Olympische Sommerspiele 1976/Boxen

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1976

Bei den XXI. Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal fanden elf Wettbewerbe im Boxen statt. Austragungsort war die Aréna Maurice-Richard im Olympiapark. Die Finalkämpfe wurden im Forum de Montréal ausgetragen.

Boxen bei den
XXI. Olympischen Sommerspielen
Information
AustragungsortKanada Montreal
WettkampfstätteAréna Maurice-Richard, Forum de Montréal
Nationen54
Athleten266 (266 Männer)
Datum18.–31. Juli 1976
Entscheidungen11
München 1972

Bilanz Bearbeiten

Aréna Maurice-Richard (runder Kuppelbau)

Medaillenspiegel Bearbeiten

PlatzLand Gesamt
1Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten5117
2Kuba  Kuba3328
3Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR112
Korea Nord  Nordkorea112
5Polen 1944  Polen145
6Rumänien 1965  Rumänien235
7Sowjetunion 1955  Sowjetunion145
8Jugoslawien  Jugoslawien112
9Venezuela 1954  Venezuela11
10Bermuda 1910  Bermuda11
Deutschland BR  BR Deutschland11
Bulgarien 1971  Bulgarien11
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien11
Mexiko  Mexiko11
Puerto Rico  Puerto Rico11
Thailand  Thailand11

Medaillengewinner Bearbeiten

KonkurrenzGoldSilberBronze
HalbfliegengewichtKuba Jorge HernándezKorea Nord Li Byong-ukPuerto Rico Orlando Maldonado
Thailand Phayao Phoontharat
FliegengewichtVereinigte Staaten Leo RandolphKuba Ramón DuvalónPolen 1944 Leszek Błażyński
Sowjetunion 1955 Dawit Torosjan
BantamgewichtKorea Nord Gu Yong-juVereinigte Staaten Charles MooneyVereinigtes Konigreich Patrick Cowdell
Sowjetunion 1955 Wiktor Rybakow
FedergewichtKuba Ángel HerreraDeutschland Demokratische Republik 1949 Richard NowakowskiPolen 1944 Leszek Kosedowski
Mexiko Juan Paredes
LeichtgewichtVereinigte Staaten Howard DavisRumänien 1965 Simion CuțovJugoslawien Ace Rusevski
Sowjetunion 1955 Wassili Solomin
HalbweltergewichtVereinigte Staaten Sugar Ray LeonardKuba Andrés AldamaBulgarien 1971 Wladimir Kolew
Polen 1944 Kazimierz Szczerba
WeltergewichtDeutschland Demokratische Republik 1949 Jochen BachfeldVenezuela 1954 Pedro GamarroDeutschland BR Reinhard Skricek
Rumänien 1965 Victor Zilberman
HalbmittelgewichtPolen 1944 Jerzy RybickiJugoslawien Tadija KačarKuba Rolando Garbey
Sowjetunion 1955 Wiktor Sawtschenko
MittelgewichtVereinigte Staaten Michael SpinksSowjetunion 1955 Rufat RiskijewKuba Luis Felipe Martínez
Rumänien 1965 Alec Năstac
HalbschwergewichtVereinigte Staaten Leon SpinksKuba Sixto SoriaRumänien 1965 Costică Dafinoiu
Polen 1944 Janusz Gortat
SchwergewichtKuba Teófilo StevensonRumänien 1965 Mircea SimonBermuda 1910 Clarence Hill
Vereinigte Staaten John Tate

Zeitplan Bearbeiten

 VR Vorrunde     SF Sechzehntelfinale     AF Achtelfinale     VF Viertelfinale     HF Halbfinale       Finale
WettbewerbeJuli
 18.  19.  20.  21.  22.  23.  24.  25.  26.  27.  28.  29.  30.  31. 
Halbfliegengewichtbis 48 kgSFAFVFHF
Fliegengewichtbis 51 kgVRSFAFVFHF
Bantamgewichtbis 54 kgVRSFAFVFHF
Federgewichtbis 57 kgVRSFAFVFHF
Leichtgewichtbis 60 kgVRSFAFVFHF
Halbweltergewichtbis 63,5 kgVRSFAFVFHF
Weltergewichtbis 67 kgVRSFAFVFHF
Halbmittelgewichtbis 71 kgSFAFVFHF
Mittelgewichtbis 75 kgSFAFVFHF
Halbschwergewichtbis 81 kgSFAFVFHF
Schwergewichtüber 81 kgSFAFVFHF

Ergebnisse Bearbeiten

Halbfliegengewicht (bis 48 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Kuba  CUBJorge Hernández
2Korea Nord  PRKLi Byong-uk
3Puerto Rico  PUROrlando Maldonado
Thailand  THAPhayao Phoontharat
5Ungarn 1957  HUNGyörgy Gedó
Venezuela 1954  VENArmando Guevera
Korea Sud 1949  KORPark Chan-hee
Argentinien  ARGHéctor Patri
9Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRDietmar Geilich

Datum: 19. bis 31. Juli 1976
27 Teilnehmer aus 27 Ländern

Im Finale besiegte Hernández den Nordkoreaner Li Byong-uk nach Punkten mit 4:1.

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
27. Juli    
 Venezuela 1954 Guevera 1
29. Juli
 Korea Nord Li 4 
 Korea Nord Li RSC
   Thailand Phoontharat 2. Rd. 
 Thailand Phoontharat 4
31. Juli
 Ungarn 1957 Gedó 1 
 Korea Nord Li 1
  
  Kuba Hernández 4
 Puerto Rico Maldonado 5
 Argentinien Patri 0 
 Puerto Rico Maldonado 0 
   Kuba Hernández 5 
 Korea Sud 1949 Park 1
 Kuba Hernández 4 
 

Fliegengewicht (bis 51 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten  USALeo Randolph
2Kuba  CUBRamón Duvalón
3Polen 1944  POLLeszek Błażyński
Sowjetunion 1955  URSDawit Torosjan
5Kanada  CANIan Clyde
Korea Nord  PRKJong Jo-ung
Irland  IRLDavy Larmour
Venezuela 1954  VENAlfredo Pérez
16Deutschland BR  FRGJoachim Schür

Datum: 18. bis 31. Juli 1976
26 Teilnehmer aus 26 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
27. Juli    
 Kuba Duvalón 5
29. Juli
 Kanada Clyde 0 
 Kuba Duvalón DISQ
   Sowjetunion 1955 Torosjan 2. Rd. 
 Korea Nord Jong 0
31. Juli
 Sowjetunion 1955 Torosjan 5 
 Kuba Duvalón 2
  
  Vereinigte Staaten Randolph 3
 Irland Larmour 1
 Vereinigte Staaten Randolph 4 
 Vereinigte Staaten Randolph 4 
   Polen 1944 Błażyński 1 
 Polen 1944 Błażyński 3
 Venezuela 1954 Pérez 2 
 

Bantamgewicht (bis 54 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Korea Nord  PRKGu Yong-ju
2Vereinigte Staaten  USACharles Mooney
3Vereinigtes Konigreich  GBRPatrick Cowdell
Sowjetunion 1955  URSWiktor Rybakow
5Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRStefan Förster
Philippinen 1944  PHIReynaldo Fortaleza
Korea Sud 1949  KORHwang Chul-soon
Thailand  THAWeerachart Saturngrun

Datum: 18. bis 31. Juli 1976
27 Teilnehmer aus 27 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
27. Juli    
 Philippinen 1944 Fortaleza 1
29. Juli
 Vereinigtes Konigreich Cowdell 4 
 Vereinigtes Konigreich Cowdell 1
   Korea Nord Gu 4 
 Korea Nord Gu 5
31. Juli
 Thailand Saturngrun 0 
 Korea Nord Gu 5
  
  Vereinigte Staaten Mooney 0
 Deutschland Demokratische Republik 1949 Förster 2
 Sowjetunion 1955 Rybakow 3 
 Sowjetunion 1955 Rybakow 1 
   Vereinigte Staaten Mooney 4 
 Korea Sud 1949 Hwang 0
 Vereinigte Staaten Mooney 5 
 

Federgewicht (bis 57 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Kuba  CUBÁngel Herrera
2Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRRichard Nowakowski
3Polen 1944  POLLeszek Kosedowski
Mexiko  MEXJuan Paredes
5Vereinigte Staaten  USADavid Lee Armstrong
Korea Sud 1949  KORChoi Chung-il
Rumänien 1965  ROMGheorghe Ciochină
Jugoslawien  YUGBratislav Ristić
9Deutschland BR  FRGRené Weller

Datum: 18. bis 31. Juli 1976
26 Teilnehmer aus 26 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
27. Juli    
 Rumänien 1965 Ciochină K. o.
29. Juli
 Deutschland Demokratische Republik 1949 Nowakowski 3. Rd. 
 Deutschland Demokratische Republik 1949 Nowakowski 5
   Polen 1944 Kosedowski 0 
 Polen 1944 Kosedowski 5
31. Juli
 Jugoslawien Ristić 0 
 Deutschland Demokratische Republik 1949 Nowakowski K. o.
  
  Kuba Herrera 2. Rd.
 Mexiko Paredes 4
 Korea Sud 1949 Choi 1 
 Mexiko Paredes 0 
   Kuba Herrera 5 
 Vereinigte Staaten Armstrong 2
 Kuba Herrera 3 
 

Leichtgewicht (bis 60 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten  USAHoward Davis
2Rumänien 1965  ROMSimion Cuțov
3Jugoslawien  YUGAce Rusevski
Sowjetunion 1955  URSWassili Solomin
5Ungarn 1957  HUNAndrás Botos
Haiti 1964  HAIYves Jeudy
Schweden  SWEOve Lundby
Bulgarien 1971  BULZwetan Zwetanow

Datum: 18. bis 31. Juli 1976
23 Teilnehmer aus 23 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
27. Juli    
 Rumänien 1965 Cuțov 5
29. Juli
 Schweden Lundby 0 
 Rumänien 1965 Cuțov 5
   Sowjetunion 1955 Solomin 0 
 Sowjetunion 1955 Solomin 5
31. Juli
 Ungarn 1957 Botos 0 
 Rumänien 1965 Cuțov 0
  
  Vereinigte Staaten Davis 5
 Vereinigte Staaten Davis Aufgabe
 Bulgarien 1971 Zwetanow 3. Rd. 
 Vereinigte Staaten Davis 5 
   Jugoslawien Rusevski 0 
 Haiti 1964 Jeudy RSC
 Jugoslawien Rusevski 2. Rd. 
 

Halbweltergewicht (bis 63,5 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten  USARay Leonard
2Kuba  CUBAndrés Aldama
3Bulgarien 1971  BULWladimir Kolew
Polen 1944  POLKazimierz Szczerba
5Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRUlrich Beyer
Rumänien 1965  ROMCalistrat Cuțov
Ungarn 1957  HUNJózsef Nagy
Argentinien  ARGLuis Portillo
9Deutschland BR  FRGErnst Müller
Osterreich  AUTChristian Sittler

Datum: 18. bis 31. Juli 1976
31 Teilnehmer aus 31 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
27. Juli    
 Rumänien 1965 Cuțov 0
29. Juli
 Bulgarien 1971 Kolew 5 
 Bulgarien 1971 Kolew K. o.
   Kuba Aldama 1. Rd. 
 Kuba Aldama Aufgabe
31. Juli
 Ungarn 1957 Nagy 2. Rd. 
 Kuba Aldama 0
  
  Vereinigte Staaten Leonard 5
 Polen 1944 Szczerba 5
 Argentinien Portillo 0 
 Polen 1944 Szczerba 0 
   Vereinigte Staaten Leonard 5 
 Deutschland Demokratische Republik 1949 Beyer 0
 Vereinigte Staaten Leonard 5 
 

Weltergewicht (bis 67 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRJochen Bachfeld
2Venezuela 1954  VENPedro Gamarro
3Deutschland BR  FRGReinhard Skricek
Rumänien 1965  ROMVictor Zilberman
5Vereinigte Staaten  USAClinton Jackson
Jamaika  JAMMike McCallum
Kanada  CANCarmen Rinke
Puerto Rico  PURCarlos Santos

Datum: 18. bis 31. Juli 1976
31 Teilnehmer aus 31 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
28. Juli    
 Jamaika McCallum 2
29. Juli
 Deutschland BR Skricek 3 
 Deutschland BR Skricek RSC
   Venezuela 1954 Gamarro 3. Rd. 
 Vereinigte Staaten Jackson 2
31. Juli
 Venezuela 1954 Gamarro 3 
 Venezuela 1954 Gamarro 2
  
  Deutschland Demokratische Republik 1949 Bachfeld 3
 Puerto Rico Santos 2
 Rumänien 1965 Zilberman 3 
 Rumänien 1965 Zilberman 2 
   Deutschland Demokratische Republik 1949 Bachfeld 3 
 Kanada Rinke 1
 Deutschland Demokratische Republik 1949 Bachfeld 4 
 

Halbmittelgewicht (bis 71 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Polen 1944  POLJerzy Rybicki
2Jugoslawien  YUGTadija Kačar
3Kuba  CUBRolando Garbey
Sowjetunion 1955  URSWiktor Sawtschenko
5Rumänien 1965  ROMVasile Didea
Puerto Rico  PURWilfredo Guzman
Finnland  FINKalevi Kosunen
Venezuela 1954  VENAlfredo Lemus
17Osterreich  AUTFranz Dorfer

Datum: 22. bis 31. Juli 1976
23 Teilnehmer aus 23 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
28. Juli    
 Polen 1944 Rybicki 5
29. Juli
 Puerto Rico Guzman 0 
 Polen 1944 Rybicki 3
   Sowjetunion 1955 Sawtschenko 2 
 Venezuela 1954 Lemus K. o.
31. Juli
 Sowjetunion 1955 Sawtschenko 2. Rd. 
 Polen 1944 Rybicki 5
  
  Jugoslawien Kačar 0
 Kuba Garbey RSC
 Finnland Kosunen 1. Rd. 
 Kuba Garbey 1 
   Jugoslawien Kačar 4 
 Jugoslawien Kačar 5
 Rumänien 1965 Didea 0 
 

Mittelgewicht (bis 75 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten  USAMichael Spinks
2Sowjetunion 1955  URSRufat Riskijew
3Kuba  CUBLuis Felipe Martínez
Rumänien 1965  ROMAlec Năstac
5Pakistan  PAKSiraj Din
Brasilien 1968  BRAFernando Martins
Polen 1944  POLRyszard Pasiewicz
Jugoslawien  YUGDragomir Vujković
9Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRBernd Wittenburg

Datum: 19. bis 31. Juli 1976
19 Teilnehmer aus 19 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
28. Juli    
 Polen 1944 Pasiewicz 0
29. Juli
 Vereinigte Staaten Spinks 5 
 Vereinigte Staaten Spinks kampflos
   Rumänien 1965 Năstac  
 Brasilien 1968 Martins 2
31. Juli
 Rumänien 1965 Năstac 3 
 Vereinigte Staaten Spinks RSC
  
  Sowjetunion 1955 Riskijew 3. Rd.
 Jugoslawien Vujković 0
 Kuba Martínez 5 
 Kuba Martínez 2 
   Sowjetunion 1955 Riskijew 3 
 Pakistan Din K. o.
 Sowjetunion 1955 Riskijew 2. Rd. 
 

Halbschwergewicht (bis 81 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Vereinigte Staaten  USALeon Spinks
2Kuba  CUBSixto Soria
3Rumänien 1965  ROMCostică Dafinoiu
Polen 1944  POLJanusz Gortat
5Bermuda 1910  BERRobert Burgess
Deutschland BR  FRGWolfgang Gruber
Deutschland Demokratische Republik 1949  GDROttomar Sachse
Argentinien  ARGJuan Domingo Suárez

Datum: 19. bis 31. Juli 1976
18 Teilnehmer aus 18 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
28. Juli    
 Kuba Soria K. o.
29. Juli
 Deutschland BR Gruber 1. Rd. 
 Kuba Soria Aufgabe
   Rumänien 1965 Dafinoiu 1. Rd. 
 Rumänien 1965 Dafinoiu 5
31. Juli
 Bermuda 1910 Burgess 0 
 Kuba Soria RSC
  
  Vereinigte Staaten Spinks 3. Rd.
 Argentinien Suárez 1
 Polen 1944 Gortat 4 
 Polen 1944 Gortat 0 
   Vereinigte Staaten Spinks 5 
 Vereinigte Staaten Spinks 5
 Deutschland Demokratische Republik 1949 Sachse 0 
 

Schwergewicht (über 81 kg) Bearbeiten

PlatzLandSportler
1Kuba  CUBTeófilo Stevenson
2Rumänien 1965  ROMMircea Simon
3Bermuda 1910  BERClarence Hill
Vereinigte Staaten  USAJohn Tate
5Belgien  BELRudy Gauwe
Deutschland BR  FRGPeter Hussing
Finnland  FINPekka Ruokola
Bulgarien 1971  BULAtanas Sapundschiew
15Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRJürgen Fanghänel

Datum: 22. bis 31. Juli 1976
15 Teilnehmer aus 15 Ländern

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
28. Juli    
 Vereinigte Staaten Tate 3
29. Juli
 Deutschland BR Hussing 2 
 Vereinigte Staaten Tate K. o.
   Kuba Stevenson 1. Rd. 
 Kuba Stevenson RSC
31. Juli
 Finnland Ruokola 1. Rd. 
 Kuba Stevenson Aufgabe
  
  Rumänien 1965 Simon 3. Rd.
 Bermuda 1910 Hill 5
 Belgien Gauwe 0 
 Bermuda 1910 Hill 0 
   Rumänien 1965 Simon 5 
 Rumänien 1965 Simon 4
 Bulgarien 1971 Suwandschiew 1 
 

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten