Nie genug

Studioalbum des deutschen Schlager-Sängers Wolfgang Petry

Nie genug ist das 13. Studioalbum des deutschen Schlager-Sängers Wolfgang Petry. Es erschien am 25. August 1997 über die Labels Na klar! und BMG Ariola. Mit über einer Million verkauften Exemplaren zählt es zu den meistverkauften Musikalben in Deutschland.

Nie genug
Studioalbum von Wolfgang Petry

Veröffent-
lichung(en)

25. August 1997

Label(s)Na klar! (BMG Ariola)

Format(e)

CD, MC

Genre(s)

Schlager

Titel (Anzahl)

18

Länge

73:55

Produktion

Helmuth Rüßmann, Wolfgang Petry (Co)

Chronologie
Alles
(1996)
Nie genugEinfach geil!
(1998)
Singleauskopplungen
26. Mai 1997Weiber
8. September 1997Augen zu und durch
12. Januar 1998Weiß der Geier

Produktion

Bearbeiten

Nie genug wurde von dem deutschen Musikproduzenten Bernd Dietrich in Zusammenarbeit mit Wolfgang Petry als Co-Produzent produziert. Petry fungierte neben diversen Songwritern, darunter Holger Obenaus, Jürgen Dönges, Burkhard Brozat und Edith Jeske, ebenfalls als Autor einiger Lieder.

Covergestaltung

Bearbeiten

Das Albumcover zeigt Wolfgang Petry, der eine Gitarre in der Hand hält. Er trägt T-Shirt und Jeans und lächelt den Betrachter an. Links im Bild befinden sich die Schriftzüge Wolfgang Petry in Rot und Nie genug in Weiß auf schwarzem Grund. Links unten steht die Anmerkung Über 70 Minuten 18 neue Wolfgang Petry Hits inkl. brandneuem Hitmix und der aktuellen Single "Augen zu und durch"![1]

Titelliste

Bearbeiten
#TitelLänge
1Augen zu und durch3:34
2Weiber3:43
3Hab’ noch lange nicht genug3:35
4Weiß der Geier3:40
5Alles würd’ ich tun für Dich3:33
6Bis irgendwann3:30
7Es kommt sowieso ganz anders3:55
8Millionär3:15
9Das darf doch nicht wahr sein3:33
10Der Sommer von damals3:39
11Pass’ gut auf Dich auf3:48
12Doch ich will Dich4:05
13Wieder zurück3:42
14Dieses Lied ist für Euch4:06
15Ich schaff’ das schon4:34
16Du bist fort3:55
17Wie beim ersten Mal (Bonus)4:36
18Der „Nie genug“ Hitmix (Bonus)9:12

Charterfolge und Singles

Bearbeiten
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[2]
Weiber
 DE3809.06.1997(12 Wo.)
Augen zu und durch
 DE5322.09.1997(8 Wo.)
Weiß der Geier
 DE7326.01.1998(4 Wo.)

Nie genug stieg am 1. September 1997 auf Platz 18 in die deutschen Albumcharts ein und erreichte eine Woche später mit Rang zwei die höchste Platzierung, auf der es sich acht Wochen lang hielt.[3] In den acht Wochen auf dem zweiten Rang musste sich Nie genug jeweils vier Wochen Sehnsucht von Rammstein und Bridges to Babylon von den Rolling Stones geschlagen geben.[4][5] Insgesamt konnte sich das Album 64 Wochen in den Top 100 halten, davon 16 Wochen in den Top 10. Obwohl das Album nicht die Chartspitze erreichte, war es für einen Zeitraum von acht Wochen das erfolgreichste deutschsprachige Album in den Charts. Es ist nach Alles das zweite Top-10-Album für Petry in Deutschland.[3] In Österreich belegte das Album Position 13 und hielt sich 16 Wochen in den Charts,[6] während es in der Schweiz Platz 16 erreichte und sich zehn Wochen in den Charts halten konnte.[7] In den deutschen Jahrescharts 1997 belegte Nie genug Rang 16 und 1998 Position 20.[8][9]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[3]2 (64 Wo.)64
 Österreich (Ö3)[6]13 (16 Wo.)16
 Schweiz (IFPI)[7]16 (10 Wo.)10
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1997)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[8]16
ChartsJahres­charts (1998)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[9]20

Als erste Single des Albums erschien am 26. Mai 1997 der Song Weiber, der Platz 38 der deutschen Charts erreichte. Die zweite Auskopplung Augen zu und durch wurde am 8. September 1997 veröffentlicht und belegte Rang 53 in Deutschland. Als dritte Single erschien am 12. Januar 1998 das Lied Weiß der Geier, das sich auf Position 73 der deutschen Charts platzieren konnte.

Verkaufszahlen und Auszeichnungen

Bearbeiten

Nie genug wurde im Jahr 1998 in Deutschland für mehr als eine Million verkaufte Einheiten mit einer doppelten Platin-Schallplatte ausgezeichnet, womit es zu den meistverkauften Musikalben des Landes gehört.[10] In Österreich und der Schweiz erhielt es für jewels über 25.000 Verkäufe eine Goldene Schallplatte.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[11]  2× Platin1.000.000
 Europa (IFPI)[12]  Platin(1.000.000)
 Österreich (IFPI)[13]  Gold25.000
 Schweiz (IFPI)[14]  Gold25.000
Insgesamt 2× Gold
3× Platin
1.050.000

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wolfgang Petry – Nie genug – Albumcover. In: discogs.com. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  2. Chartquellen (Singles): Wolfgang Petry. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  3. a b c Wolfgang Petry – Nie genug. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  4. Rammstein – Sehnsucht. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 7. Juni 2022.
  5. The Rolling Stones – Bridges to Babylon. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 7. Juni 2022.
  6. a b Wolfgang Petry – Nie genug. In: austriancharts.at. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  7. a b Wolfgang Petry – Nie genug. In: hitparade.ch. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  8. a b Top 100 Album-Jahrescharts 1997. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  9. a b Top 100 Album-Jahrescharts 1998. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  10. Wolfgang Petry – Nie genug. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  11. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  12. IFPI Platinum Europe Awards 1998. In: ifpi.org. Archiviert vom Original am 29. Dezember 2013; abgerufen am 4. Juni 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ifpi.org
  13. Gold Platin. In: ifpi.at. Abgerufen am 4. Juni 2022.
  14. Edelmetall. In: hitparade.ch. Abgerufen am 4. Juni 2022.