volksrepublik  CHNZhao Yinghui500,8
5Russland RUSTatjana Goldobina499,5
6Deutschland  GERSonja Pfeilschifter498,7
7Frankreich  FRALaurence Brize497,9
8Indien  INDSuma Shirur497,2
9Osterreich  AUTMonika Haselsberger396
22Deutschland  GERDorothee Bauer392
27Schweiz  SUIGaby Bühlmann391
Hattie Johnson (USA)

Datum: 14. August 2004
44 Teilnehmerinnen aus 31 Ländern

Sportpistole 25 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerinPunkte
1Bulgarien  BULMarija Grosdewa688,2 (OR)
2Tschechien  CZELenka Hyková687,8
3Aserbaidschan  AZEIrada Asumowa687,3
4China Volksrepublik  CHNChen Ying686,2
5Deutschland  GERMunkhbayar Dorjsuren684,6
6Mongolei  MGLOtrjadyn Gündegmaa683,4
7Korea Sud  KORSeo Joo-hyung680,8
8Georgien  GEONino Salukwadse678,3
23Deutschland  GERClaudia Verdicchio572
29Schweiz  SUIMonika Rieder568
34Schweiz  SUICornelia Frölich557

Datum: 18. August 2004
37 Teilnehmerinnen aus 26 Ländern

Luftpistole 10 m

Bearbeiten
PlatzLandSportlerinPunkte
1Ukraine UKROlena Kostewytsch483,3
2Serbien und Montenegro  SCGJasna Šekarić483,3
3Bulgarien  BULMarija Grosdewa482,3
4China Volksrepublik  CHNRen Jie482,3
5Russland RUSNatalja Paderina481,9
6Deutschland  GERMunkhbayar Dorjsuren481,9
7Schweiz  SUICornelia Frölich481,5
8Aserbaidschan  AZEIrada Asumowa481,4
16Deutschland  GERClaudia Verdicchio380
38Schweiz  SUIMonika Rieder366

Datum: 15. August 2004
41 Teilnehmerinnen aus 30 Ländern

PlatzLandSportlerinPunkte
1Ungarn  HUNDiána Igaly97
2China Volksrepublik  CHNWei Ning93
3Aserbaidschan  AZEZemfira Meftachetdinowa93
4Australien  AUSLauryn Mark92
5Vereinigte Staaten  USAKim Rhode91
6Vereinigte Staaten  USAConnie Smotek90
7Korea Nord  PRKRi Hyon-ok68
8Italien  ITAChiara Cainero67

Datum: 19. August 2004
12 Teilnehmerinnen aus 11 Ländern

PlatzLandSportlerinPunkte
1Australien  AUSSuzanne Balogh88
2Spanien  ESPMaría Quintanal84
3Korea Sud  KORLee Bo-na83
4Vereinigte Staaten  USAWhitly Loper82
5Deutschland  GERSusanne Kiermayer79
6Kanada  CANSusan Nattrass76
7San Marino  SMREmanuela Felici60
8Japan  JPNTaeko Takeba59

Datum: 16. August 2004
17 Teilnehmerinnen aus 16 Ländern

Doppel-Trap

Bearbeiten
PlatzLandSportlerinPunkte
1Vereinigte Staaten  USAKim Rhode146
2Korea Sud  KORLee Bo-na145
3China Volksrepublik  CHNGao E142
4China Volksrepublik  CHNLi Qingnian142
5Japan  JPNMegumi Inoue140
6Neuseeland  NZLNadine Stanton137
7Australien  AUSSusan Trindall106
8Chinesisch Taipeh  TPELin Yi-chun106
11Deutschland  GERSusanne Kiermayer101

Datum: 18. August 2004
15 Teilnehmerinnen aus 12 Ländern

Bearbeiten
Commons: Shooting at the 2004 Summer Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ralf Meile: 17.08.2008: Amor trifft besser als der Sportschütze, der nur deshalb berühmt wurde, weil er auf die falsche Scheibe zielte. watson.ch, 17. August 2016, abgerufen am 15. November 2018.