OFI Kreta

griechischer Fußballverein

OFI Kreta, üblicherweise nur OFI (griechisch ΟΦΗ – Όμιλος Φιλάθλων Ηρακλείου, Omilos Filathlon Irakleiou, Verein der Sportfreunde von Iraklio), ist ein griechischer Sportverein aus Iraklio, Kretas Hauptstadt. Im Verein wird Fußball, Volleyball und Basketball gespielt.

OFI Kreta
Vereinslogo von OFI Kreta
Basisdaten
NameOmilos Filathlon Irakleiou
SitzIraklio
Gründung1925
Farbenschwarz und weiß
PräsidentMichael Bousis
Websiteoficretefc.com
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerValdas Dambrauskas
SpielstätteTheodoros-Vardinogiannis-Stadion
Plätze9.088
LigaSuper League
2023/2410. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Geschichte Bearbeiten

Der Verein wurde 1925 gegründet, seine Farben sind Schwarz und Weiß. OFI trägt seine Heimspiele im Theodoros-Vardinogiannis-Stadion[1] aus und ist zusammen mit Ergotelis der größte Fußballverein der Insel.

OFI stieg 1968 erstmals in die griechische erste Liga, die Alpha Ethniki auf und gehörte dieser bis 1971 an, als man als Tabellenletzter abstieg. 1976 stieg man als Tabellenerster wieder auf. 2009 musste der Verein, nach 33 Jahren ununterbrochener Erstklassigkeit, als Tabellenvierzehnter erneut den Gang in die zweite Liga, die Beta Ethniki antreten. Zwar wurde dort der dritte Rang erreicht, OFI konnte sich jedoch in den Playoffs nicht durchsetzen und verpasste den direkten Wiederaufstieg. Im darauf folgenden Jahr schaffte es OFI, sich als Tabellendritter über die Playoffs wieder für die erste Liga zu qualifizieren. Zunächst war OFI der Aufstieg aufgrund des Wettskandals 2011 in Griechenland verweigert worden, der Klub konnte jedoch erfolgreich Einspruch einlegen und die Playoffs anschließend für sich entscheiden.

2018 konnte OFI als Meister der Football League in die griechische Super League aufsteigen. Zur Winterpause musste der Trainer Nikos Papadopoulos seinen Posten räumen und der ehemalige Spieler Jamie Vera übernahm das Amt. Mit ihm schaffte OFI den 13. Tabellenplatz und qualifizierte sich für die Relegation, wo sie auf den Zweitplatzierten der Football League AO Platanias trafen. Im Hinspiel bei Platanias kam OFI nicht über ein 0:0 hinaus. Erst im Rückspiel im heimischen Stadion gelang der Mannschaft der Klassenerhalt. OFI besiegte Platanias mit 3:2, wo Adil Nabi in der vierten Minute der Nachspielzeit das umjubelte Tor schoss.

Trainer Bearbeiten

Europapokalbilanz Bearbeiten

SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
1986/87UEFA-Pokal1. RundeJugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Hajduk Split1:41:0 (H)0:4 (A)
1987/88Europapokal der Pokalsieger1. RundeBulgarien 1971  FK Witoscha Sofia3:20:1 (A)3:1 (H)
2. RundeItalien  Atalanta Bergamo1:21:0 (H)0:2 (A)
1993/94UEFA-Pokal1. RundeTschechoslowakei  Slavia Prag2:11:1 (A)1:0 (H)
2. RundeSpanien  Atlético Madrid2:10:1 (A)2:0 (H)
3. RundePortugal  Boavista Porto1:61:4 (H)0:2 (A)
1995UEFA Intertoto CupGruppenphaseZypern Republik  Nea Salamis Famagusta2:12:1 (H)
Deutschland  Bayer 04 Leverkusen0:10:1 (A)
Estland  JK Pärnu Tervis2:02:0 (H)
Jugoslawien Bundesrepublik 1992  FK Budućnost Podgorica4:304:3 (A)1
AchtelfinaleTurkei  Bursaspor1:21:2 (A)
1997/98UEFA-Pokal2. QualifikationsrundeIsland  KR Reykjavík3:10:0 (A)3:1 (H)
1. RundeUngarn  Ferencváros Budapest4:23:0 (H)1:2 (A)
2. RundeFrankreich  AJ Auxerre4:51:3 (A)3:2 (H)
2000/01UEFA-Pokal1. RundeJugoslawien Bundesrepublik 1992  Napredak Kruševac6:00:0 (A)6:0 (H)
2. RundeTschechien  Slavia Prag3:62:2 (H)1:4 (A)
2007UEFA Intertoto Cup3. RundeKasachstan  Tobol Qostanai0:20:1 (A)0:1 (H)
2020/21UEFA Europa League2. QualifikationsrundeZypern Republik  Apollon Limassol0:10:1 (H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 30 Spiele, 12 Siege, 4 Unentschieden, 14 Niederlagen, 39:40 Tore (Tordifferenz −1)

1 
Das Spiel fand in Belgrad statt.

Titel/Statistik Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: OFI Kreta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Archivierte Kopie (Memento vom 26. März 2014 im Internet Archive)