Nordische Skiweltmeisterschaften 1931

Skiweltmeisterschaften in Oberhof, Deutschland

Die 8. Nordischen Skiweltmeisterschaften fanden vom 13. bis 16. Februar 1931 in Oberhof in Deutschland statt.

Nordische Skiweltmeisterschaften 1931

Sieger
Skilanglauf 17 kmNorwegen Johan Grøttumsbråten
Skilanglauf 50 kmNorwegen Ole Stenen
Skispringen GroßschanzeNorwegen Birger Ruud
Nordische KombinationNorwegen Johan Grøttumsbråten
Wettbewerbe
AustragungsorteDeutschland Oberhof
Einzelwettbewerbe4
Oslo 1930Lake Placid 1932

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Nationen
PlatzNation
01Norwegen  Norwegen4318
02Schweiz  Schweiz0101
03Schweden  Schweden0033
Sportler
PlatzSportler
01Norwegen  Johan Grøttumsbråten2002
02Norwegen  Birger Ruud1001
Norwegen  Ole Stenen1001
04Norwegen  Kristian Hovde0101
Schweiz  Fritz Kaufmann0101
Norwegen  Sverre Kolterud0101
Norwegen  Martin Peder Vangli0101
08Schweden  Nils Svärd0011
Schweden  Sven Eriksson0011
Norwegen  Arne Rustadstuen0011
Schweden  Karl Lindberg0011

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

HDWHauptverband Deutscher Wintersportvereine der Tschechoslowakischen Republik
SL RČSVerband der Skifahrer der Tschechoslowakischen Republik (Svaz lyžařů Republiky československé)

Resultate Skilanglauf Männer

Bearbeiten

Detaillierte Ergebnisse

Skilanglauf 18 km

Bearbeiten
Johan Grøttumsbråten – Sieger des 18-km-Langlaufs und der Nordischen Kombination
PlatzSportlerLandZeit
1Johan GrøttumsbråtenNorwegen  Norwegen1:23:43,0 h
2Kristian HovdeNorwegen  Norwegen1:24:09,0 h
3Nils SvärdSchweden  Schweden1:25:27,0 h
4Karl LindbergSchweden  Schweden1:25:29,0 h
5Hugo WicksellSchweden  Schweden1:25:34,0 h
6Martin Peder VangliNorwegen  Norwegen1:25:50,0 h
7Arne RustadstuenNorwegen  Norwegen1:26:02,0 h
8Ole StenenNorwegen  Norwegen1:26:18,0 h
9Esko JärvinenFinnland  Finnland1:29:02,0 h
10Herbert LeupoldDeutsches Reich  Deutsches Reich1:29:27,0 h

Datum: Freitag, 13. Februar 1931[1]

Dauerlauf 50 km

Bearbeiten
Sven Eriksson (li., Skisprung-Bronze) Martin Peder Vangli (Mi., Bronze 50-km-Langlauf), Gunnar Andersen (re., Zehnter der Nordischen Kombination)
PlatzSportlerLandZeit
1Ole StenenNorwegen  Norwegen3:52:09,0 h
2Martin Peder VangliNorwegen  Norwegen3:52:35,0 h
3Karl LindbergSchweden  Schweden3:55:44,0 h
4Nils SvärdSchweden  Schweden3:58:52,0 h
5Kristian HovdeNorwegen  Norwegen3:59:10,0 h
6Hugo WicksellSchweden  Schweden4:02:19,0 h
7Antonín BartoňTschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS)4:12:28,0 h
8Otto WahlDeutsches Reich  Deutsches Reich4:13:51,0 h
9František FišeraTschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS)4:15:53,0 h
10Josef NěmeckýTschechoslowakei  Tschechoslowakei (SL RČS)4:16:49,0 h

Datum: Montag, 16. Februar 1931[2]

Teilnehmer: 46 genannt; 25 gestartet; 23 gewertet

Resultat Skispringen Männer

Bearbeiten

Detaillierte Ergebnisse

Großschanze K-55

Bearbeiten
PlatzSportlerLandWeite 1Weite 2Note
1Birger RuudNorwegen  Norwegen56,5 m58,5 m236,00
2Fritz KaufmannSchweiz  Schweiz57,0 m56,0 m228,80
3Sven Eriksson (Selånger)Schweden  Schweden56,0 m55,5 m227,30
4Reidar AndersenNorwegen  Norwegen54,0 m54,0 m225,80
5Kaare WahlbergNorwegen  Norwegen54,5 m53,5 m225,00
6Sigmund RuudNorwegen  Norwegen56,0 m51,5 m224,20
7Sverre KolterudNorwegen  Norwegen53,0 m53,5 m222,30
8Wilhelm DickTschechoslowakei  Tschechoslowakei (HDW)52,0 m54,0 m215,00
9Heinz ErmelDeutsches Reich  Deutsches Reich50,0 m53,0 m213,50
10Alois KratzerDeutsches Reich  Deutsches Reich47,0 m53,5 m206,10

Datum: Sonntag, 15. Februar 1931[3]

Sprungschanze: Hindenburgschanze

Resultat Nordische Kombination Männer

Bearbeiten

Detaillierte Ergebnisse

Großschanze K-55/18 km

Bearbeiten
RangAthletLandPunkte
Gesamt
Zeit
18 km
Rang
18 km
Sprung
1
Sprung
2
Punkte
Springen
Rang
Springen
1Johan GrøttumsbråtenNorwegen  Norwegen439,001:23:43,0 h148,0 m49,0 m199,0011
2Sverre KolterudNorwegen  Norwegen419,001:31:58,0 h1456,0 m55,0 m221,001
3Arne RustadstuenNorwegen  Norwegen418,081:26:02,0 h442,0 m51,0 m190,5016
4Kristian HovdeNorwegen  Norwegen416,001:24:09,0 h240,5 m43,5 m178,0026
5Heinz ErmelDeutsches Reich  Deutsches Reich410,001:30:21,0 h1150,0 m53,5 m209,008
6Martin Peder VangliNorwegen  Norwegen408,751:25:50,0 h344,5 m40,0 m180,0024
7Ole StenenNorwegen  Norwegen418,761:26:18,0 h544,0 m48,0 m182,0021
8Esko JärvinenFinnland  Finnland417,601:29:07,0 h646,5 m49,0 m196,0012
9Gustav MüllerDeutsches Reich  Deutsches Reich415,201:31:13,0 h1253,0 m55,0 m202,009
10Gunnar AndersenNorwegen  Norwegen401,801:34:25,0 h1953,0 m53,0 m216,003

Datum: Freitag, 13. und Samstag, 14. Februar 1931[4]

Schanze: Hindenburgschanze (K-55)

Teilnehmer: 78 genannt; 58 gestartet; 45 gewertet;

Literatur

Bearbeiten
  • Hermann Hansen, Knut Sveen: VM på ski '97. Alt om ski-VM 1925–1997. Adresseavisens Forlag, Trondheim 1996, ISBN 82-7164-044-5.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FIS World Championships - Men's 18 km, fis-ski.com, abgerufen am 5. Oktober 2023
  2. FIS World Championships - Men's 50 km, fis-ski.com, abgerufen am 5. Oktober 2023
  3. World Championships Men’s Large Hill K90, fis-ski.com, abgerufen am 7. Oktober 2023
  4. World Championships Nordic Combined, fis-ski.com, abgerufen am 7. Oktober 2023